Ist eine PCIe 3.0 Grafikkarte nutzbar?

Diskutiere und helfe bei Ist eine PCIe 3.0 Grafikkarte nutzbar? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, da ich endlich wieder etwas in meinen Rechner investieren kann wollte ich meine Grafikkarte austauschen. Derzeit nutze ich eine GF... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Oct 31, 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo Leute,

    da ich endlich wieder etwas in meinen Rechner investieren kann wollte ich meine Grafikkarte austauschen.

    Derzeit nutze ich eine GF GT430 und wollte umsteigen auf eine bessere Grafikkarte.

    Was ich mir bereits rausgesucht hatte war eine GF GTX 560 TI welche ohne Probleme in mein System gehen würde da PCIe 2.0!

    AAAAABER .... für fast das gleiche Geld zu haben ist auch eine GF-GTX 660 welche laut Benchmarks besser abschneidet und dazu weniger Strom frisst, dort ist allerdings das Problem das es eine PCIe 3.0 Karte ist.

    Meine Frage ist es also kann ich mit meinem:
    - Gigabyte MA770T-UD3 Mainbord

    3.0 PCIe benutzen also ist das Abwärtskompatibel oder sollte ich doch lieber zur GTX 560 TI greifen?

    Weitere Systemdetails:

    4GB Ram (überlege noch 4 GB dazuzuholen)
    AMD Athlon II X2 265 (2x 3.30 GHZ)
    Win7 Ultimate 64Bit
     
    #1 Unregistriert, Oct 31, 2012
  2. Neo111430
    Neo111430 PC-Freak
    Joined:
    Jul 5, 2010
    Messages:
    223
    Likes Received:
    15
    Name:
    Miroslav
    1. SysProfile:
    111430

    Du kannst ruhig zu 660 greifen auch wenn es PCIe 3.0 ist.Passt genau so auch in PCIe 2.0 ist nur schneller wenn es dein Mainboard unterstüzt.

    Unterschied:pCIE 2.0 schafft bei 16 Lanes ca. 8 GB/s (8x sind es 4GB/s)

    PCIE 3.0 hat das Ziel die 8GB/s bereits bei 8 Lanes zu erfüllen, also geht es hier in erster Linie erstmal um das Sparen von Ressourcen. (16 Lanes sollen 16GB/s schaffen)
     
    #2 Neo111430, Oct 31, 2012
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Okay hab eben auch nochmal mit dem Support von Gigabyte Telefoniert der sagte ähnliches was mich jetzt höchstens noch irretiert is die aussage wegen der Spannungsversorgung der karte.

    DIe 560 TI braucht ja beide 6pin stecker die 660 nur einen 6pin frisst weniger strom wird weniger heiß bei mehr Leistung.

    Das beide Karten von der GT430 aus gesehen eine andere Dimension sind is klar....back to topic....

    Der Berater bei Gigabyte meinte es sei eine Spannungsvrsorgung auf den 12Volt steckern von 24 Amper notwendig habe auf den Karton meines Netzteiles

    - (Xilence 580W Model-No.: XP580.(12)R3)

    geschaut und bei +12V1 & +12V2 jeweils 20.0A stehen sollte es da zu problemen kommen?
     
    #3 Unregistriert, Oct 31, 2012
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    gemeint ist die combined leistung aller 12V schienen... nicht die einzelleistung
     
    #4 Unregistriert, Oct 31, 2012
  5. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Dein Netzteil dürfte vollkommen reichen.

    Nochmal kurz zum PCIe 3.0:
    Derzeitige Grafikkarten sind mit PCIe 3.0 nicht messbar schneller als mit PCIe 2.0. Wobei derzeitige Grafikkarten noch nicht mal vollständig die Bandbreite von PCIe 2.0 ausnutzen.

    Einzig SSD's und andere Speichermedien, welche per PCIe angeschlossen werden, könnten von PCIe 3.0 profitieren.

    Gruß
    Nico
     
    #5 niphja, Oct 31, 2012
    Last edited: Oct 31, 2012
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Okay also nochmal nen review zu meinem Rechner:

    4GB Ram (überlege noch 4 GB dazuzuholen)
    AMD Athlon II X2 265 (2x 3.30 GHZ)
    Xilence 580W Model-No.: XP580.(12)R3
    Win7 Ultimate 64Bit

    Wenn ich mir die GF GTX 660 hole, ist damit z.B. Battlefield 3 auf Ultra Settings gut Spielbar?

    Wichtiger wären mir jedoch AION und SW-TOR auf Maximalen Settings! :D

    Welche Version würdet ihr mir da empfehlen?

    Liste:
    EVGA GeForce GTX 660 Superclocked | GTX 660 | 2GB GDDR5 | 2x DVI, HDMI, DisplayPort | übertaktet

    Point of View GeForce GTX 660 | GTX 660 | 2GB GDDR5 | 2x DVI, HDMI

    ASUS GTX660-DC2O-2GD5 | GTX 660 | 2GB GDDR5 | 2x DVI, HDMI, DisplayPort | übertaktet

    PNY GeForce GTX 660 XLR8 Edition | GTX 660 | 2GB GDDR5 | 2x DVI, HDMI

    Zotac GeForce GTX 660 | GTX 660 | 2GB GDDR5 | 2x DVI, HDMI, DisplayPort | übertaktet
     
    #6 Unregistriert, Oct 31, 2012
  7. Neo111430
    Neo111430 PC-Freak
    Joined:
    Jul 5, 2010
    Messages:
    223
    Likes Received:
    15
    Name:
    Miroslav
    1. SysProfile:
    111430
    AION und SW-TOR wird sicher keine probleme darstellen BF3 kann dich eigentlich nur CPU ausbremsen da,dein Duo CPU so,oder so die graka sehr wahrscheinlich bremsen wird.Hängt sicher lich auch davon ab was für bildschirm du hast (wie größer um so mehr leistung wird gebraucht ;) )

    Hier systemanforderungen für Battlefield 3

    OS: WINDOWS VISTA (SERVICE PACK 2) 32-BIT
    PROCESSOR: 2 GHZ DUAL CORE (CORE 2 DUO 2.4 GHZ OR ALTHON X2 2.7 GHZ)
    MEMORY: 2 GB
    HARD DRIVE: 20 GB
    GRAPHICS CARD (AMD): DIRECTX 10.1 COMPATIBLE WITH 512 MB RAM (ATI RADEON 3000, 4000, 5000 OR 6000 SERIES, WITH ATI RADEON 3870 OR HIGHER PERFORMANCE)
    GRAPHICS CARD (NVIDIA): DIRECTX 10.0 COMPATIBLE WITH 512 MB RAM (NVIDIA GEFORCE 8, 9, 200, 300, 400 OR 500 SERIES WITH NVIDIA GEFORCE 8800 GT OR HIGHER PERFORMANCE)
    SOUND CARD: DIRECTX COMPATIBLE
    KEYBOARD AND MOUSE
    DVD ROM DRIVE

    Recommended System Requirements

    OS: WINDOWS 7 64-BIT
    PROCESSOR: QUAD-CORE CPU
    MEMORY: 4 GB
    HARD DRIVE: 20 GB
    GRAPHICS CARD: DIRECTX 11 COMPATIBLE WITH 1024 MB RAM (NVIDIA GEFORCE GTX 560 OR ATI RADEON 6950)
    SOUND CARD: DIRECTX COMPATIBLE
    KEYBOARD AND MOUSE
    DVD ROM DRIVE

    Meistems bring übertaktung bei Grakas max + - 5-10% leistung was sich bei spielen nicht bemerkbar macht.Messbar nur bei Bench.Einzige was du damit schafst es wird lauter,heißer und zieht mehr saft :D
     
    #7 Neo111430, Oct 31, 2012
  8. niphja
    niphja Holla die Waldfee
    Joined:
    Jul 24, 2011
    Messages:
    3,388
    Likes Received:
    256
    Name:
    Nico Philipp Jahn
    1. SysProfile:
    144777
    2. SysProfile:
    70383130921138969130922173284
    Steam-ID:
    niphja
    Ich stimme Neo111430 zu. Mit der Grafikkarte könntest du zwar theoretisch BF3 auf Ultra spielt aber der Prozessor wird wohl limitieren.

    Bei den Grafikkarten würde ich mich für eine mit zwei Lüftern entscheiden, da diese meist etwas kühler und leiser sind. Ich persönlich würde die ASUS nehmen, weil sie mir optisch besser gefällt. :)
     
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ich hab nen Medion Breitbild-LCD Bildschirm und nutze die Auflösung 1600x900

    ich hatte die:

    EVGA GeForce GTX 660 Superclocked | GTX 660 | 2GB GDDR5 | 2x DVI, HDMI, DisplayPort | übertaktet 2048787

    bereits auch in die engere Auswahl genommen! Und ich denke die wirds auch!!!

    Nun gut dass der Prozessor früher oder später gegen nen Quadcore ausgetauscht werden muss is klar wird auch noch gemacht aber wollte ja erstmal von der GT 430 weg is mal so garnich zum Zocken geeignet :D spiele AION sowie SW-TOR auf den fast niedrigsten einstellungen und es Laggt trotzdem ab und zu! :D

    Das sollte ja dann erstmal vergangenheit sein! :D

    Ich bedanke mich für die Ratschläge ;o) Werde wenn die Karte im rechner ist mal Heaven Benchmarks posten! :D

    Mit derzeiger Grafikkarte und der Neuen ;D
     
    #10 Unregistriert, Oct 31, 2012
  10. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Joined:
    Dec 14, 2011
    Messages:
    360
    Likes Received:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    okey-dokey
     
    #11 IMPERIUM ROMANUM, Oct 31, 2012
  11. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Benchmarks :D

    Soooo wie versprochen mal einige Details vorher nachher! Bzw Benchmark ergebnisse:

    ALT: 4GB Ram

    Unigine Heaven Benchmark v3.0
    FPS:
    8.2
    Scores:
    208
    Min FPS:
    2.4
    Max FPS:
    20.6

    Hardware
    Binary: Windows 32bit Visual C++ 1500 Release May 21 2010
    Operating system: Windows 7 (build 7600) 32bit
    CPU model: AMD Athlon(tm) II X2 265 Processor
    CPU flags: 3314MHz MMX+ 3DNow!+ SSE SSE2 SSE3 SSE4A HTT
    GPU model: NVIDIA GeForce GT 430 8.17.12.6099 1024Mb

    Settings
    Render: direct3d11
    Mode: 1600x900 2xAA fullscreen
    Shaders: high
    Textures: high
    Filter: trilinear
    Anisotropy: 4x
    Occlusion: enabled
    Refraction: enabled
    Volumetric: enabled
    Replication: disabled
    Tessellation: extreme

    Neue Zusammenstellung: 8GB Ram

    Unigine Heaven Benchmark v3.0

    FPS: 39.9
    Scores: 1005
    Min FPS: 8.2
    Max FPS: 98.9

    Hardware
    Binary: Windows 32bit Visual C++ 1600 Release Mar 7 2012
    Operating system: Windows 7 (build 7601, Service Pack 1) 64bit
    CPU model: AMD Athlon(tm) II X2 265 Processor
    CPU flags: 3314MHz MMX+ 3DNow!+ SSE SSE2 SSE3 SSE4A HTT
    GPU model: NVIDIA GeForce GTX 660 9.18.13.527 2048Mb

    Settings
    Render: direct3d11
    Mode: 1600x900 8xAA fullscreen
    Shaders: high
    Textures: high
    Filter: trilinear
    Anisotropy: 16x
    Occlusion: enabled
    Refraction: enabled
    Volumetric: enabled
    Tessellation: extreme
     
    #12 Unregistriert, Nov 8, 2012
  12. IMPERIUM ROMANUM
    IMPERIUM ROMANUM Banned
    Joined:
    Dec 14, 2011
    Messages:
    360
    Likes Received:
    14
    Name:
    Caligula ;-)
    1. SysProfile:
    161062
    #13 IMPERIUM ROMANUM, Nov 8, 2012
Thema:

Ist eine PCIe 3.0 Grafikkarte nutzbar?

Loading...

Ist eine PCIe 3.0 Grafikkarte nutzbar? - Similar Threads - PCIe Grafikkarte nutzbar

Forum Date

Anker: App nun mit einem Konto auf mehreren Geräten nutzbar

Anker: App nun mit einem Konto auf mehreren Geräten nutzbar: Anker: App nun mit einem Konto auf mehreren Geräten nutzbar Anker knall vieles in die App. Von kompletten Photovoltaik-Anlagen über Balkonkraftwerke bis hin zu Akku-Kühlschränken und...
User-Neuigkeiten Jul 29, 2025

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s

Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s: Lexar NM990: SSD mit PCIe 5.0 und Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s Dank des Standards erreicht sie eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 14.000 MB/s. Das kompakte Laufwerk nutzt das...
User-Neuigkeiten Jul 19, 2025
Ist eine PCIe 3.0 Grafikkarte nutzbar? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice