Audioberatung, ggf. update!

Diskutiere und helfe bei Audioberatung, ggf. update! im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; hey ;) da ich zur zeit immer mehr mit musik zu tun habe, wollte ich mich mal informieren, in wiefern es sinnvoll wäre aufzurüsten, bzw. was... Dieses Thema im Forum "Sound & Audio" wurde erstellt von ZEUS, 5. Februar 2011.

  1. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827

    hey ;)

    da ich zur zeit immer mehr mit musik zu tun habe, wollte ich mich mal informieren, in wiefern es sinnvoll wäre aufzurüsten, bzw. was überhaupt sinnvoll wäre (soundkarte? etc). dazu frag ich natürlich euch ^^

    also, stand der (materiellen) Dinge ist:
    • Logitech X-240 (brummen derbe bei mittellauter musik! -> muss weg ^^)
    • Plantronics Nackenheadset, zZ aber kaputt, muss auch ein neues her, aber das soll hier nicht wirklich zur diskussion stehen
    • Realkek Onboard Sound

    mein einsatzgebiet ist:
    • musik hören, gerne auch lauter, bzw. mit mehreren leuten
    • Dubstep, Dance, Rock, Klassik
    • musik bearbeitung/selber machen steht noch in den kinderschuhen, sollte aber demnächst ausgebaut werden.


    so, jetzt ist die frage, was ihr mir empfehlen würdet! schöne 2.1 boxen? Soundkarte? oder gleich nen Verstärker + Boxen? von externen medien wie CD höre ich nur seltenst!

    so, zu was würdet ihr mir raten, was ist sinnvoll? soll keine kaufberatung werden, sondern eher generell infos, bzw. beratung ;)

    mfg, ZEUS ;)
     
  2. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Welchen Onboard Sound hast du HD oder nur den AC97?

    Wenn du gern mal was lauter hörst reicht ein "Speedlink Gravity Blaster 2.1 PC-Lautsprecher" System aus.

    Wenn du allerdings die Überlegung hast dir mehr was in Richtung Heimkino zu kaufen Rate ich dir zu einem Komplett-set von LG das HT805TH

    Wenn du dir einen Einzel Verstärker + Boxen Kaufen willst, wäre ein Preislimit sehr Hilfreich.
     
    1 Person gefällt das.
  3. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    hmm ... einzelverstärker + boxen reizt mich stark, aber wenn, dann solls auch lange halten und wirklich gut sein. das natürlich bei günstigem preis ^^ denke aber, das ne unangemessene investition wäre. was ich allerdings auf jeden fall will ist n hammer subwoofer. hoffe, dass sich das irgendwie verbinden lässt.
     
  4. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Klaro lässt sich das verbinden.

    z.B. mein Heimkino ist zusammen gewürfelt wie's schlimmer eigentlich nicht sein kann. Trotz dessen ist es gut und bietet die Leistung die man sich vorstellt.

    • Verstärker: Yamaha RX-V350
    • Frontboxen: Arwa 180°
    • Surround: Universum Rear Lautsprecher
    • Subwoofer: Speedlink Gravity 2.1 XXL
    • Center: Eine Box vom Gravity system

    Ich glaube damit lässt sich zeigen, das es nicht immer nur das Teure Set sein muss. Das einzige wo man nicht dran sparen sollte ist der Verstärker.

    Frage ist nun soll's ein Verstärker mit HDMI sein, darf er gebraucht sein oder möglichst Neu, was sollte er können.

    Beantworte mir mal bitte die Fragen hier:
    Ja evtl. Nein
    HDMI [ ] [ ] [ ]
    Musik hören [ ] [ ] [ ]
    als Heimkino nutzen [ ] [ ] [ ]
    USB [ ] [ ] [ ]
    5.1 System [ ] [ ] [ ]
    7.1 System [ ] [ ] [ ]
    Oder Zusammenstellung [ ] [ ] [ ]
    Selbst einrichtend [ ] [ ] [ ]
     
  5. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    vielen dank schonmal!! aber kurze frage, was soll HDMI bei nem verstärker? blick da nicht 100% durch. ist das bildsignal irelevant?
     
  6. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Wenn du es als Heimkino nutzt ist es von Vorteil, da du jedes Gerät was HDMI hat an den Verstärker anschließt und am Fernseher nur noch einen Eingang nutzen muss, heißt du brauchst beim TV nicht mehr den Eingang wechseln sondern nur beim Verstärker der schaltet dann direkt den Ton und Bild um.

    USB-Anschluss von MP3-playern oder auch Festplatten ist dabei möglich jeder Verstärker unterstützt das etwas anders.
     
  7. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    ah, ok! super beratung, wirklich! ;)

    dann wär USB nicht schlecht! aber vor allem 3,5mm klinke in! das wär denk ich der vor allem genutzte eingang von mir. also PC und Ipod (also 3,5mm auf weiß & rot)

    also, heimkilo ist zur zeit eig nicht mein ding. hab nur ne röhre, filme (DVD) guck ich am pc und platztechnisch ist der anders genutzt und soo wichtig ist mir das filmtechnische (NOCH)nicht ;)


    //würde sich denn ne soundkarte lohnen? also um den dann vom PS aus zu befeuern? ich hab denk ich den AC97
     
  8. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Die beste "befeuerung" wäre wie Tos-Link heißt also ein Optisches Kabel, ist die verlustfreie Methode um Ton zu übertragen.
    Habe aber mal bei Asus geschaut, ist das dein Mobo hier?
    Klick mich!
    Wenn ja solltest du dir eine Soundkarte mit Optischem Ausgang holen, da würde ich je nach Preislimit eine PCI Express X-Fi Xtreme Audio
    Preis ca. 50-60€

    Sag mir mal ein Preislimit für die Anlage, dann kann ich mich besser Orientieren.

    Hier mal ein Verstärker Kenwood RA-5000 2.1 Stereo-Receiver
    Und hier die Boxen:Heco Victa 200 Black Selection 2-Wege Bassreflex-Regallautsprecher
    Hier der Subwoofer:Kenwood SW-40 HT-BK Aktiver Subwoofer
    Gesamtpreis: 422,82€
     
    #8 Kruppy, 5. Februar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 5. Februar 2011
  9. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    ja, das mainboard isses ;) also die Soundkarte sieht schonmal nicht schlecht aus, optisches kabel ist denk ich dann auch ein muss! ich weiß aber halt nur nicht, ob ich die investition eingehen soll! ganz realistisch, wie lange würde der verstärker "up to date" sein, bzw. schlicht und einfach, wie lange er halten würde?
     
  10. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Also ich finde den Preis für eine 2.1 Analge definitiv zu hoch, vor 1 Jahr haben wir uns ein neues Heimkino angelegt, 5.1, und die hat gerade 500€ gekostet, auch mit Verstärker und allem Schnickes. Des Weiteren würde ich eher zu einer Creative X-FI Titanium (nicht Fatality!) tendieren, ist ebenfalls ab 70€ zu haben und ich habe bis jetzt noch niemanden mit der Xtreme Audio in der letzten Zeit gesehen, ist ja etwas älter.
     
    #10 BlackPitcher, 5. Februar 2011
  11. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. November 2010
    Beiträge:
    702
    Zustimmungen:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    @BlackPitscher: Was habt ihr euch denn für eine Anlage zugelegt?
    Vermutlich ein Set, da es allerdings nur 2.1 Sets gibt, die nicht am PC anschließbar sind, bzw. kein eigenständiger AV-Receiver sind, muss man sich selbst was zusammen stellen. Da ich viel wert auf Qualität lege werden auch keine Billigboxen für den Stereo betrieb genommen.

    @ZEUS: Dies wäre eine Zusammenstellung aus Einzelteilen, was eine Alternative wäre ein Komplettsystem in 5.1 was dann auch eher Zukunftsweisend ist als ein 2.1 System.
    Als Komplettset würde ich dieses hier empfehlen: Hier Klicken!
     
  12. BlackPitcher
    BlackPitcher ..out of Light
    Registriert seit:
    12. April 2010
    Beiträge:
    3.598
    Zustimmungen:
    184
    1. SysProfile:
    120302
    Steam-ID:
    lolfound3
    Ähnlich wie in deinem Link, so etwas in der Art haben wir uns angeschafft. Bloß Speaker mit mehr Volumen, ebenfalls von Yamaha.
     
    #12 BlackPitcher, 5. Februar 2011
  13. D!abloSV
    D!abloSV Alter Hase
    Registriert seit:
    28. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.076
    Zustimmungen:
    37
    Ich finde den Preis definitiv nicht zu hoch - vor Allem Klassik ist anspruchsvoll, auch für die Boxen ;)

    Hab damals auch ca. 800€ für mein 2.0 System ausgegeben und es bis heute nicht bereut - auch wenn's nunmehr 5.0 ist, die LS für den Stereobetrieb sind jedoch die Gleichen geblieben.

    @ZEUS: Wie lange er hält kann dir keiner sagen - kaputtgehen kann er immer ^^ Aber das meintest du aber sicherlich nicht ^^
    Halten tun die lange - wenn du zufrieden bist. Und "up-to-date" ist relativ schwer zu sagen. Eigentlich und vorallem wenn man kein Heimkino betreiben will, wo evtl. HDMI benötigt wird, sollte der "immer" aktuell sein.
    Bei HDMI muss man dann halt schauen, was man haben will. 3D oder nicht, da hierfür HDMI 1.4 erforderlich ist und einige Verstärker/Receiver "nur" 1.3 haben.

    Wenn du großteils nur Musik hören willst, würdest du eigentlich keinen Subwoofer brauchen ^^ Finde, dass die bei Musik nicht sonderlich toll klingen, vorallem, wenn sie mit voluminösen Boxen verglichen werden.
     
  14. ZEUS
    ZEUS Wandelnde HDD
    Themenstarter
    Registriert seit:
    22. Februar 2009
    Beiträge:
    3.528
    Zustimmungen:
    138
    1. SysProfile:
    97827
    also ich möchte denk ich wenn dann 2.1! für 5.1 hab ich zZ keinen platz, bzw. der ist anders genutzt und ich werde mir auch keinen FullHD-TV anschaffen. wenn ich das mache, kann auch n neues verstärker etc. set dazu :D
     
  15. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Immer wieder ein interessantes thema: soundanlagen.
    Wenn ich dich richtig verstanden habe Zeus, möchtest du demnächst ins soundediting einsteigen. Das heißt, du wirst dir demnächst auch entsprechende software zulegen. Da spielen dann auch begriffe wie latenz eine rolle.
    Als günstige einsteigerkarte wäre da
    http://www.thomann.de/de/esi_prodigy_71_hifi.htm?sid=b6ee59edea0f917f0a04dfefd7573589
    Daran kannst du den receiver oder auch einen amplifier deiner wahl anschließen.
    Jetzt kommt der punkt, an dem sich die geister scheiden. Die boxen. Meiner meinung und erfahrung nach, sollte man da nicht zu sparsam sein. Empfehlen kann ich nur, weil schon gehört, boxen von Nubert und die älteren Teufel. In deinem fall kannst du mit einem stereoset anfangen und später erweitern.
    Nubert nuBox 381: http://www.amazon.de/Nubert-nuBox-K...T2L2/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1296986606&sr=8-1 / http://www.nubert.de/
    Mein systemsetup besteht aus Yamaha receiver+Teufel5.1 und nutze es zu hause seit 1999. Das zum thema haltbarkeit. Yamaha zeugs kannst du auch manchmal günstig bei der ebucht ersteigern.
    Meine vorschläge sollten nur zur orientierung dienen und hoffentlich hift es dir auch deine soundeditingambitionen nicht aus dem auge zu verlieren. Als DJ habe ich auch so einige fehlkäufe gemacht ;)
    Ciao...Hackintoshi
     
    #15 hackintoshi, 6. Februar 2011
    1 Person gefällt das.
Thema:

Audioberatung, ggf. update!

Die Seite wird geladen...

Audioberatung, ggf. update! - Similar Threads - Audioberatung update

Forum Datum

Strava mit großem Feature-Update für Läufer und Radfahrer

Strava mit großem Feature-Update für Läufer und Radfahrer: Strava mit großem Feature-Update für Läufer und Radfahrer Der überarbeitete Routenplaner für mobile Geräte steht dabei im Mittelpunkt der Neuerungen. Die Benutzeroberfläche wurde grundlegend...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 17:53 Uhr

Matter-Update für Home Pilot: Steuerung über Apple Home und andere Plattformen möglich

Matter-Update für Home Pilot: Steuerung über Apple Home und andere Plattformen möglich: Matter-Update für Home Pilot: Steuerung über Apple Home und andere Plattformen möglich Nutzer können ihre Home-Pilot-Geräte nun direkt über Apple Home, Google Home, Amazon Alexa oder Samsung...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 12:32 Uhr

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen

UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen: UGREEN NAS: UGOS 1.8.20.0012 bringt Kernel-Update und neue Funktionen Im Mittelpunkt steht die Aktualisierung des Systemkernels auf Version 6.12, die sich positiv auf Leistung, Stabilität und...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 16:43 Uhr

Prusa: Update behebt lästigen Fehler in mobiler App und mehr

Prusa: Update behebt lästigen Fehler in mobiler App und mehr: Prusa: Update behebt lästigen Fehler in mobiler App und mehr Ging mir persönlich jedenfalls hart auf den …, sodass ich diesbezüglich auch mal meinen Kontakt bei Prusa befragte, der mir...
User-Neuigkeiten Mittwoch um 15:42 Uhr

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080

Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080: Windows 11 Version 23H2: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5064080 Eine der wichtigsten Neuerungen ist die allgemeine Verfügbarkeit von Windows Backup for Organizations. Das Feature...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2

Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2: Windows 10: Microsoft veröffentlicht August-Update KB5063842 für Version 22H2 Das Update KB5063842 enthält mehrere Fehlerbehebungen und neue Funktionen, die vor allem für Unternehmenskunden...
User-Neuigkeiten Dienstag um 22:22 Uhr

Nothing Phone (2a): Update auf Nothing OS V3.2 bringt neue Widget-Funktionen

Nothing Phone (2a): Update auf Nothing OS V3.2 bringt neue Widget-Funktionen: Nothing Phone (2a): Update auf Nothing OS V3.2 bringt neue Widget-Funktionen Die Aktualisierung auf Nothing OS V3.2 enthält mehrere Verbesserungen im Bereich der Widgets sowie Optimierungen für...
User-Neuigkeiten Dienstag um 21:03 Uhr

Anker SOLIX Solarbank 3 Pro erhält ein Software-Update

Anker SOLIX Solarbank 3 Pro erhält ein Software-Update: Anker SOLIX Solarbank 3 Pro erhält ein Software-Update Die erste Neuerung betrifft die Visualisierung der gespeicherten Überschussenergie von PV-Dachanlagen von Drittanbietern. Nutzer in...
User-Neuigkeiten Dienstag um 18:52 Uhr

Todoist teasert massives Update für Wear OS an

Todoist teasert massives Update für Wear OS an: Todoist teasert massives Update für Wear OS an Von Bescheidenheit will man dabei nichts wissen. Stattdessen erklärt der Manager, dass Todoist nach dem Update die mächtigste...
User-Neuigkeiten Montag um 17:56 Uhr

LG Gaming Portal erhält ein Update

LG Gaming Portal erhält ein Update: LG Gaming Portal erhält ein Update Die neue Version mit neuer Optik integriert weiterhin Cloud-Gaming-Dienste wie Amazon Luna, Blacknut, Boosteroid und den Xbox Game Pass Ultimate in einer...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Matter-Update für die Rademacher SmartHome Box kommt

Matter-Update für die Rademacher SmartHome Box kommt: Matter-Update für die Rademacher SmartHome Box kommt Matter, Leute. . Matter-Update für die Rademacher SmartHome Box kommt
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Unifi Network: Update auf Version 9.4 bringt „Object Networking“

Unifi Network: Update auf Version 9.4 bringt „Object Networking“: Unifi Network: Update auf Version 9.4 bringt „Object Networking“ Damit erweitert das Unternehmen sein System um „Object Networking“. Mit dem Feature lassen sich komplexe Netzwerkregeln intuitiv...
User-Neuigkeiten 22. August 2025

Path of Exile 2 – The Third Edict: Großes Update angekündigt

Path of Exile 2 – The Third Edict: Großes Update angekündigt: Path of Exile 2 – The Third Edict: Großes Update angekündigt Im Mittelpunkt steht Akt 4, der euch auf acht nicht-lineare Inseln im Ngamakanui-Archipel entführt. Dort erkundet ihr neue Areale,...
User-Neuigkeiten 21. August 2025
Audioberatung, ggf. update! solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden