1920x1200 vs 1920x1080

Diskutiere und helfe bei 1920x1200 vs 1920x1080 im Bereich Monitore, TV-Geräte & Beamer im SysProfile Forum bei einer Lösung; AW: 1920x1200 vs 1920x1080 Ich arbeite mit einem Samsung Syncmaster P2450 und die 120 px weniger stören mich eigentlich nicht. Muss jeder selbst... Discussion in 'Monitore, TV-Geräte & Beamer' started by X1cHT, May 12, 2010.

  1. LaG astrau
    LaG astrau Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Feb 2, 2010
    Messages:
    443
    Likes Received:
    18
    Name:
    Andre
    1. SysProfile:
    125232

    AW: 1920x1200 vs 1920x1080

    Das sowieso - jeder wie er mag, was Ihm gefällt usw.

    Wenn man andere Diskussionen dazu nimmt, wie bei overclocking.net, dann kommt man dort auch nicht auf einen Nenner, was nun besser ist und was schlechter.

    Kommt auf den Einsatzzweck an. Für das Arbeiten bevorzuge ich eben die 1920x1200, weil ich eben mehr sehe. Ist bei Anwendungen wie SAP, etc. schon eine ganze Menge in der Höhe. Daher sind die 16:9er bei uns auch schnell wieder rausgeschmissen worden.
     
    #16 LaG astrau, May 13, 2010
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220

    AW: 1920x1200 vs 1920x1080

    Nun, da die Pixelfrage geklärt ist, kann ich mal was zu dem 16:9 Format sagen:

    - Es gibt keinerlei Einschränkung im Format, weder in der Höhe, noch in der Breite, kurz: Es ist schxxegal. Habe genügend Platz und man bringt genügend Fenster nebeneinander. Scrollen muss man sowieso bei den Anwendungen, da machen das lumpige 180px nicht fett. Vorteil: Mittels HDMI Anschluss ist man auch Heimkinotechnisch kompatibel. Ein 16:9 Format wirkt etwas breiter. Einen Nachteil hat man nicht. Wird halt langsam (endlich mM nach) dem Kinostandard angepasst.
     
  3. Hardwarekäufer
    Hardwarekäufer Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Mar 24, 2010
    Messages:
    72
    Likes Received:
    0
    AW: 1920x1200 vs 1920x1080

    Arbeitet man häufig auf einem Dokument ( Word, Excel, etc ) in normaler DIN A4-Breite oder surft man die meiste Zeit im Netz, dann hat Breitbild absolut keinen Vorteil.

    Bei 50% der Internetseiten ist die Auflösung gefixt ( durch Flash etc ) so dass man links und rechts nen breiten Streifen hat.

    Bei den übrigen 50% ist es wie hier im Forum zB, dass sich die Seite in die Breite streckt. Imho kein Vorteil, vor allem wenn man Tabellenartige Foren durchsucht, weil man schon gucken muss ob Titel links zu den Angaben rechts passen.

    Für alles andere - Spiele, Grafikanwendungen, CAD usw bringt es keinen Nachteil.
     
    #18 Hardwarekäufer, May 13, 2010
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    AW: 1920x1200 vs 1920x1080

    Zum Surfen im Netz liefere ich mal ein Bild. Darauf sieht man, wie man die "überflüssige" Breite sinnvoll nutzen kann. :great:

    [​IMG]
     
    1 person likes this.
  5. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    AW: 1920x1200 vs 1920x1080

    Um ehrlich zu sein finde ich beide Formate zum lesen von Textinhalten sehr suboptimal. Die Texte ziehen ich zu sehr in die breite, was einfach sehr anstrengend ist und man verrutscht auch sehr schnell in der Zeile. Aus diesen Grund habe ich beim Haupt PC noch einen alten 15" hochkant daneben stehen und nutze den Tablet fast ausschließlich hochkant (auf dem Lese ich auch fast nur).

    Da hier die 16:9 und die 16:10 gleich "schlecht" sind tendiere ich zum 16:9, da einfach der aktuelle Standart für Filme und auch Spiele ist. Dazukommt, daß die Graka bei einem gleichen Bildeindruck weniger Arbeit hat.

    Gruß
    BB
     
    #20 Black Biturbo, Jun 1, 2010
  6. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    AW: 1920x1200 vs 1920x1080

    Also das Lesen von Textinhalten ist nicht so das Problem, wenn man sich (wie bei meinem 24") 2 Seiten nebeneinander darstellen lässt! Dann hat man gleich einen guten Überlick über alles und man verrutscht auch nicht! Bei meinem openOffice mache ich das immer so, ob's auch bei Word funktioniert? I don't know!
     
    #21 BlackPitcher, Jun 1, 2010
  7. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    AW: 1920x1200 vs 1920x1080

    @BlackPitcher: geht in Word genauso ;)
     
  8. peacemillion
    peacemillion Mac-derator
    Joined:
    Oct 29, 2007
    Messages:
    4,402
    Likes Received:
    157
    Name:
    Manuel
    1. SysProfile:
    23
    2. SysProfile:
    14337
    AW: 1920x1200 vs 1920x1080

    Die meisten (nicht alle) Filme sind jedoch im Cinemascope (2,35:1) aufgenommen. Somit hast du bei 16:9 und 16:10 ähnlich breite schwarze Balken. 16:9 ist nicht aktueller Standard für Filme! (Neuere) Serien sind meist im 16:9-Format aufgenommen, da hast du Recht. Hier hat man dann mit 16:10 kleine schwarze Balken.

    Ein gutes Spiel sollte sich auch auf jede (gängige) Auflösung anpassen und dann nicht krüpplig aussehen.

    Ob ich mir jetzt einen 15"-TFT mit 1280x1024 Pixeln hochkant (also dann 1280 Pixel in der Höhe) hinstelle, oder das Fenster auf die Hälfte eines 16:10-Monitors verkleinere ist doch dann grade egal. Sind ja wieder "nur" 80 Pixel in der Höhe mehr, die man mit dem zusätzlichen Monitor hat.
    Auf einem 24"-TFT mit 16:10 kann man sich auch prima 2 DIN A4-Seiten nebeneinander anschauen.

    Edit:
    Jetzt hab ich zu lang geschrieben
     
    #23 peacemillion, Jun 1, 2010
  9. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    AW: 1920x1200 vs 1920x1080

    Da habe ich mich wohl missverständlich ausgedrückt - ich meinte mit Filmen tatsächlich eher typische videoquellen (TV, DigiCam) Filme schau ich nicht auf dem PC - dafür sind Displays einfach zu mickrig ( alles unter 40" ist eh was für Philatelisten :D ). Und was gute Spiele angeht: Eigentlich hast du recht, dass alles spiele verschiedene Modi unterstützen sollten, nur leider ist es halt nicht so.

    Und zum lesen auf dem Hochkant LCD (ist sogar nur 1024 tief - also sogar weniger als beim FullHD) - ich finde, dass es sich einfach besser liest. Die Schrift ist etwas größer (ohne das man den zoomfaktor ändern muss) und durch die "natürliche" Begrenzung ist es für mich einfach schöner zu lesen und es stört keine Startleiste oder ähnliches. Aber es wird letztendlich Geschmackssache sein.

    Gruß
    BB
     
    #24 Black Biturbo, Jun 1, 2010
  10. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Joined:
    Apr 12, 2010
    Messages:
    3,598
    Likes Received:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    AW: 1920x1200 vs 1920x1080

    Jap, es wird geschmacks- und gewohnheitssache sein, dem stimme ich zu! Ich musste mich bei der umstellung von 19" auf 24" auch erst einmal heftig umgewöhnen!
     
    #25 BlackPitcher, Jun 1, 2010
  11. eXtrem-Nvidia-User
    eXtrem-Nvidia-User Grünschnabel
    Joined:
    Aug 5, 2010
    Messages:
    10
    Likes Received:
    0
    Ich persönlich würde dir 1920x1080 empfehlen, da es gängiger ist.
     
    #26 eXtrem-Nvidia-User, Aug 10, 2010
  12. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 15, 2009
    Messages:
    428
    Likes Received:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Zum Arbeiten finde ich 1920x1200 pixel etwas angenehmer (Habe ich am 17" Schlepptop) wobei 1920x1080 pixel (Hat mein externer 21,5" Monitor) auch schon genügend Pixel in der Höhe sind, nur das Arbeiten mit zwei Fenstern nebeneinander ist mit dem 16:10 Bildschirm etwas angenehmer. Zum Zocken dürfte es weitgehend egal sein und sollte es doch Probleme geben kann man auf einem 1920x1200 er Bildschirm immer noch auf 1920x1080 pixel herunter schalten mit dem Richtigen Monitor (oder mit den richtigen Einstellungen im Grafikdriver) sollten dann oben und unten schwarze Balken erscheinen. Eigentlich würde ich 1920x1200 pixel empfehlen aber 16:9 Monitore sind halt um einiges günstiger als 16:10er.
     
    #27 Schorsch 1992, Aug 18, 2010
  13. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Joined:
    Dec 6, 2008
    Messages:
    1,461
    Likes Received:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    wenn du oft filme kuckst empfehle ich dir 16:9, weniger schwarze. bzw. keine balken. zum zocken auch da du in spielen wie z.b. css mehr siehst als im 16:10 format, einen unterschied in der framerate wirst du mit dem auge nicht feststellen können. entwerder du hast hardware die den leistungshunger für spiele in fullhd auflösungen gerecht wird oder eben nicht..
    beim arbeiten ist wie gesagt 16:10 besser. die paar pixel mehr in der höhe merkt man schon.
     
    #28 K_Germany, Aug 18, 2010
  14. joschathome
    joschathome PC-User
    Joined:
    Mar 11, 2011
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    145336
    Hab selbst 1920x1080 by BenQ, grad weil ich auch sehr viel mit CAD Arbeite macht sich das schon manchmal bemerkbar. Tendenziell, kommt es halt drauf an, ob du mehr spielst als arbeitest oder um gedreht. bei letzterm klar 1920x1200
     
    #29 joschathome, Mar 11, 2011
  15. fuZed
    fuZed Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    May 18, 2008
    Messages:
    542
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    141335
    2. SysProfile:
    65798
    72489
    103999
    141335
    Steam-ID:
    _scrapper_
    Mir ist 16:9 irgendwie lieber, zumindest ab 24". Kommt aber eben immer auf deinen Verwendungszweck an.

    Wenn du viele HD Filme guckst, dann würde ich einen 16:9 nehmen, weil du dann eben keine Balken hast. (Oder auch andere 16:9 Filme)

    Klar man könnte sagen, dass man bei 16:10 zwar schwarze Balken hat, aber bei 16:9 ist da halt dann der Rahmen des Monitors. Der Leuchtet i. d. R. nicht. (also garnicht!)

    Ebenso haste nen Vorteil wenn du eine Konsole anschließt.

    Meistens sind 16:10 Monitore aber auch teuere.

    Kurzum: Mir fehlen die "paar" Pixel nicht.

    Alles Geschmackssache würde ich letzendlich Sagen.

    Wenns dir um den Pixelp3nis geht dann würde ich dir ganz klar 2560x1600 empfehlen, oder Multimonitoring - Dann haste deine Arbeitsfläche :D.
    Arbeite auch lieber auf mehreren Monitoren als auf einem, der dafür größer ist. So zwei 24"er sind schon nett zum arbeiten. Da shice ich dann auf 16:10 :p.
     
Thema:

1920x1200 vs 1920x1080

Users found this page by searching for:

  1. driver samsung syncmaster p2450 23

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice