Fglrx Driver für Fedora 11 X86-64

Diskutiere und helfe bei Fglrx Driver für Fedora 11 X86-64 im Bereich Linux im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich versuche gerade den ATI fglrx Driver unter fedora 11 X86-64 zu installieren aber es heißt immer das das Paket nicht gefunden wurde. Ich habe... Discussion in 'Linux' started by Schorsch 1992, Jun 15, 2009.

  1. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Apr 15, 2009
    Messages:
    428
    Likes Received:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    #1 Schorsch 1992, Jun 15, 2009
  2. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246

    hattest du kein OpenSUse drauf?


    mal von linuxer zu linuxer: die ganzen "einfachen" Distros wie ubuntu, fedora, mandriva, xandros sind doch alle dasselbe.
     
  3. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 15, 2009
    Messages:
    428
    Likes Received:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204
    Ja ich hatte Open Suse drauf wollte aber einmal ein Par aktuelle Features von Fedora 11 testen aber wie es aussieht kommt der fglrx Driver nicht mit dem Kernel 2.6.29 klar also werde ich noch etwas bei Open Suse 11.1 bleiben "müssen" da die Freien Driver meine GPU nicht gut genug unterstützen.
     
    #3 Schorsch 1992, Jun 17, 2009
  4. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    beschäftige dich lieber mit Arch oder Gentoo Linux wenn du schon ein bisschen fortgeschritten bist. Die Features sind überall gleich, nur der updatemarathon verändert sich
     
  5. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    naja es gibt unter linux noch keine treiber von ATI für deine Graka. (für die mobile Version)

    und zur Distri Wahl,
    wie soll man dass verstehen? Unterschiedlicher Paketmanager, unterschiedliche zielsetzungen nur mal so zum beispiel.

    und zum updatemarathon sag ich nur 217 Pakete von KDE 4.2.3 auf 4.2.4 ^^
     
  6. Börni
    Börni Computer-Experte
    Joined:
    Feb 2, 2007
    Messages:
    899
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    31679
    2. SysProfile:
    86246
    alle haben ein einfaches binärpaketsystem. alle wollen die gunst der linux newbees. alle wollen einstiegsfreundlichkeit. alle haben X, Gnome/KDE etc vorinstalliert....



    tja, kde, ich bin gnome user. mit 58 neuen paketen von gnome 2.24 zu gnome 2.26
     
  7. Schorsch 1992
    Schorsch 1992 Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Apr 15, 2009
    Messages:
    428
    Likes Received:
    27
    Name:
    Georg Sauer
    1. SysProfile:
    90541
    2. SysProfile:
    112434
    123414
    168288
    149315
    111232
    128204

    Doch gibt es sie Wird mit ATIs fglrx Driver als Mobility Radeon HD2600XT erkannt, wenn man den Driver auf ati.amd.com/support/driver.html nicht findet heist das noch lange nicht das es ihn nicht gibt bei Windows mus man den Desktop Driver laden und Moden (entfällt bei Windows 7 außer mann will dass da nicht ATI Mobilty Radeon HD2600XT sondern ATI Mobilty Radeon HD2700, dann mus man eine inf Datei Modifizieren) unter Linux entfällt auch das Moden zwar wird die Karte als ATI Mobilty Radeon HD2600XT angezeigt aber wen stört das schon?

    Hat jemand mittlerweile Erfahrung mit einem aktuellen fglrx Driver und einem Linux Kernel 2.6.29 oder neuer?
     
    #7 Schorsch 1992, Jun 18, 2009
    Last edited: Jul 25, 2009
Thema:

Fglrx Driver für Fedora 11 X86-64

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice