Ein Raid 0 aufbauen, was muss ich beachten?

Diskutiere und helfe bei Ein Raid 0 aufbauen, was muss ich beachten? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich wollte mir mit 2 gleichen FP ein Raid 0 aufbauen, was muss ich beachten? Das weiss ich schon: 2. Platte einbauen und im Bios Raid... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von Meschugges, 2. März 2011.

  1. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802

    Hallo,

    Ich wollte mir mit 2 gleichen FP ein Raid 0 aufbauen, was muss ich beachten?

    Das weiss ich schon:

    2. Platte einbauen und im Bios Raid aktivieren. Das wars dann auch schon

    Fragen:

    1.) Wo steck ich sie an, wenn auf SATA Port 0 die erste sitzt, auf 1 oder 2?
    2.)Muss ich die erste neu aufsetzen, oder geht das auf Anhieb?
    3.)Was stelle ich noch zusätzlich im Bios ein?


    Dazu weiss ich noch nicht, ob es eine 2. Vertex oder eine 2. Caviar Black sein soll, von denen ich ja jeweils eine habe. Was denkt Ihr, welche sich lohnt?

    Gruß Markus
     
    #1 Meschugges, 2. März 2011
  2. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    1) egal, beides geht
    2) wenn man ein RAID array erstellt sind die Daten die auf den jeweiligen Datenträger waren weg. Bei der anschliessenden Windows Installation musst du F6 drücken um den Treiber zu laden.
    3) Nix, nur im BIOS des Controllers auf RAID0 stellen.

    RAID0 macht eher Sinn bei FP denn bei der Kombination SSD & RAID geht Trim nicht mehr.
     
  3. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Danke für die schnelle Antwort.

    Ich habe jetzt eine 2te WD hier liegen, wo ich schon eine von drin habe, diese aber mit Daten voll ist. Gehen die Daten auf der einen verloren, wenn ich ein Raid 0 Array draus mache? Das Betriebssystem ist davon unberührt und liegt auf der SSD.

    Habe jetzt auch eine 2. SSD hier liegen und weiss nicht so recht was ich machen soll. Das mit dem Trim habe ich schon gehört, das der bei Raid nicht funktioniert. Eine andere Lösung gibt es nicht?
     
    #3 Meschugges, 2. März 2011
  4. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Die 2. WD sollte 100%ig identisch mit der ersten sein, es geht auch mit unterschiedlichen Platten aber da bekommst du grottige Zugriffzeiten. Die Daten sind trozdem weg sobald du ein Array erstellst.
    Du weisst nicht was mit deiner SSD anfangen? Klemm sie doch einfach an den PC :)
     
  5. Meschugges
    Meschugges Hardware-Minister
    Themenstarter
    Registriert seit:
    18. Februar 2009
    Beiträge:
    872
    Zustimmungen:
    35
    1. SysProfile:
    132802
    Die beiden WD sind vom TYP völlig identisch, da habe ich schon drauf geachtet.
    WD Caviar Black 640 GB WD6401AALS.

    Genauso wie die beiden SSDs OCZ Vertex 2 60GB.

    Auf der einen WD sind 400GB Filme drauf, Housten ich habe ein Problem. Wo lasse ich die Daten :rolleyes:
     
    #5 Meschugges, 2. März 2011
  6. ujmoskito
    ujmoskito PC-User
    Registriert seit:
    8. Februar 2009
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Ulrich
    1. SysProfile:
    92855
    Wie wäre es mit einer externen Festplatte? Ich nutze zwei davon sowieso um wichtige Daten zu speichern oder Backups anzulegen. Wenn ich sie nicht benötige, dann werden sie einfach abgeschaltet. :D

    Gruß, ujmoskito
     
    #6 ujmoskito, 2. März 2011
  7. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Registriert seit:
    18. Januar 2010
    Beiträge:
    1.177
    Zustimmungen:
    111
    1. SysProfile:
    123711

    Ein RAID0 (stripping) hat überhaupt nix mit Backup oder Datenintegrität zu tun, das wäre RAID1 (spiegelung).
     
Thema:

Ein Raid 0 aufbauen, was muss ich beachten?

Die Seite wird geladen...

Ein Raid 0 aufbauen, was muss ich beachten? - Similar Threads - Raid aufbauen beachten

Forum Datum

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management

Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management: Ubiquiti UniFi Drive 3.0: Storage-Lösung mit flexiblem RAID-Management Version 3.0 bringt zahlreiche Neuerungen mit sich, die vor allem das RAID-Management und die Cloud-Integration betreffen....
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025
Ein Raid 0 aufbauen, was muss ich beachten? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden