Trojan.0Access / Rootkit.0Access / Tojan.Agent / Trojan.0Access

Diskutiere und helfe bei Trojan.0Access / Rootkit.0Access / Tojan.Agent / Trojan.0Access im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Community, nachdem ich einen Brief von der Telekom erhalten habe, das über meinen Port 25 Spam Mails verschickt werden, habe ich mal im... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Feb 27, 2013.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo Community,

    nachdem ich einen Brief von der Telekom erhalten habe, das über meinen Port 25 Spam Mails verschickt werden, habe ich mal im Internet recheriert und bin hier im Forum fündig geworden und hoffe ihr könnt mir nun auch helfen.

    Online-Virenscann mit Bitdefender brachte kein Ergebnis!

    Bisher habe ich noch nichts gelöscht oder in Quarantäne verschoben!
     
    #1 Unregistriert, Feb 27, 2013
  2. Homie
    Homie Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    17,885
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    7835

    Bereinigung mit Malwarebytes' Anti-Malware (Komplett-Scan)

    Lade bitte Malwarebytes' Anti-Malware herunter und mache bitte mit einen Komplett-Scan nach dieser Anleitung und poste das Logfile hier in den Thread.

    Sollte das nicht funktionieren, starte den abgesicherten Modus und befolge diese Anleitung.

    Der Rechner startet nicht mehr:


    Danach gehe wievolgt vor: Für alle Hilfesuchenden! Was muss ich vor der Eröffnung eines Themas beachten?

    Melde Dich, wenn es Probleme gibt.

     
  3. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Keine möglichkeit es ohne neu aufsetzen des systems wieder bereinigt zu bekommen?

    Wenn ich den Computer neu aufsetze reicht es dann die Recovery CD in den Computer zu stecken und auf "Windows XP installieren" zu drücken?

    Danke
     
    #3 Unregistriert, Feb 27, 2013
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Nein, dass verschafft dir kein sicheres System mehr.
    Der Zero.Access ist auch jetzt noch drauf:
     
    #4 Unregistriert, Feb 27, 2013
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Pers. Daten nur über Xubuntu sichern! Falls das nicht klar ist.
     
    #5 Unregistriert, Feb 27, 2013
  6. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    was versteht man unter pers. Daten? kann sich der Schädling auch in .jpg .txt .pdf Dateien verstecken?
    nur diese sind noch interessant was anderes werde ich nicht übernehmen.
    wie kann man einen usb stick sicher überprüfen, ob sich darauf der Schädling befindet?

    löscht die cd das Betriebssystem vollständig und sicher aus? weil ich denke bei dem cd war nur eine recovery cd dabei, deswegen kann ich nicht über die Eingabe Aufforderung Format C: machen.
    Ja von Zero.Access hat Malwarebytes auch was geschrieben, aber wie gesagt ich habe mit Malewarebytes aber auch noch gar nicht versucht was zu entfernen etc.

    Vielen Dank
    für euere Hilfe
     
    #6 Unregistriert, Feb 27, 2013
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Persönliche Dateien: Dokumente, Bilder, Fotos und alles andere was dir lieb und unwiederbringlich ist.
    Der ZA befällt keine solcher Dateien.
    Steht mit im Link "Notfall-Live-System: Datenrettung"
    Wenn du Windows dann aktualisierst kann beim anschließen nichts mehr passieren, da es die klassische Autorun-Funktion nicht mehr gibt.
     
    #7 Unregistriert, Feb 27, 2013
  8. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    ok, ich sichere nur Dateien wie Bilder, PDF und TXT (Word Dateien)
    Autorun wird nach dem neu aufsetzen des PC, eh sofort durch Kaspersky unterbunden und jeder externe Datenträger wird vor Benutzung durch Kaspersky gescannt.
    Ich hoffe Kaspersky ist in der hinsicht die richtige Wahl. Oder habt ihr einen besseren Tip?
     
    #8 Unregistriert, Feb 27, 2013
  9. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Du kannst aber nicht die künftige Systemabsicherung nur wieder dem Virenscanner aufschultern, das wird nicht funktionieren.
     
    #9 Unregistriert, Feb 27, 2013
  10. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Meine Tante hat jetzt ihre ganzen Bilder etc. auf einem USB-Stick gesichert , jedoch ohne Xubuntu.

    Wenn ich den pc neu installiert habe und den USB Stick reinstecke, sollte Kaspersky Alarm schlagen falls wirklich etwas auf dem USB Stick sein sollte oder?
    ja ich weis, wie gesagt es handelt sich hier um dem Computer meiner Tante, ich werde nen öfters bei ihr vorbei schauen, und sie nochmal darauf hinweisen worauf sie achten muss.
     
    #10 Unregistriert, Feb 27, 2013
  11. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Dein Vorgehen unter konsequenter Missachtung der genannten Maßnahmen ist sicherheitstechnisch gesehen nicht indiziert. Oder anders gesagt: Dein Vorgehen ist infektionsbegünstigend bis infektionserhaltend.
     
    #11 Unregistriert, Feb 27, 2013
  12. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    ok, dann stell ich meine frage nochmal anderes.
    ich missachte doch nichts , ich stell im Moment fragen, um zuverstehen welche Datei Endungen von dem Trojaner alles befallen sein kann.
    Meine Tante hat auch eine große externe Festplatte , wo sie noch mehr Bilder etc gespeichert hat.
    Wie kann ich hier sicher feststellen das sie Virenfrei ist bzw wenn Virenbefall herrscht, wie bekomm ich Sie davon sicher befreit?
    Wie gesagt ich bin dankbar für alle Antworten und Zeit die Ihr investiert, um mir zu helfen.

    Vielen Dank
     
    #12 Unregistriert, Feb 27, 2013
  13. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Wie du ja selbst erfahren hast, konnte dein Anti Virus (AV) dich nicht vor einer Infektion schützen. Das wird kein Anti Virus zuverlässig schaffen! AV sind da um Viren zu finden, sie schützen nicht und können nicht die Funde richtig entfernen. Schützen tust du dich mittels einer guten Systempflege. D.h.
    1) alle Programme top aktuell halten, auch den Internet Explorer. Auch wenn du den IE nicht benutzt, verwenden ihn iTunes, Skype, Anti Virus, etc. Daher ist es wichtig ihn aktuell zu halten und dadurch die Sicherheitslücken zu schließen
    2) keine unerwartete, unbekannte Emails öffnen
    3) brain.exe einschalten

    zum Thema AV empfehle ich Avast. Dieser checkt auch ob deine Browser und PlugIn aktuell sind. Im Gegensatz zu Kaspersky.
     
    #13 Unregistriert, Feb 27, 2013
  14. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Die ext. Festplatte nicht mehr unter Windows anschließen.
    Das machst du:
    1) nachdem Neuaufsetzen erstellst du ein Image.
    2) Boote unter Xubuntu und schließe die ext. FP. Kopiere nur wichtige Datein, keine unbekannte
    3) scanne nun Windows mit AV und melde dich hier
     
    #14 Unregistriert, Feb 27, 2013
  15. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Ist das Live-System (Xubuntu) bereits erstellt und jetzt einsatzfähig?
    Diese Platte bitte erstmal nicht anstöpseln.
    Du brauchst erstmal ein vertrauenswürdiges System, von dem aus Du agieren kannst (siehe oben).
     
    #15 Unregistriert, Feb 27, 2013
Thema:

Trojan.0Access / Rootkit.0Access / Tojan.Agent / Trojan.0Access

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice