Runlevel Editieren mit SSH (PuTTY) unter Linux 9.3

Diskutiere und helfe bei Runlevel Editieren mit SSH (PuTTY) unter Linux 9.3 im Bereich Linux im SysProfile Forum bei einer Lösung; So, Hi zusammen. N' paar kollegen von mir (darunter M@C) und Ich haben uns einen Root-Server gemietet. Am Anfang war es etwas schwer das ganze Zeugs... Discussion in 'Linux' started by cruel0r, Apr 29, 2007.

  1. cruel0r
    cruel0r PC-User
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    16
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    17224

    So, Hi zusammen.

    N' paar kollegen von mir (darunter M@C) und Ich haben uns einen Root-Server gemietet. Am Anfang war es etwas schwer das ganze Zeugs per SSH zu administrieren, aber es läuft jetzt schon einiges (TS, BF2, cs1.6, css - Server) Nun kommt noch XAMPP (bitte schimpft nich weil wir XAMPP unter linux installiert haben, es ist doch am einfachsten zu administrieren:o) . FTP und Apache sind bis jetzt OK, nur mit dem MySQL happerts noch, weil immer wenn wir den versuchen zu starten, kommt die Meldung ein anderer MySQL Daemon läuft schon. Nach weiteren Recherchen hat sich gezeigt, dass das Linux offenbar schon n SQL server am Laufen hat, und man den über den Runlevel Editor ausschalten könne.

    Nun mein Frage:

    Wie kann ich ein Runlevel per Konsole Editieren (YaST geht net; schon versucht)? Hab hier im Forum und bei Google.ch nix gefunden.
    Evtl. kennt ihr ein gutes Tutorial o.ä.

    Gruss cruel0r
     
    #1 cruel0r, Apr 29, 2007
    Last edited: Apr 29, 2007
  2. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375

    dumme frage aber warum geht yast nicht ?

    schau mal in /etc/init.d/ und da in den rc[nummer].d nach nem mysql startscript. wobei [nummer] für die runlevel nummer steht ich würde mal auf rc3.d tippen
     
  3. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Yast geht schon, nur dort findet sich kein Runlevel Editor.
     
  4. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375

    Dass kann eigenltich gar nicht sein weil der runlevel editor seid version 8.0 oder sowas in dem dreh fest integriert wurde.

    aber mal ne frage was für nen alten Root habt ihr dass ihr suse 9.3 habt ?

    außerdem ist suse mehr was für Heimrechner für Server ist debian eigentlich besser geeignet ;)
     
    #4 xfaxxx, Apr 29, 2007
    Last edited: Apr 29, 2007
Thema:

Runlevel Editieren mit SSH (PuTTY) unter Linux 9.3

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice