Soundprobleme mit Teufel Concept F 5.1 und Soundkarte

Diskutiere und helfe bei Soundprobleme mit Teufel Concept F 5.1 und Soundkarte im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! Ich bin seit gestern Besitzer des Teufel Concept F. Natürlich direkt angeschlossen und angehört. Der Vorfreude wich dann geh schnell der... Discussion in 'Sound & Audio' started by LordShorty, Jun 21, 2009.

  1. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Joined:
    Oct 23, 2008
    Messages:
    168
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    82510

    Hallo!

    Ich bin seit gestern Besitzer des Teufel Concept F.
    Natürlich direkt angeschlossen und angehört. Der Vorfreude wich dann geh schnell der Frust.
    Es rauschte! Und wie! So, dass es einen beinahe schon in den Ohren schmerzt.
    Auch die Bässe kommen nicht richtig rüber.

    Erster Gedanke: Die verflixte onboard Karte.
    Also das System wieder eingepackt und ne Straße weiter zum Vater gekarrt.
    Der besitzt eine 7.1 Soundkarte in seinem Medion.

    Also das Lautsprecher-System an seinen Rechner angeschlossen und die
    Werkseinstellungen des Systems wiederhergestellt (Reset).
    Und siehe da: Mir fiel die Kinnlade herunter. Was ich auf einmal da hörte macht
    schon einen ganz anderen Eindruck! Volle Bässe und kein Rauschen mehr.
    Auch die hinteren Lautsprecher (Rear) meldeten sich endlich in hoher Lautstärke
    und nicht mehr nur mit Rauschen und leiser Musik, die nur zu vernehmen war,
    wenn man sie sich direkt ans Ohr hält.
    Ich war zufrieden und begeistert.

    Zurück zu Hause hatte ich aber wieder das gleiche Problem. Schlecht Sound.
    Bei den Frontlautsprechern scheint der Sound eher von links als von als von
    beiden Seiten zu kommen (Stereodreieck) Hinten rauscht es wieder und der
    Bass ist beinahe kaum existent.
    Angeschlossen habe ich das Ganze an die Realtek Soundkarte meines
    ASUS M2N4-SLI. Front an die grüne Buchse, Rears an die blaue Buchse und
    Center/Subwoofer an den roten Miktoanschluss.
    Schalte ich den Mikrokanal aus, so ist das Rauschen weg. Aber auch der Sub
    und der Center sind weg.

    Was kann das sein? Ist die Soundkarte einfach nur schlecht?
    Irgendwas falsch eingestellt? Brauche ich ne andere Soundkarte?
    Welche soll es sein? Ne Audigy SE? Audigy 2 ZS oder eine Xtreme Audio?

    Schon mal danke für eure Antworten!
     
    #1 LordShorty, Jun 21, 2009
  2. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050

    Wenn ->das<- hier dein Board ist, dann würde ich mal sagen, dass das
    überhaupt nicht für Onboard-5.1 ausgelegt ist. Soweit ich das sehe, ist
    das ein reiner Stereo-Port. Und aus dem Mic-Anschluss kann auch ganz
    schlecht Sound kommen, da dass ein "IN"-Eingang ist..Würde die Stör-
    geräusche erklaren...
    Ein OnBoard-5.1|7.1 Panel sieht so aus ->klick<-

    Solltest du umschwenken auf eine externe Karte, kann ich die
    X-FI Extreme Music empfehlen - siehe Geizhals.
     
    #2 GreyFoxX, Jun 21, 2009
  3. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 23, 2008
    Messages:
    168
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Ja, das ist mein Mainboard.
    Nicht für 5.1 ausgelegt? Obwohl der Hersteller das angegeben hat?
    Das mit dem Mikroeingang war mir schon so komisch. Wurde aber in der Software als der
    richtige Anschluss angegeben um dort Center und Sub anzuschließen. Hmm...

    klingt dennoch richtig, was du da sagst. Was würdest du mir denn für eine Soundkarte
    empfehlen?
     
    #3 LordShorty, Jun 21, 2009
  4. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    Wenn Dir der Sound bei Deinem Dad ausgereicht hat, dann einfach ne günstige 5.1 Soundkarte@PCI.
    Klar wäre eine Auzentech Forte z.B. schon ne andere Hausmarke, aber wie gesagt, nicht nötig, wenn Dich schon der Sound an nem Medion-Rechner überzeugt hat.:o
     
  5. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Hmmm...
    Gerade mal das Handbuch gewälzt...Scheint echt so zu sein...
    Haste du mal im Bios nachgeguckt, was das in den Soundoptionen
    eingestellt hat??
     
    #5 GreyFoxX, Jun 21, 2009
  6. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 23, 2008
    Messages:
    168
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Da habe ich eben mal kurz reingeguckt.
    Als einzige Option war da Realtek AC97 enabled or disabled zu wählen.

    Habe das System nun mal mit nur einem Kabel angeschlossen. Als 2.1 System.
    Sound ist nun in Ordnung aber natürlich fehlt die Option des 5.1

    Vielleicht ist wirklich die onboard-Lösung Mist. Werde es mal mit einer neuen
    Soundkarte testen.
    Denn ohne 5.1 Fähigkeit brauche ich das Set nun wirklich nicht.
     
    #6 LordShorty, Jun 21, 2009
  7. GrandmasterFlash
    GrandmasterFlash BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 15, 2008
    Messages:
    560
    Likes Received:
    15
    1. SysProfile:
    53967
    Hast du das System schonmal über Stereo laufen lassen? Also nur das eine Klinke->Cinch Kabel angeschlossen? Das CEM PE verteilt das Signal dann auf alle Boxen.

    Edit: Schadé :D Da haben wir wohl beide das Selbe gedacht^^
     
    #7 GrandmasterFlash, Jun 21, 2009
  8. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
  9. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 23, 2008
    Messages:
    168
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Ja. Genau das habe ich nun getan. Von der PC-Buchse des Concept F an die
    grüne Buchse. Diese UpMix-Funktion ist ja nur was für Musik (Stereo)
    Einen Decoder hat das Concept F ja nicht.
    Momentan laufen auch alle Boxen mit gleicher Lautstärke.
     
    #9 LordShorty, Jun 21, 2009
  10. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 23, 2008
    Messages:
    168
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    82510
  11. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Ist völlig okay, da fehlt im Gegensatz zu ExtremeMusic ja nur, wenn ich das
    richtig sehe, der X-Ram...
    Bin jetzt aber nicht DER Sound-Experte, kann nur sagen, dass ich mit meiner
    X-Fi einen Qualitätssprung nach vorne gemerkt habe, alleine durch den
    mp3-Cristallizer....
     
  12. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 23, 2008
    Messages:
    168
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Das ist für mich alles böhmisches Dorf. Die Begriffe sagen mir alle nichts.
    Will nur sicher gehen, dass ich keinen "überteuerten Schrott" kaufe und ich den
    Qualitätsunterschied zu meiner onboard-Lösung deutlich merke.
     
    #12 LordShorty, Jun 21, 2009
  13. DonArno9
    DonArno9 Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 21, 2008
    Messages:
    125
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    54120
    Bei der Xtreme Audio handelt es sich um eine Mogelpackung seitens Creative. Denn eigentlich ist diese Karte nichts weiter als eine Soundblaster Audigy SE mit anderen Treibern. Einen X-Fi Chip, und die damit verbundenen Features, besitzt die Karte NICHT, ausser dem Namen hat sie daher mit den anderen X-Fi Karten nichts gemein.

    Sie dürfte zwar, verglichen mit der jetzigen Situation und anderen Onboardlösungen, über jeden Zweifel erhaben sein, aber das schafft eine deutlich günstigere Karte auch.


    €: Die Xtreme Music hat übrigens auch keinen X-Ram, der findet sich erst auf deutlich teureren Karten der Serie (klugscheiß^^), braucht aber eh kein Schwein.
     
  14. LordShorty
    LordShorty Computer-Guru
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 23, 2008
    Messages:
    168
    Likes Received:
    1
    1. SysProfile:
    82510
    Bei dem Wort günstiger werde ich schonmal hellhörig. ;)
    Nenn mir doch mal bitte eine
     
    #14 LordShorty, Jun 21, 2009
  15. DonArno9
    DonArno9 Computer-Versteher
    Joined:
    Mar 21, 2008
    Messages:
    125
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    54120
    Die hier wäre etwa die selbe Karte, nur ohne pseudo X-Fi, und für den Preis (10€ weniger) mMn ne Wucht^^
     
Thema:

Soundprobleme mit Teufel Concept F 5.1 und Soundkarte

Loading...

Soundprobleme mit Teufel Concept F 5.1 und Soundkarte - Similar Threads - Soundprobleme Teufel Concept

Forum Date

Teufel und Fender setzen auf Neo-Klassik beim ROCKSTER NEO

Teufel und Fender setzen auf Neo-Klassik beim ROCKSTER NEO: Teufel und Fender setzen auf Neo-Klassik beim ROCKSTER NEO . . Teufel und Fender setzen auf Neo-Klassik beim ROCKSTER NEO
User-Neuigkeiten Sunday at 9:03 PM

Teufel Rockster Cross 2: Bluetooth-Lautsprecher für den nächsten Strandbesuch

Teufel Rockster Cross 2: Bluetooth-Lautsprecher für den nächsten Strandbesuch: Teufel Rockster Cross 2: Bluetooth-Lautsprecher für den nächsten Strandbesuch Dieses Modell soll dank Zertifizierung nach IPX5 auch gegen Wasser geschützt sein und so etwa den ein oder anderen...
User-Neuigkeiten Aug 8, 2025

Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro

Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro: Teufel Motiv XL: HiFi-Streaming-Speaker für knapp 900 Euro So bietet der Lautsprecher Stereo-Sound und 3-Wege-Treiber. Dank eigener Wi-Fi-Anbindung kann der Speaker direkt auf diverse...
User-Neuigkeiten Aug 3, 2025
Soundprobleme mit Teufel Concept F 5.1 und Soundkarte solved

Users found this page by searching for:

  1. teufel asus 5.1 hintere lautsprecher

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice