AM3 - Phenom II X4 955

Diskutiere und helfe bei AM3 - Phenom II X4 955 im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; Habe schon einige Threads gestartet, jeweils der jeweiligen Komponente. Ich mache hier mal eine Zusammenfassung, falls ihr etwas seht das nicht passt... Discussion in 'Archiv' started by mxxtc, Apr 29, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mxxtc
    mxxtc Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    May 28, 2008
    Messages:
    54
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    37623

    Habe schon einige Threads gestartet, jeweils der jeweiligen Komponente.
    Ich mache hier mal eine Zusammenfassung, falls ihr etwas seht das nicht passt würde ich mich über eine Antwort freuen, bzw. ihr etwas anders machen würdet.

    CPU: 225€ AMD Phenom II X4 955
    CPU Kühler: 35€ Scythe Mugen 2
    Mainboard: 146€ Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P
    RAM: ca. 50-70€ Unentschlossen, soll ein DDR3 mit 1333MHz sein.
    HDD: 70€ Samsung Spinpoint F1 1TB
    -------------------
    Gesamt: ca. 540€

    Netzteil: Cooler Master Real Power M700 (Hab ich schon)
    Grafikkarte: HD 3870 (Hab ich schon)
    Gehäuse hab ich noch eins, ich spiel allerdings mit dem Gedanken ein neues zu holen, aber ist erstmal nicht relevant.
    Ich setze natürlich ein 64 Bit Windoof ein.

    Ich dachte an ein AM3 System, da es eben Zukunftsicher ist.
    Habe mir ausgerechnet das es auf ein ungefähr gleiches AM2+ System ca. 50€ teurer kommt.

    Was ist eure Meinung zu der Zusammenstellung? Würde alles miteinander harmoniesieren oder?(Hardwaretechnisch)

    Für hilfreiche Antworten Danke im Voraus.
     
    #1 mxxtc, Apr 29, 2009
    Last edited: Apr 30, 2009
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    die frage nach einem ähnlichen system kam eben schon
    DFI ist in sachen amd chipsätze klarer führer
    http://geizhals.at/deutschland/a417781.html

    und bitte keine samsung festplatte
    bei den großen eine WD Black und für eine sehr schnelle platte bis 750 GB eine WD blue
     
    #2 Mr_Lachgas, Apr 29, 2009
  3. mxxtc
    mxxtc Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 28, 2008
    Messages:
    54
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    37623
    Ja, habe den Thread grad erst entdeckt, war vom Titel her leider nicht sehr aufschlüssig. :rolleyes:

    Was genau sind die Vorteile des DFI?
    Die Western Digital kosten ja ne Stange mehr und in Test´s hab ich gelesen die Samsung sei ziemlich schnell.
    Und hab gerade auch nicht viele gute Bewertungen über die Black/Blue WD Platten gelesen.

    Lass mich gerne eines besseren belehren.
     
  4. roxX
    roxX Lebende CPU
    Joined:
    Mar 1, 2007
    Messages:
    1,380
    Likes Received:
    18
    1. SysProfile:
    113823
    Wenn du keine probs und Garantie fälle haben willst bleib bei deinem oben gelisteten Gigabyte kenne 2 leute die mit diesem DFI Board nur Ärger haben (hatten) ;)

    Die Samsung F1 Platten gehören zu den schnellsten am markt und wohl auch zu den Leisesten!
    Damit kannst nix falsch machen.
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ich hab sehr schlechte erfahrung mit samsung platten gemacht
    einige defekte
    mit meiner WD Blue läuft alles bestens
    außerdem soll das die schnellste platte hinter der velouci raptor sein
    messwerte zeigen auch eine sehr hohe speed an
    naja, leider ist diese etwas lauter, ähnlich wie ne SCSI bei mir zumindest^^

    kannst dich ja mal bei U22 erkundigen wie gut die DFI laufen
    ich zumindest hatte bei am2+ schon probleme mit asus
    auch wenn mein eigenes asus davon nicht betroffen ist
     
    #5 Mr_Lachgas, Apr 29, 2009
  6. Roxy4life
    Roxy4life Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 13, 2008
    Messages:
    437
    Likes Received:
    5
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    69180
    er hat aber zurzeit auch ein asus oder?
     
    #6 Roxy4life, Apr 29, 2009
  7. mxxtc
    mxxtc Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 28, 2008
    Messages:
    54
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    37623
    Ich? Ich habe noch eins aus nem fertig PC von Acer...
     
  8. Roxy4life
    Roxy4life Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 13, 2008
    Messages:
    437
    Likes Received:
    5
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    69180
    meinte u22
     
    #8 Roxy4life, Apr 29, 2009
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    U22 nutzt sein asus nur aus betriebsgründen (alltagsbetrieb)
    zum benchen nutzt er das dfi
    und außerdem war er mit dem asus auch net so zufrieden
     
    #9 Mr_Lachgas, Apr 29, 2009
  10. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    Probleme gibts mit jeder Marke mal

    ich persönlich habe mit ASUS (bereits 3 MAinboards gehabt) und Samsung Platten (3 im Betrieb) nur positive Erfahrungen, läuft einwandfrei und die Platten sind schnell und sehr leise.
     
  11. Roxy4life
    Roxy4life Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 13, 2008
    Messages:
    437
    Likes Received:
    5
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    69180
    Also ist das dfi im altag sch*** ja? Ich will ja nicht nur benchen ....
     
    #11 Roxy4life, Apr 30, 2009
  12. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    504
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    22123
    nein,warum sollte es?
    man kann es so sagen:wenn es läuft ,dann läuft es ,auch im alltag ;)
    wenn du nicht auf die letzten 100MhZ aus bist,dann kannst du getrost beim gigabyte bleiben,ich hab mit denen die besten erfahrungen gemacht.

    mfg
     
    #12 Russiaman, Apr 30, 2009
  13. mxxtc
    mxxtc Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 28, 2008
    Messages:
    54
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    37623
    Also ich werde wohl das Gigabyte nehmen, wegen dem DualBios und ich hatte schonmal ein Gigabyte und war sehr zufrieden.

    Fehlt nur noch der RAM :rolleyes:
     
  14. Roxy4life
    Roxy4life Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 13, 2008
    Messages:
    437
    Likes Received:
    5
    Name:
    Nico
    1. SysProfile:
    69180
    wegen ram guck ma hier OCZ den werd ich mir holen kannst dir ja mal angucken wenns besseren für gleichen preis gibt schreib es ^^
     
    #14 Roxy4life, Apr 30, 2009
  15. mxxtc
    mxxtc Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    May 28, 2008
    Messages:
    54
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    37623
Thema:

AM3 - Phenom II X4 955

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice