Verträgt sich A-Data mit Aeneon Ram?

Diskutiere und helfe bei Verträgt sich A-Data mit Aeneon Ram? im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi zusammen. Hätte die Chance billig 2 GB A-Data Ram zu bekommen. Nun wollte ich fragen ob sich die mit Aeneon Ram vertragen? Sprich würden dann beide... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by mariobrand0, Oct 3, 2008.

  1. mariobrand0
    mariobrand0 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 20, 2008
    Messages:
    583
    Likes Received:
    18
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    44705
    2. SysProfile:
    108143

    Hi zusammen.

    Hätte die Chance billig 2 GB A-Data Ram zu bekommen. Nun wollte ich fragen ob sich die mit Aeneon Ram vertragen? Sprich würden dann beide im Dual Channel laufen?
    A-Data und Aeneon Ram haben 800 Mhz.

    Danke schonmal für die antwort.


    Gruß Mario
     
    #1 mariobrand0, Oct 3, 2008
  2. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Joined:
    May 15, 2008
    Messages:
    871
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336

    Also meine erfahrung ist das wenn man 2 untershciedliche rams von unterschiedlichen herstellern nimmt,dann läuft das system destabil.also viel stürzt ab,daher würde ich immer von der gleichen marke rams nehmen
     
    #2 Whitecker007, Oct 3, 2008
  3. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    gehen tut es schon aber wie Whitecker schon sagte kann es dann zu inkompalibitäten kommen..als leitsatz gilt immer "dual-channel immer mit RAM des gleichen herstellers und der gleichen serie" ;)
     
    #3 robert_t_offline, Oct 3, 2008
  4. mariobrand0
    mariobrand0 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 20, 2008
    Messages:
    583
    Likes Received:
    18
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    44705
    2. SysProfile:
    108143
    also würdet ihr nicht empfehlen den Ram zu nehmen, aber dafür welchen von Aeneon dazupacken?
     
    #4 mariobrand0, Oct 3, 2008
  5. robert_t_offline
    robert_t_offline Cerca Trova
    S-Mod
    Joined:
    Jan 9, 2007
    Messages:
    8,269
    Likes Received:
    197
    Name:
    Markus
    1. SysProfile:
    24913
    2. SysProfile:
    1998668139
    Steam-ID:
    robert_t_offline
    volle zustimmung..sollte aber wiegesagt wenns geht die gleiche serie sein ;)
     
    #5 robert_t_offline, Oct 3, 2008
  6. mariobrand0
    mariobrand0 BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 20, 2008
    Messages:
    583
    Likes Received:
    18
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    44705
    2. SysProfile:
    108143
    OK danke.
    Werde mir dann wenn ich meinen Lohn bekomme gleich mal 2 GB dazu bestellen :D
     
    #6 mariobrand0, Oct 3, 2008
  7. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Joined:
    May 15, 2008
    Messages:
    871
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336
    das gleiche hab ic auch vor,hab mal ne frage die ein wenig ot ist,aber zum thema passt,is es problematisch 4 mal 1 gb ram zu machen,also ist es besser 2 x 2 gb ram zu machen,oder 4 x 1,weil ich hab derzeit ja 2 speicherriegel drinne von kingston,und würde ich jetzt 2 x 2 ram kaufen müssen/wollen,müsste ich gut noch was draufpacken,und mein ram günstig abgeben,was ich eigentlich verhindern will,also was is besser?
     
    #7 Whitecker007, Oct 3, 2008
  8. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    das ist total egal. solange es eine gerade anzahl an gleichgroßen rams bleibt ist DC vorhanden. Geschwindigkeitseinbußen oder steigerungen sind durch mehr Riegel nicht wirklich vorhanden. Das nächste mal dafür einen eigenen Thread aufmachen oder sie Suche anstrengen. das thema gabs schon mehrfach ;)
     
  9. Whitecker007
    Whitecker007 Banned
    Joined:
    May 15, 2008
    Messages:
    871
    Likes Received:
    4
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    57336

    Danke erstmal,also einen neuen thread aufmachen wollte ich jetzt nich weil die frage auch mit einem kleinen ja oder nein oder so zu beantworten wa,und dazu ein neuer thread dachte ich wäre schwachsinn

    Und zum suchen,ich weiß immer nich was ich da eingeben soll unter suche hier bei sysprofile is alles noch so easy find ich
     
    #9 Whitecker007, Oct 4, 2008
Thema:

Verträgt sich A-Data mit Aeneon Ram?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice