Suche ein NEUES mainboard sollte ein SLI board sein Sockel AM2+

Diskutiere und helfe bei Suche ein NEUES mainboard sollte ein SLI board sein Sockel AM2+ im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich suche ein neues Mainboard da sich mein altes Verabschiedet hat später kommt noch ein Phenom dazu für weitere Daten geht auf mein Sysprofile... Discussion in 'Mainboards' started by Cybercom680, Jul 19, 2009.

  1. Cybercom680
    Cybercom680 Gast

    Hallo,
    Ich suche ein neues Mainboard da sich mein altes Verabschiedet hat später kommt noch ein Phenom dazu für weitere Daten geht auf mein Sysprofile
    Es sollte sockel AM2+ sein
    Es sollte SLI unterstützen
    DDR 2 800Mhz
    und evtl. noch gut ausschauen
    Hier als Beispiel ungefähr so etwas
    ASUS M3N - HT Deluxe
    Aber die Bewertungen von diesem Board sind nur 4 Sterne deswegen frage ich euch
    HELFT MIR
    Danke im Voraus
    [​IMG]
     
    #1 Cybercom680, Jul 19, 2009
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    Was willst den max für ausgeben ?
     
  3. Cybercom680
    Cybercom680 Gast
    Maximal 130 €
     
    #3 Cybercom680, Jul 19, 2009
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
  5. Cybercom680
    Cybercom680 Gast
    bei mix computer habe ich noch nie etwas bestellt......
    Das Mainboard is ja ein ROG :great:
    von den daten ist es das gleiche wie oben genannt
     
    #5 Cybercom680, Jul 19, 2009
  6. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    mix-computer.de ist top da es ja nur die günstige seite von alternate.de ist von demher gleicher service und etc.

    Beim Crosshair des ist halt nochn bissle optimierter für OC freunde :)
     
  7. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    Hi,

    ich will ja euren Enthusiasmus nicht schmälern. Aber knapp 130,- Euro würd ich für ein AM2+ Board nicht ausgeben wollen.

    Warum nicht für den selben (oder niedrigeren) Preis ein AM3 Board? Zwar gibt es die nur mit AMD-Chipsatz, was bedeutet, dass kein SLI möglich ist. Aber meiner Meinung nach ist eine starke Single-Karte (z.B. GTX 280) einem schwachen SLI-Gespann (2x9800GT) in jedem Fall vorzuziehen. Wenn's unbedingt zwei Karten werden sollen, bleibt ja auch noch Crossfire.

    Ein paar Euro mehr und nen AMD Athlon II X2 250 dazugelegt. Dann hat man ein deutlich schnelleres System, als das jetzige mit dem Athlon 64 X2 4000+ und kann auch in Zukunft mit ner besseren CPU nachrüsten.

    Only my 5 Cent,
    Ritschie
     
    #7 Ritschie, Jul 19, 2009
  8. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Er hat aber vermutlich nicht das nötige kleingeld für ein am3 gespann mit ddr3 und konzerten .

    Deshalb vermutlich auch der kauf eines am2+ MB da dafür schon die nötigen teile vorhanden sind .
    Und es steht ja noch nichtmal fest ob er das crosshair oder das andere nimmt.

    Wieso sollte er auch zu einem Am3 MB greifen wenn er nen sli chipsatz benötigt und ich würde nicht sagen das ne singel karte schneller als ein sli gespann ist es kommt immer noch drauf an welche karten man im sli verbund betreibt.
    KLar besitzt er eine 9600Gt aber was macht dich da so sicher das er die karte im sli betreiben will.

    Es kann ja gut möglich sein das er zwei GTx285 im verbund laufen lassen will , und da gibts mitsicherheit keine schnellere singel karte .
    Also wie schon gesagt immernoch eine frage der GPU kombination.

    Und mit dem in zukunft bessere CPU's nutzen dir ist schon klar das AM3 CPU's abwertskompatibel sind, somit könnte er auch einen 955 auf nem am2+ MB betreiben .
    Wieso also unnötig geld rauswerfen für neuen ram sprich ddr3 und ne AM3 cpu , wenn er nur ein neues MB benötigt mit sli.
     
  9. Cybercom680
    Cybercom680 Gast
    des mit dem AM3 Board ist keine schlechte idee aber der chipsatz ist amd ob der sich so gut mit meiner nvidia graka versteht???
    ( ATI Graka kommt nicht in mein Case mein Case ist eine NVIDIA Edition )
     
    #9 Cybercom680, Jul 19, 2009
  10. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    Des würde garnix ausmachen du kannst auf nem MB mit amd chipsatz Nvidia karten betreiben des macht nix aus .

    Die andere Frage ist die hast du geld für neuen Ram und ne neue CPU damit du das evtl AM3 board betreiben kannst.

    Und bei sonem Top gehäuse in der Nvidia edition würd ich auch bei Nvidia bleiben kommt ja mal richtig kagge wenn dich da ein freund fragt wieso ATI karten im nem Nvidia edition gehäuse.

    Ich würd dir empfehlen nimm das von dir genannte MB und kauf des bei mix-computer.de dann hast sogar noch bisschen geld übrig des was de evtl in was cooles anderes investieren kannst.

    Und dann hast später die möglichkeit bei wenn die neue Nvidia GPu serie kommt ein Dual gespann aus zwei neuen karten zumachen .

    CPU kannst ja immernoch irgendwann nachrüsten da die AM3 CPU's abwertkompatibel sind :)

    Ich hoffe das ich dir helfen konnte.
     
  11. Ritschie
    Ritschie Computer-Experte
    Joined:
    Oct 5, 2008
    Messages:
    1,169
    Likes Received:
    37
    1. SysProfile:
    17405
    2. SysProfile:
    111698
    40081
    47061
    @ La2: ich bin ja nicht generell gegen AM2+ Boards. Finanziell ist ein AM2+ Board natürlich ne Überlegung wert. Aber dann kauf ich keins für rund 130,- Euro, sondern eins für 70-80,- Euro und nicht mehr.
    Ansonsten leg ich (wenn möglich) etwas drauf oder warte ein bisschen auf sinkende Preise und setze gleich auf AM3, was einfach zukunftssicherer ist.
    Außerdem: ne vernünftige GraKa rein (280 oder 285) und ich brauch kein SLI mehr. Wegen Stromverbrauch und Microrucklern würd ich in jedem Fall versuchen, mit ner Single-Karte auszukommen - was in der Regel (außer vielleicht für Leistungsenthusiasten) kein Problem darstellen sollte.
    Wie gesagt: nur meine Meinung!

    @ Cybercom: NVidia-Karte und AMD-Chipsatz sind kein Problem. Nur kann der AMD halt kein SLI (NVidia), sondern nur Crossfire (ATI).

    Gruß aus Bayreuth :o
    Ritschie
     
    #11 Ritschie, Jul 19, 2009
    Last edited: Jul 19, 2009
  12. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Joined:
    Jun 27, 2009
    Messages:
    200
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    Ich persönlich denke das man mit einem AM2+ Board nichts falsches machen kann ...zumal einige boards bereits AM3 support fähig sind...und die nicht zu den Alten generationen gehören.
    der nachteil wäre in meinen augen das man die neusten ram´s nicht benutzen kann ...was kein problem wäre bei den hammer preisen momentan...
    was mich Wundert ist...das bei den AM3 boards nie steht was die noch für CPU´s von AMD unterstützen wenn es nur AM3 Cpu´s unterstützt wäre es schwachsinn sowas zu kaufen zumal man auch dann ein AM3 CPU kaufen müsste
     
  13. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    @ritschie
    Wie ich bereits schon gesagt habe , es steht doch nichtmal fest ob er das Crosshair für knapp 130€ kauft es war ja auch nur ein vorschlag da er max 130€ ausgeben will.
    Aber da er das asus m3n für 100€ bei mix bekommen kann würd ich glatt des kaufen da es den neueren Nforce chipsatz hat.
    Und ich denk 100€ für so ein top board is verdammt günstig.

    Klar ist Am3 zukunftssicherer aber was bringt es vorhandene hardware wegzuschmeißen wie CPU und ram wenn die eigentlich noch sehr gut funktionieren , das einzige was nicht funktioniert ist sein MB .

    Und ich würde auf keinen fall von am2+ umsteigen auf AM3 nur weil es grade zukunftsicherer ist weil AM3 ddr3 hat.
    Wayne jukts am3 cpu aufs am2+ board und schon ist man vorne mit dabei und ist immernoch sehr aktuell.
     
  14. KrOma
    KrOma PC-Freak
    Joined:
    Jun 27, 2009
    Messages:
    200
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    109562
    Der Asus Crosshair II sowohl auch der Asus M3N-HT Deluxe sind AM3 fähig :o
    also beides gute boards wo Crosshair für OC´er besser ist würde ich sagen
     
  15. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    @Kroma
    Du kannst eigentlich bereits jede am3 CPU auf ein am2+ board packen einzig und allein ist dann evtl ein bios update von nöten .

    Wäre das nicht so das man am3 CPU's auf am2+ boards packen kann hät ich mir schon längst neue teile gekauft.
    Und da mein DFI board laut support liste von DFI alle am3 cpu's unterstützt werd ich mir kein neues board und ram kaufen.
    Ich will doch net meine guten corsair ram's in die tonne kippen grad für des was die damals gekostet haben :)
     
Thema:

Suche ein NEUES mainboard sollte ein SLI board sein Sockel AM2+

Loading...

Suche ein NEUES mainboard sollte ein SLI board sein Sockel AM2+ - Similar Threads - Suche mainboard SLI

Forum Date

Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben

Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben: Telegram mit Update: Neue Suche und Story-Alben Die wohl wichtigste Neuerung ist die globale Suche nach öffentlichen Beiträgen, die zunächst Premium-Nutzern vorbehalten bleibt. Diese ermöglicht...
User-Neuigkeiten Friday at 6:12 PM

Reddit will eigene Suche massiv ausbauen

Reddit will eigene Suche massiv ausbauen: Reddit will eigene Suche massiv ausbauen CEO Steve Huffman kündigte an, dass Reddit künftig „eine zentrale Suchmaschine“ für menschliche Antworten werden soll. Schon jetzt nutzen wöchentlich über...
User-Neuigkeiten Friday at 3:55 PM

Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA)

Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA): Google Suche: KI-Modus wird zum digitalen Lernhelfer (zuerst in den USA) Die Neuerungen umfassen die Canvas-Funktion zur Planung, Search Live mit Videointegration sowie die Möglichkeit,...
User-Neuigkeiten Jul 29, 2025

Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief

Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief: Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief Dies zeigt der aktuelle Quartalsbericht für Q2 2025 deutlich. Allerdings zeigt er auch einen neuen Tiefstand.. Tesla: Auf der Suche...
User-Neuigkeiten Jul 24, 2025

Google-Suche: Erweitert die KI-Funktionalität (für US-Nutzer)

Google-Suche: Erweitert die KI-Funktionalität (für US-Nutzer): Google-Suche: Erweitert die KI-Funktionalität (für US-Nutzer) Darunter finden sich Gemini 2.5 Pro und Deep Research. Die Gemini-Modelle in der Suche erlauben fortgeschrittenes logisches Denken,...
User-Neuigkeiten Jul 17, 2025

WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält Verbesserungen

WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält Verbesserungen: WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält Verbesserungen Dazu gehören Orte wie Parks, Plätze, öffentliche Gebäude, Bibliotheken und Gesundheitszentren.. . WiFi4EU: App zur Hotspot-Suche erhält...
User-Neuigkeiten Jul 3, 2025

Google Suche: Neue Personalisierungsfunktion für bevorzugte Quellen (noch nicht bei uns)

Google Suche: Neue Personalisierungsfunktion für bevorzugte Quellen (noch nicht bei uns): Google Suche: Neue Personalisierungsfunktion für bevorzugte Quellen (noch nicht bei uns) Zunächst beschränkt sich das Feature auf englischsprachige Nutzer in den USA und Indien. Im Rahmen eines...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025

Google Fotos: Klassische Suche trifft auf KI für schnellere Ergebnisse

Google Fotos: Klassische Suche trifft auf KI für schnellere Ergebnisse: Google Fotos: Klassische Suche trifft auf KI für schnellere Ergebnisse Die anfänglichen Probleme mit der Zuverlässigkeit und Geschwindigkeit der Funktion scheinen behoben zu sein, wie das...
User-Neuigkeiten Jun 26, 2025
Suche ein NEUES mainboard sollte ein SLI board sein Sockel AM2+ solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice