Core i9-10900K: Auch 4.000-Watt-Chiller und 1.300-Euro-Wakü-Board haben ihre Grenzen

Diskutiere und helfe bei Core i9-10900K: Auch 4.000-Watt-Chiller und 1.300-Euro-Wakü-Board haben ihre Grenzen im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Core i9-10900K: Auch 4.000-Watt-Chiller und 1.300-Euro-Wakü-Board haben ihre Grenzen Youtuber und Übertakter der8auer hat seinen Intel Core i9-10900K... Dieses Thema im Forum "PCGH-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 15. Juni 2020.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Registriert seit:
    27. August 2008
    Beiträge:
    181.667
    Zustimmungen:
    13

    Core i9-10900K: Auch 4.000-Watt-Chiller und 1.300-Euro-Wakü-Board haben ihre Grenzen

    Youtuber und Übertakter der8auer hat seinen Intel Core i9-10900K auf ein 1.300 teures Board gesteckt, das Gigabyte Aorus Z490 Xtreme Waterforce mit eingebauter Wasserkühlung. Mit einem 4.000 Watt Chiller wollte er die CPU ans absolute Limit treiben -…


    Core i9-10900K: Auch 4.000-Watt-Chiller und 1.300-Euro-Wakü-Board haben ihre Grenzen
     
Thema:

Core i9-10900K: Auch 4.000-Watt-Chiller und 1.300-Euro-Wakü-Board haben ihre Grenzen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden