Wirds einmal was besseres Geben wie Wasserkühlung ?

Diskutiere und helfe bei Wirds einmal was besseres Geben wie Wasserkühlung ? im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey Leute ich stell mir oft die frage obs eigentlich mal was besseres geben wird auch wie Wasserkühlung ? Ich mein jetzt gibts schon ewig die Wakü und... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by Austrian Power, Dec 6, 2008.

  1. Austrian Power
    Austrian Power Praktikant
    Joined:
    Dec 2, 2008
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0
    Name:
    Richard
    1. SysProfile:
    86951

    Hey Leute ich stell mir oft die frage obs eigentlich mal was besseres geben wird auch wie Wasserkühlung ? Ich mein jetzt gibts schon ewig die Wakü und wurde noch durch nichts ersetzt. Gibts ja nicht das das is einzige ist ? Zum Beispiel das hier finde ich interessant, sowas sollte mal für grakas auch kommen dann würden wir uns die ganze Wakü ersparen !

    Finde das hier zum beispiel extrem interessant Was hällt ihr davon ???

    http://www.overclockers.at/extreme_cooling/fluessigmetallkuehlung_bald_erhaeltlich_197602

    Mfg
     
    #1 Austrian Power, Dec 6, 2008
    Last edited: Dec 6, 2008
  2. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast

    Ich meine mal gehört zu haben, das in Zukunft CPU´s auf dem Markt kommen werden, die Biologisch sind. Und somit auch sehr geringe Temps haben.
     
    #2 dbilas dynamic, Dec 6, 2008
  3. Luke
    Luke Computer-Experte
    Joined:
    Dec 17, 2007
    Messages:
    923
    Likes Received:
    31
    1. SysProfile:
    43808
  4. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Es gibt schon einige alternativen, einige werden in servern auch schon eingesetzt aber für den desktopbereich sind die alle noch zu kompliziert oder aufwändig und vor allem zu teuer.
     
    #4 bernd das brot, Dec 6, 2008
  5. KingCryZone
    KingCryZone Computer-Guru
    Joined:
    Jul 22, 2008
    Messages:
    174
    Likes Received:
    2
    Name:
    Marcel
    1. SysProfile:
    7255
    von dem kühler hab ich schon ma was in der pcgh gelesen soll angeblich so gut wie ne wakü sein aber never-ever besser ;-)
     
    #5 KingCryZone, Dec 7, 2008
  6. Austrian Power
    Austrian Power Praktikant
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 2, 2008
    Messages:
    34
    Likes Received:
    0
    Name:
    Richard
    1. SysProfile:
    86951
    Irgendwie kann ich das nicht glauben weil es schon so lange das zeug gibt. Die bringen schon bald jedes monat ne neue grafikkarte raus sind aber zu dumm für ein neues Kühlsystem :) hehe irgendwie unlogisch.


    Mfg
     
    #6 Austrian Power, Dec 7, 2008
  7. dbilas dynamic
    dbilas dynamic Gast
    Bin mal gespannt wann die neuen Chips auf dem Markt kommen. Die sollen ja kein Kühler benötigen
     
    #7 dbilas dynamic, Dec 7, 2008
  8. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338
    Es gibt immer was besseres.

    Wasser (Wasserstoffbrückenbindung) nutzt man nur als Medium da es eine höhe Wärmekapazität von 4,18kJ hat.
    Das bedeutet es benötigt viel Energie (1Joule = 1Newton meter = 1Watt sekunde) um Wasser zu erwärmen (4,18kJ pro dm³ für 1°C).

    Allerdings hat Wasser eine geringe spez. Wärmeleitfähigkeit (wie Metalle in einer Metallbindung z.B.. Kupfer hat z.B. eine spez. Wärmeleitfähigkeit von ~390 bei 20°C Raumtemperatur, Silber 407 und Aluminium 218. Keine Legierung, als reiner Werkstoff) und gibt dadurch Wärmeenergie langsam ab.

    Um wirklich zu kühlen muss man aber Wärme schnell von der Quelle abtransportieren, also eine höhe spez. Wärmeleitfähigkeit haben, und dann schnell an die Umwelt abgeben.
    Dazu wären ein niedriger Querschnitt (damit kein hoher Wärmeleitwiderstand herscht) des Metalls nötig.

    Z.B. eine 1mm Silberblatte auf den IHS setzen, und mit einem 1mm D Silberkabel zu einem Radiator führen welcher dann möglichst viel Öberfläche für das Medium Luft hat.


    Gruß
     
  9. Sweet
    Sweet Chev Chelios
    Joined:
    Jul 4, 2008
    Messages:
    400
    Likes Received:
    15
    Name:
    Kaspar
    1. SysProfile:
    69642
    2. SysProfile:
    109402
    hallo, wir planen mittlerweile Menschen auf den Mars zu schießen.
    Früher grenzte es an ein wunder, wenn der Mensch es überhaupt für wenige sekunden in die Luft geschafft hat ;).
     
  10. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Joined:
    Oct 12, 2007
    Messages:
    979
    Likes Received:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Was giebt es den im Server bereich ?
    Das interesirt mich mal grade !
     
    #10 Hardfighter, Dec 10, 2008
  11. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Ich würde nicht sagen das man die Luft- bzw. Wasserkühlung in der Zukunft durch irgend etwas ablösen muss. Denn es wird nicht weiter Probleme mit hoher Temperatur geben. Da ist schon Intels Larabee ein gutes Beispiel dafür. Auch so gibt es viele andere Technologien die für die Zukunft wichtig werden könnten. Da haben ich durch Fachzeitschriften schon recht gute Einblicke. Schwer im Kommen ist im Moment die Technologie der Kohlenstoff-Nanoröhren und der Karbonfaserhalbleiter.
     
    #11 The_LOD2010, Dec 11, 2008
  12. CCJzero
    CCJzero Lebende CPU
    Joined:
    Sep 17, 2008
    Messages:
    1,643
    Likes Received:
    59
    Name:
    Hias
    1. SysProfile:
    72717
    Es gibt auch Flüssigen-Stickstoff:o
     
  13. Racer X
    Racer X Alter Hase
    Joined:
    Apr 11, 2008
    Messages:
    2,222
    Likes Received:
    78
    1. SysProfile:
    72607
    2. SysProfile:
    14421
    Gibt es doch jetzt schon. Ich sage einfach mal das Stichwort Peltier.

    Ich glaube ja es wird das system einer Kältemaschine (Wie im Kühlschrank) Bald auch in kleiner geben wird und man damit sein Rechner Kühlt

    @Dunet Woher kennst du dich sogut mit der Spez. wärmeleitfähigkeit aus ?

    http://de.wikipedia.org/wiki/Peltier-Element
     
    #13 Racer X, Dec 11, 2008
    Last edited: Dec 11, 2008
  14. Mooguai
    Mooguai BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 18, 2008
    Messages:
    676
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    51880
    Wenn man die Schläuche der Wasserkühlung entsprechend ändern würde könnte man ja auch Ethanol in die Wakü füllen. Wenn man ihn dann mit den entsprechenden Geräten runterkühlt sind Minustemperaturen möglich. Währe halt ein weing kompliziert und aufwendig und teuer^^ aber das währe mal was neues ;)

    Grüße b0ng
     
  15. DUNnet
    DUNnet Banned
    Joined:
    Aug 10, 2008
    Messages:
    747
    Likes Received:
    20
    1. SysProfile:
    74338

    Mein Job ;)

    Die sind super!
    Durch einen Elektronenfluss wird die eine Seite sehr kalt, dafür die andere in der Differenz + 10% warm!
    Es gibt einen OC Anbieter aus den USA der bietet Kühler an wo ein Peltier den CPU/GPU kühlt, und die warme Seite mit einer normalen Wasserkühlung betrieben wird!

    Ist eine super Idee: So kann man eine Standart Wasserkühlung mit ~ 50°C Wassertemperatur betreiben, aber der CPU/GPU ist trotzdem um die -30°C kalt :)

    Nachteil: Verbrauchen Strom, und das nicht zuwenig.
    Es gibt auch kleine, mit 9W auf 25mm x 25mm, aber 9W reichen ja nicht aus um einen 130W CPU zu kühlen :(


    Gruß
     
Thema:

Wirds einmal was besseres Geben wie Wasserkühlung ?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice