Kingston E1000: Mit vier M.2-NVMe-SSDs zu 6,4 GB/s und 1,1 Millionen IOPS

Diskutiere und helfe bei Kingston E1000: Mit vier M.2-NVMe-SSDs zu 6,4 GB/s und 1,1 Millionen IOPS im Bereich PCGH-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Kingston E1000: Mit vier M.2-NVMe-SSDs zu 6,4 GB/s und 1,1 Millionen IOPS 05.09.2015 13:00 - Als Alternative zu Enterprise-SSDs vom Schlage einer... Discussion in 'PCGH-Neuigkeiten' started by NewsBot, Sep 5, 2015.

  1. NewsBot
    NewsBot PCGH-News
    Joined:
    Aug 27, 2008
    Messages:
    180,703
    Likes Received:
    13

    Kingston E1000: Mit vier M.2-NVMe-SSDs zu 6,4 GB/s und 1,1 Millionen IOPS

    05.09.2015 13:00 - Als Alternative zu Enterprise-SSDs vom Schlage einer Intel DC P3700 hat Kingston eine Add-in-Karte entwickelt, bei der vier beliebige NVMe-SSDs im M.2 Format zusammenarbeiten. Die über PCIe 3.0 x8 angebundenen SSDs sollen sequenzielle Übertragungsraten?



    Kingston E1000: Mit vier M.2-NVMe-SSDs zu 6,4 GB/s und 1,1 Millionen IOPS
     
    #1 NewsBot, Sep 5, 2015
Thema:

Kingston E1000: Mit vier M.2-NVMe-SSDs zu 6,4 GB/s und 1,1 Millionen IOPS

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice