2.Netzteile?!

Diskutiere und helfe bei 2.Netzteile?! im Bereich Stromversorgung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey ich hab da mal ne frage unzwar wollte ich mir ein 2.Netzteil einbauen mit dem 1. den PC(mainboard) betreiben und mit dem 2. z.B. die... Discussion in 'Stromversorgung' started by KCK, Mar 18, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. KCK
    KCK Computer-Versteher
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    103
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    57196

    Hey ich hab da mal ne frage unzwar wollte ich mir ein 2.Netzteil einbauen mit dem 1. den PC(mainboard) betreiben und mit dem 2. z.B. die kaltlichkathoden und so. Würde es den überhaupt gehen???
     
  2. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342

    Ja sicher geht das solange du die netzteile trennst und nicht auf die tolle Idee kommst die zusammenzulöten.

    mfg
     
    #2 bernd das brot, Mar 18, 2008
  3. KCK
    KCK Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    103
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    57196
    ja auf die idee wäre ich nie gekommen....wieso eig nicht...nein scherz, natürlich getrennt voneinander
     
  4. DiE_FiesE_FliesE
    DiE_FiesE_FliesE Grünschnabel
    Joined:
    Mar 21, 2008
    Messages:
    3
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    45995
    frage is halt nur wohin mit dem zweiten netzteil ^^ ;)

    ______________
    [​IMG]
     
    #4 DiE_FiesE_FliesE, Mar 21, 2008
  5. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Naja, kommt auf das gehäuse und die Fähigkeiten des users drauf an.

    Man kann auch sicherlich 2 NTs in einem Case unterbringen
     
  6. KCK
    KCK Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    103
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    57196
    also erstmal wird es noch extern sein aber ich habe mir überlegt es zwischem den ersten NT und meinen Laufwerken zu machen da es da acuhnoch hinpast
     
  7. Seb571
    Seb571 Profi-Schrauber
    Joined:
    Dec 23, 2007
    Messages:
    353
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sebastian
    1. SysProfile:
    45877
    Wenn du das 2te NT drin hast musste mal bilder machen und die uns zeigen. Sieht bestimmt lustig aus =P
     
  8. KCK
    KCK Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    103
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    57196
    ja kann ich machen....ich freu mich schon auf die Stromrechnung^^
     
  9. GIGU
    GIGU Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    513
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    166445
    2. SysProfile:
    109128
    warum?
    kaltlichtkathoden brauchen nur ein paar watt.
    die netzteile nehmen nur soviel leistung auf, wie sie auch brauchen. dachtest du, ein 500watt netzteil zieht auch 500watt?

    von mir aus gesehen total sinnlos.
    warum 2 netzteile??!!
    schliesse die kathoden einfach an das selbe netzteil.
     
  10. KCK
    KCK Computer-Versteher
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    103
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    57196
    würde ich ja aber sind alle stecker sind belegt
     
  11. GIGU
    GIGU Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    513
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    166445
    2. SysProfile:
    109128
  12. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Welches NT hast du denn?

    Da können aber nicht alle Anschlüsse belegt sein ;)
     
  13. RayPhenom
    RayPhenom Computer-Versteher
    Joined:
    Jan 13, 2008
    Messages:
    126
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    51834
    2. SysProfile:
    59510
    Eben....
    Selbst mit ein bißchen Lötkunst kann jeder den 4Pin Molex Steckern aufn Leib rücken! Die sind sowas von unkompliziert und viel passieren kann auch net bei 7 und 12 Volt....
    In meiner Rückwand(nicht sichbar :D ) finden sich auch "getunete" Sachen mit Panzerband und Lötzinn.

    Ansonsten echt einfach ein Y-Kabel oder ein paar alte 4-Pin Molex von Lüftern oder so ausgraben ;)
    Besser als noch so ein LAN-Armlangmacher im Case.... Zudem frage ich mich wie du das mit der Belüftung regeln willst?!

    Gruß
     
    #13 RayPhenom, Mar 22, 2008
  14. army
    army Computer-Genie
    Joined:
    Dec 24, 2007
    Messages:
    266
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    38890
    Eben. Hab bei dem PC vom neier Schester auch mim Lötkolben weiter Sacen festgemacht. Und soviel ziehen die KLK´s nciht.
     
  15. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Man sollte eben die 20€ für ein Marken Netzteil einfach mehr hinlegen dan hat man auch mehr Anschlüsse. Ansonsten nehmt Y-Kabel oder macht euch eure eigenen Kabel das ist immer noch das billigste. Zubehör gibt es bei www.reichelt.de zu kleinen Preisn genügend.
     
    #15 The_LOD2010, Mar 26, 2008
Thema:

2.Netzteile?!

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice