ASUS M2N32-SLI DELUXE - Aufrüsten

Diskutiere und helfe bei ASUS M2N32-SLI DELUXE - Aufrüsten im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich besitze seit einiger Zeit ein M2N32-SLI DELUXE und will jetzt aufs maximum aufrüsten. Sollte Spieltauglich sein und Leistungsstark... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von Manny_O, 29. Januar 2012.

  1. Manny_O
    Manny_O Computer-Guru
    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0

    Hallo, ich besitze seit einiger Zeit ein M2N32-SLI DELUXE und will jetzt aufs maximum aufrüsten.

    Sollte Spieltauglich sein und Leistungsstark Programme.

    Profil ist in der Signatur.

    In diesem Link sind die unterstützten CPUs angeführt nur weiß ich nicht wie aktuell die ist.
    http://http://www.asus.de/Motherboards/AMD_AM2/M2N32SLI_DeluxeWireless_Edition/#CPUS

    800er DDR2 8GB RAM

    CPU? AMD Quad Core?

    GPU? nur welche von NVIDIA

    Reicht mein Netzteil mit 550Watt dann noch aus.
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    quadcore wird schwer, läuft dann mit falscher Hypertransport Speed über ein beta bios neues mainboard wäre also fällig
    anonsten beta bios 5002 draufpacken und eine neue cpu verbauen
    http://geizhals.at/de/462932
    aber besser neus mainboard und keine teuren DDR2, sondern billigen DDR3 verbauen
     
    #2 Mr_Lachgas, 29. Januar 2012
  3. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Sehe ich genauso wie Lachgas, steig lieber komplett um, da hast du mehr von.

    Das könnte dann so aussehen:

    AMD Phenom II X4 960T

    ASRock 970 Extreme3
    2x4GB TeamGroup Elite DDR3-1333
    AMD Radeon HD6870

    So wärest du bei schätzungsweise 340€, hättest aber wesentlich mehr Leistung und sparst sogar noch eine Menge Geld. Die AMD Karte hbe ich bewusst gewählt, weil diese die derzeit beste GPU für bis zu 200€ ist. Wenn es zwingend eine nVidia sein muss, wäre am ehesten noch die GTX560ti zu empfehlen, diese kostet aber ca 180€ und ist nicht viel schneller wie die HD6870.
     
  4. Manny_O
    Manny_O Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Nun ich will derzeit mein System nur aufrüsten, welche Grafikkarte könnte ich alles nehmen? Sind die ATI billiger als die Nvidia?

    CPU, Ram steht nun fest. Reicht ein 550W Netzteil?

    mfg
     
  5. Bullet572
    Bullet572 Alter Hase
    Registriert seit:
    21. Dezember 2010
    Beiträge:
    2.455
    Zustimmungen:
    302
    1. SysProfile:
    192071
    2. SysProfile:
    78577
    Wenn du nur aufrüsten willst, würde sich am ehesten noch eine HD3850 256MB (nur noch gebraucht) lohnen, die 512MB würde zu sehr ausgebremst werden. Ich spreche da aus Erfahrung. Noch Ram zu kaufen macht wenig Sinn, vor Allem weil DDR2 Ram teilweise sehr teuer ist. Dazu kommt noch, dass deine CPU ziemlich schwach ist.

    Teilweise deutlich billiger, bei gleicher, bzw mehr Leistung und weniger Stromverbrauch.
     
  6. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    #6 Coolman, 29. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2012
  7. Manny_O
    Manny_O Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Was ist dem was Lachgas empfohlen hat?

    Welche Grafikkarte kann ich beim Phenom X4 9950 verwenden?


    Edit: Läuft ein beta Bios stabil oder gibts da Probleme?

    Dann nehme ich gleich den AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz.
     
    #7 Manny_O, 29. Januar 2012
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2012
  8. viper
    viper Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    1. Juni 2008
    Beiträge:
    7.290
    Zustimmungen:
    356
    also der 640er ist schon ziemlich gute wahl. ausreichend für aktuelle games, nur halt ohne l3. hab den 635er momentan, ist die gleiche cpu nur mit 100 mhz weniger.

    zu den beta bios:

    naja jedes bios update hat so seine risiken, aber würde denoch von beta treibern und beta bios die finger lassen ehrlich gesagt.

    solltest dir den 640er holen, würde ich als graka maximal eine 6870 nehmen. alles drüber wird zu sehr von der cpu ausgebremst.

    das merke ich teilweise jetzts chon, dass mein 635er meine gtx 285 etwas ausbremst.
     
  9. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Der AMD Athlon II X4 640, 4x 3.00GHz läuft aber nur wenn das Beta-Bios verwendet wird, da erst bei dieser Version AM3 unterstützt wird.

    Ich denke das geht schon, nur Garantieren kann es dir keiner.

    Gruß Coolman
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    der wird laufen, soweit er jetzt mit seiner alten CPU ein Bios Update auf Version 5002 macht, dann halt mit nur 1 GHz HT Link Speed,
    anstatt 2 GHz HT Link Speed
    aber das macht kaum leistungseinbußen
    habe ich doch richtig verstanden, dass du schon die 8 GB DDR2 speicher verbaut hast?!
    weil sonst wäre ein AM3 Mainboard mit 8 GB DDR3 in etwa genauso teuer wie 8 GB DDR2 alleine
     
  11. Manny_O
    Manny_O Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Hab noch keine 8GB Ram, Hab aber gesehen das DDR3 gleich teuer sind wie DDR2 mit 25-29€ ist daszu teuer?
     
  12. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    wo hast du denn bitte geguckt
    billigste DDR2 8 GB Set kostet 105 €
    http://geizhals.at/de/257934

    und bei DDR3 sind es 25 €
    http://geizhals.at/de/563816

    sollte noch dazu sagen, dass du alten und neuen ram besser nicht kombinieren solltest, da es sonst bei vollmodulbelegung (4 module und unterschiedliche hersteller) zu problemen kommen kann
     
  13. Manny_O
    Manny_O Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    9. Dezember 2007
    Beiträge:
    194
    Zustimmungen:
    0
    Ok dann ist es wirlich billiger ein neues mainboard zu nehmen. danke.

    mfg
     
  14. Coolman
    Coolman Lebende CPU
    Registriert seit:
    22. April 2011
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    49
    Name:
    Gero
    1. SysProfile:
    143755
    2. SysProfile:
    193728
    Bei einem neuen Mainboard hast du auf Bezug der CPU noch größere Möglichkeiten.

    Gruß Coolman
     
  15. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
  16. Maggats
    Maggats Gast

    Watt-Sammel-Thread

    amd x2 6000+ (89 watt tpd)

    geforce 7950 gt (512 mb)

    2x 1024 mb DDR 2

    Asus M2N32 Sli Deluxe WiFi edition

    enermax liberty 500 W

    1x WD Caviar 500 GB

    1x WD Raptor 74 GB

    Idle 98-99 W

    Vollast 216-218 W (prime95+3dmark06)

    Standby 17 W

    Monitor Iiyama 22"

    33 W
     
    #3 Maggats
  17. Meroveus
    Meroveus Gast

    [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

    #3 Meroveus
  18. Ü50
    Ü50 Gast

    Mainboard Out-of-the-Box-Bilder-Thread

    ASUS A8N 32 SLI Deluxe
     
    #3 Ü50
  19. Las_Bushus
    Las_Bushus Gast

    Watt-Sammel-Thread

    System:
    M2N32-SLI Deluxe Wifi
    4x 1gb crucial ballistix cl4 800 @ 880, 2,05V CL4
    Phenom 9850 be @ 2750mhz (multi will nur mit software aber irgendwie nicht im bios, also 220er fsb) <-- wird wassergekühlt und kommt nicht über 40°C core- und 50°C casetemp *sm_=) =)
    7950gt @ 596/638 oder so
    BeQuiet 450W dark power glaub ich (also das mit kabelmanagement)

    idle: 170W-176W
    CPU last: 260W-270W (erzeugt mit boinc und seti@home)
    im Spiel (Race Driver Grid demo): 240W-250W
     
    #3 Las_Bushus
  20. Rolk
    Rolk Gast

    Allgemeiner Diskussionsthread zu Netzteilen

    #3 Rolk
Thema:

ASUS M2N32-SLI DELUXE - Aufrüsten

Die Seite wird geladen...

ASUS M2N32-SLI DELUXE - Aufrüsten - Similar Threads - ASUS M2N32 SLI

Forum Datum

Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland

Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland: Asus ROG Strix OLED XG27UCDMG: Gaming-Monitor mit QD-OLED-Panel startet in Deutschland Es handelt sich hier um einen Bildschirm auf Basis eines QD-OLED-Panels von Samsung aus der 4. Generation....
User-Neuigkeiten 5. April 2025

Asus NUC 15 Pro und NUC 15 Pro+: Mini-PCs sind ab sofort zu haben

Asus NUC 15 Pro und NUC 15 Pro+: Mini-PCs sind ab sofort zu haben: Asus NUC 15 Pro und NUC 15 Pro+: Mini-PCs sind ab sofort zu haben Als Erinnerung: Asus betreut mittlerweile die NUC-Reihen, weil Intel sich aus diesem Segment verabschiedet hat. Die neuen Modelle...
User-Neuigkeiten 20. März 2025

ASUS Ascent GX10: KI-Supercomputer für den Schreibtisch

ASUS Ascent GX10: KI-Supercomputer für den Schreibtisch: ASUS Ascent GX10: KI-Supercomputer für den Schreibtisch Dieses System soll die Leistungsfähigkeit eines KI-Supercomputers im Petaflop-Bereich direkt auf den Schreibtisch von Entwicklern,...
User-Neuigkeiten 19. März 2025

Xbox: Handheld soll von Asus stammen und Windows 11 nutzen

Xbox: Handheld soll von Asus stammen und Windows 11 nutzen: Xbox: Handheld soll von Asus stammen und Windows 11 nutzen Jetzt liefert The Verge in einem neuen Bericht mehr Details. Demnach werde es Asus sein, welche das PC-Gaming-Handheld mit dem...
User-Neuigkeiten 13. März 2025

Asus ZenScreen Duo OLED MQ149CD: Tragbarer Monitor mit zwei OLED-Displays ist ab sofort...

Asus ZenScreen Duo OLED MQ149CD: Tragbarer Monitor mit zwei OLED-Displays ist ab sofort...: Asus ZenScreen Duo OLED MQ149CD: Tragbarer Monitor mit zwei OLED-Displays ist ab sofort verfügbar Es handelt sich hier um ein ausgefallenes Modell, das gleich zwei OLED-Bildschirme mit jeweils 14...
User-Neuigkeiten 27. Februar 2025

Asus ROG Swift OLED PG27UCDM ist ab sofort erhältlich

Asus ROG Swift OLED PG27UCDM ist ab sofort erhältlich: Asus ROG Swift OLED PG27UCDM ist ab sofort erhältlich Ab sofort ist der neue Bildschirm dann auch in Deutschland zu haben. Es handelt sich hier um einen Gaming-Monitor mit 27 Zoll Diagonale,...
User-Neuigkeiten 22. Februar 2025

Kennt sich jemand mit ASUS Motherboards aus?

Kennt sich jemand mit ASUS Motherboards aus?: Ich versuche mein Mainboard zu aktualisieren und will ungerne selber ins BIOS gehen, darum will ich von ASUS die AI Suite 3 installieren, die für mich das Mainboard aktuell hält. Allerdings...
Mainboards 17. Februar 2025

Asus AirVision M1 Smart Glasses sind ab sofort verfügbar

Asus AirVision M1 Smart Glasses sind ab sofort verfügbar: Asus AirVision M1 Smart Glasses sind ab sofort verfügbar Diese sollen euch ein Bild präsentieren, das in der Diagonale einem TV mit 100 Zoll entspricht. Dabei erreichen sie eine Helligkeit von...
User-Neuigkeiten 16. Februar 2025

asus tuf gaming b850-plus wifi wird nicht angezeigt?

asus tuf gaming b850-plus wifi wird nicht angezeigt?: Hallo, ich habe heute meinen neuen PC bekommen. Nun das Problem mir wird WiFi nicht in Windows 11 angezeigt. Ich hab schon getan: Antenne angesteckt, in den erweiterten Einstellungen geschaut und...
Prozessoren 13. Februar 2025

A-Data Vitesta Extreme und Asus M2N32-SLI

A-Data Vitesta Extreme und Asus M2N32-SLI: Tjo, hab letzte Woche neue RAM-Riegel bei Alternate bestellt, die auch gestern eingetroffen sind, sind diese hier...
Arbeitsspeicher 21. März 2009

Asus M2N32-SLI Deluxe mit Grafik OnBoard?

Asus M2N32-SLI Deluxe mit Grafik OnBoard?: Huhu! Ich hab hier gerad ne kleine "Streitfrage". Hat das Asus M2N32-SLI Deluxe Grafik On Board? Ich persönlich habe KEINS gesehen, angeblich soll welches vorhanden sein. Ich denke eher, dass...
Mainboards 17. Mai 2008

RAM Takt von Asus M2N32-SLI ändern!

RAM Takt von Asus M2N32-SLI ändern!: Hi, Ich hätte da ne Frage: Ich hatte meine CPU per FSB im BIOS übertaktet, doch leider wird dabei ja auch der DRAM Takt erhöht (wenn man den FSB erhöht!) In meinem BIOS hat es auch sehr viele...
Mainboards 16. Mai 2008

Asus M2N32-SLI Deluxe Wireless Edition

Asus M2N32-SLI Deluxe Wireless Edition: Was haltet ihr von diesem Board? Habe es mir zu meinem neuen System gekauft (siehe Sysprofil). Allerdings finde ich das ich diese 130€ lieber in eines von MSI investieren hätte sollen. Das Board...
Mainboards 31. Januar 2007
ASUS M2N32-SLI DELUXE - Aufrüsten solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. asustek Computer inc. m2n-sli Deluxe Prozessor erweitern

    ,
  2. asus m2 sli ddr3

    ,
  3. asus m2n sli deluxe netzteil

    ,
  4. m32n sli deluxe ,
  5. sshd aufrüsten asus m2n32 sli,
  6. Grafikkarte für Asus m2n sli deluxe,
  7. m2n-sli deluxe wieviel ram,
  8. m2n32-sli deluxe ddr3 arbeitsspeicher,
  9. asus m2n32-sli deluxe bios update,
  10. asus m2n sli deluxe welche Grafikkarten kann ich benutzen
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden