AMD Athlon XP 2800+ Übertakten

Diskutiere und helfe bei AMD Athlon XP 2800+ Übertakten im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich möchte einen AMD Athlon XP 2800+ mit AsRock Bios über das Bios Setup Übertakten. Meine System: Windows 7 Home Premium mit einem AMD Athlon XP... Discussion in 'freie Fragen' started by AMD Athlon XP 2800+, Aug 25, 2011.

  1. AMD Athlon XP 2800+
    AMD Athlon XP 2800+ Gast

    Ich möchte einen AMD Athlon XP 2800+ mit AsRock Bios über das Bios Setup Übertakten.
    Meine System: Windows 7 Home Premium mit einem AMD Athlon XP 2800+ 1x 2,08 GHz und 512MB DDR400 RAM. Dazu noch eine 250GB Festplatte. Wie kann ich den über das Bios Setup Übertakten?
     
    #1 AMD Athlon XP 2800+, Aug 25, 2011
  2. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356

    was hast du für ein Netzteil?
    Kühler ? boxed?
    was willst du durchdas übertackten erreichen?

    hast du überhaupt schon mal übertaktet?

    mach mal fotos wie dein bios aussieht, ich achätze du musst durch FSB ocen.
     
    #2 viper, Aug 25, 2011
    Last edited: Aug 26, 2011
  3. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Jap, wenn dann nur über FSB, denn der Athlon XP hatte nur mit einer Modifikation einen freien Multi, diese wurde mit Silberlack, Alufolie etc gemacht, war sehr aufwendig und äußerst riskant.

    Ein Foto vom Bios wäre wirklich hilfreich, auch welcher Kühler auf der CPU verbaut ist, ist wichtig, denn wenn es der Standardkühler von AMD ist, dann würde ich OC ganz schnell vergessen. Der Boxed Kühler liefert gerademal genug Leistung um den XP im Normalbetrieb zu kühlen, mit OC würde es dann düster aussehen! Vor Allem weil der Athlon XP ähnlich wie die X1800XT bei Grafikkarten en echter Hitzkopf ist.
     
    #3 Bullet572, Aug 26, 2011
  4. AMD Athlon XP 2800+
    AMD Athlon XP 2800+ Gast
    Ich habe ein Pentium 4 Netzteil drinnen und will ihn von den 2,08 auf so 2,25 GHz übertakten. Und ich habe einen normalen CPU lüfter drauf.
     
    #4 AMD Athlon XP 2800+, Aug 27, 2011
  5. AMD Athlon XP 2800+
    AMD Athlon XP 2800+ Gast
    Also ich habe jetzt auch mal genaueres. Es ist ein AsRock K7S8X REV 3.01 auf dem CPU Lüfter steht drauf: Arctic Cooling Copper Silent 2. Dann habe ich 2x 256MB DDR400 Ram. Marke Unbekannt. Eine Nvidia GeFroce FX 5200 mit 128MB. Und den Namen von dem Netzteil weiß ich immer noch nicht. Mehr als Pentium 4 netzteil kann ich nicht sagen.
     
    #5 AMD Athlon XP 2800+, Aug 27, 2011
  6. viper
    viper Wandelnde HDD
    Joined:
    Jun 1, 2008
    Messages:
    7,290
    Likes Received:
    356
    Pentium 4 Netzteil?!
    sowas gibts gar nicht!
    Pentium 4 = CPU .
    Auf dem Netzteil muss stehen, was das für eins ist, sonst kannst oc vergssen
     
  7. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Joined:
    Dec 21, 2010
    Messages:
    2,455
    Likes Received:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577

    Also wenn du den Copper Silent hast, kannst du es schon wagen, allerdings würde ich dir Tools wie HWmonitor oder Aida64 empfehlen, um die Temperatur der CPU im Auge zu behalten.

    Der Athlon XP ist sehr flexibel was OC angeht, solange ein guter Kühler verbaut ist. Soweit ich das beurteilen kann, wie es beim Barton aussieht weiß ich nicht, ich hatte damals zwar einen, aber den hab ich nicht übertaktet, sondern nur meinen alten Troghbred B und mal einen Thorton, bei beiden konnte ich mit guter Kühlung knappe 600 Mhz herausholen.

    Solange es kein Netzteil mit 4,5A auf der 12V Schiene ist, ist alles tutti, bzw sofern min 15A da sind. So viel Strom verbraucht der Athlon XP nicht, ganz im Gegenteil, der verbraucht sogar deutlich weniger wie ein Athlon X2. ^^

    http://www.cpu-world.com/CPUs/K7/AMD-Athlon XP 2800+ - AXDA2800DKV4D.html


    @TE
    Wenn du übertaktest, achte gerade beim Athlon XP pinibel darauf, dass die Temperatur nicht über 65-70°C steigt, denn dann wirds hart. Das verkraftet der Prozessor zwar eine Zeit lang, aber nicht lange. Prinzipiell würde ich dir raten immer möglichst unter 60°C zu bleiben, da sollten die 200 Mhz, die du rausholen willst aber keineswegs ein Hindernis sein.
     
    #7 Bullet572, Aug 27, 2011
    Last edited: Aug 27, 2011
Thema:

AMD Athlon XP 2800+ Übertakten

Loading...

AMD Athlon XP 2800+ Übertakten - Similar Threads - AMD Athlon 2800+

Forum Date

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware

AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware: AMD und OpenAI schmieden Deal für KI-Hardware Insgesamt 6 Gigawatt an GPU-Leistung soll AMD an OpenAI liefern, das ist mal eine Hausnummer. Los geht es in der zweiten Jahreshälfte 2026 mit einer...
User-Neuigkeiten Oct 6, 2025

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power

Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power: Acer Swift Air 16: Leichtes KI-Notebook mit AMD-Power Das Swift Air 16 bringt trotz seiner 16-Zoll-Bildschirmdiagonale (40,6 cm) weniger als ein Kilogramm auf die Waage, zumindest in der Version...
User-Neuigkeiten Sep 3, 2025

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
AMD Athlon XP 2800+ Übertakten solved

Users found this page by searching for:

  1. windows 7 auf amd athlon xp 2800

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice