Soundkarte & Onboard Sound gleichzeitig?! ist das möglich?!

Diskutiere und helfe bei Soundkarte & Onboard Sound gleichzeitig?! ist das möglich?! im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallöle! Eine Frage und zwar ist es möglich beides zu verwenden! An meiner 5.1 Soundkarte hängt mein Concept E Magnum nun dran, jetz möchte ich... Discussion in 'Sound & Audio' started by buZta, Jan 14, 2007.

  1. buZta
    buZta BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    608
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    19854

    Hallöle!


    Eine Frage und zwar ist es möglich beides zu verwenden!

    An meiner 5.1 Soundkarte hängt mein Concept E Magnum nun dran, jetz möchte ich mein Headset über den Onboard Sound (Realtek) betreiben!


    Wenn ich den Treiber installieren will, kommt irgendne Meldung, das der MS Bus Treiber zuerst installiert/gestartet werden soll?!
     
  2. buZta
    buZta BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    608
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    19854

    So Problem gelöst! Hab einfach die Frontausgänge vom PC an die SK gehängt, so spar ich mir den ganzen mist mit Realtek und der Sound ist auch besser als mit Realtek!

    Da hätt ich eigtl schon eher drauf kommen können xD! Vor allem weil die Software von Creative dann auch erkennt wenn Headset dran hängt und die Lautsprecher stumm schaltet :D


    Und erklärt mich nich verrückt weil ich um 1.45 meine pc noch zerlege :p
     
  3. DeepShadow
    DeepShadow Computer-Guru
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    8177
    würd mich aber auch mal interessieren ob soundkarte und onboard sound gleichzeitig funzen 1?!?:o
     
    #3 DeepShadow, Jan 16, 2007
  4. buZta
    buZta BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    608
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    19854
    Hast du auch zu wenig eingänge?! ^^
     
  5. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Habe mal gelesen dass das gehen soll. Nur eben nicht mit allen Karten. Aber die Bastelei bringts irgendwie nicht. Verm. geht zwei vom gleichen Hersteller. Also Realtek onBoard und Realtek PCI.

    Evtl hats schon mal einer zum laufen bekommen? Hatte das wirklich nur mal gelesen... [​IMG]
     
    #5 Schweini, Jan 16, 2007
  6. DeepShadow
    DeepShadow Computer-Guru
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    178
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    8177
    na gut ausprobieren will ichs auch nicht....^^
     
    #6 DeepShadow, Jan 16, 2007
  7. buZta
    buZta BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    608
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    19854
    Hast du zusätzlich Frontausgänge?! Wenn ja schließ die an die Soundkarte und gut ist
     
  8. 2more
    2more PC-User
    Joined:
    Jan 7, 2007
    Messages:
    20
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    22718
    Bei mir funktioniert's, habe jedoch eine externe Soundkarte (FireWire). Grundsätzlich ist's aber richtig das man man jeglichen OnBoard-Kram ausschalten soll wenn andere Hardware die Funktionalität ersetzt.
     
  9. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    1
    normalerweise schalten sebst Externe Geräte den Onboard sound ab, weil es sonst Konflikte hagelt.
    Wer mehr als 1 Soundkarte betreiben will... also auch 2 PCI Karten usw, der muss auf n Mac umsteigen. Da gibts nämlich keine Probleme mit den Zuordnungen. Auf dem PC ist und bleibt sowas ein reines Glücksspiel, welches in 99 % der Fälle schiefgeht !
    Das liegt in erster Linie an die immer noch grottenschlecht programmierten Bios. Das Bios ist ja im allgemeinen irgendwie in der Steinzeit stehen geblieben. USB funzt nur bei MAUS und Tastatur, Anzeige is aus Dos Zeiten, und Regeln kann man damit eigentlich nix... nur "features" abschalten. Bis heute kann das Bios weder rudimentäre Managemantaufgaben erledigen, noch kann es sonst was, daß man eigenmtlich vom Bios erwearten können sollte.
    Wen wunderts, daß es sich beim Exessiven Einsatz von Hardware völlig dumm stellt und einfach die Arbeit einstellt ^^

    Aus dem Grunde wird man in Tonstudios auch nur sehr selten einen PC finden. Weil dort befinden sich i.d.R. mehr als 6 Soundkarten auf einem einzelnen Rechner. FÜr einen PC währe sowas völlig unmöglich... man überlege nur mal daß ein PC nur 2 Kanäle für Midi (300 und 330) zur Verfügung hat. Dann wär bei den heutigen Sythies schon ab dem ersten Gerät Ende der Fahnenstange ^^
     
    #9 media-play, Jan 16, 2007
  10. zip
    zip Grünschnabel
    Joined:
    Jan 22, 2007
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    23978
    Bei mir laufen schon mehrere Jahre 2 Soundkarten gleichzeitig ohne Probleme:

    AC97 (Hersteller war bisher egal, ging mit jedem Billig-Mainboard) und Soundblaster 128 PCI

    AC97 Ausgang an Line-In vom Soundblaster verbunden;
    in Windows Standardgerät AC97 und
    in Winamp Soundblaster eingestellt

    So kann ich während jedem Spiel (<- über AC97) Musik (<- SB) hören und die Lautstärke getrennt regeln oder über den AC97 Line-In nen zweiten PC anschließen und so den Sound von zwei Spielen (Netzwerkgames, jeweils eins rechter und eins linker Kanal) zusammen mit Musik hören!

    Ach ja, eines noch:
    Das alles bringts natürlich nur mit Anlage!
     
    #10 zip, Jan 22, 2007
    Last edited: Jan 22, 2007
  11. Fischeropoulos
    Fischeropoulos BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    603
    Likes Received:
    13
    1. SysProfile:
    11497
    Ich habe eine X-FI und OnBoard aktiviert gehabt, das ging ohne Probleme.
     
    #11 Fischeropoulos, Jan 22, 2007
  12. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    1
    ist halt glückssache... je nach dem, wie gerade die IRQ´s vertelt sind .
    In den meissten Fällen gibts bei 2 Soundkarten schwierigkeiten.
     
    #12 media-play, Jan 22, 2007
  13. buZta
    buZta BIOS-Schreiber
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    608
    Likes Received:
    8
    1. SysProfile:
    19854
    Jap bei mir gabs nur Probleme aber ich konnte es anderweitig und SINNVOLLER lösen ^^
     
  14. media-play
    media-play Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    452
    Likes Received:
    1
    ja also für DJ und Musik Anwendungen gibts ja extra externe Firewire oder USB Soundsets. Da is vorhören usw gar kein Problem... geht aber im Prinzip auch mit ner normalen 5.1 Sound karte... nämlich indem man zum Vorhören Kanal 3+4 benutzt ^^
     
    #14 media-play, Jan 22, 2007
  15. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also ich platz hier mal mit praktischen Erfahrungen rein. Ich betreibe auf meinem Intel D975XBX eine Audigy4Pro über PCI und den Sigmatell OnBoardsound ohne Probleme miteinander. Habe über die Frontsideingänge das Headset dran und über die Audigy die Boxen. Funktioniert ohne reibungen beides nebeneinander. Vorausetztung ist nur, das die Software die die Ausgabe macht eine unterscheidung zwischen den Karten ermöglicht. Also z.B. Skype. Ich stell also bei Skype einfach Lautsprecher auf Sigmatel und Mic auf Sigmatel und schon gehts übers Headset. Genauso bei TS, MSN udg. Bei Winamp geht es meines Wissens nach über Plugins sogar so das über beide eine Ausgabe erreicht werden kann. Kann mich aber auch irren.


    Zu din IRQ Problemen, das Board unterscheidet bei mir die onboard Sachen generell von PCI.
     
    #15 The_LOD2010, Jan 28, 2007
    Last edited: Jan 28, 2007
Thema:

Soundkarte & Onboard Sound gleichzeitig?! ist das möglich?!

Loading...

Soundkarte & Onboard Sound gleichzeitig?! ist das möglich?! - Similar Threads - Soundkarte Onboard Sound

Forum Date

Adobe Firefly erhält neue KI-Funktionen – auch zur Erstellung von Sound

Adobe Firefly erhält neue KI-Funktionen – auch zur Erstellung von Sound: Adobe Firefly erhält neue KI-Funktionen – auch zur Erstellung von Sound Am spannendsten ist vielleicht die neue Option, über Firefly direkt Soundeffekte erstellen zu können. Das ist allerdings...
User-Neuigkeiten Jul 17, 2025

KEF XIO: Soundbar mit Dolby Atmos und HiFi-Sound kostet 2.299 Euro

KEF XIO: Soundbar mit Dolby Atmos und HiFi-Sound kostet 2.299 Euro: KEF XIO: Soundbar mit Dolby Atmos und HiFi-Sound kostet 2.299 Euro Jetzt bringt das britische Unternehmen aber erst einmal eine neue Soundbar auf den Markt. Dabei handelt es sich um die KEF XIO....
User-Neuigkeiten Jul 12, 2025

Reingehört in die Nothing Headphone (1): Auffälliges Design & guter Sound

Reingehört in die Nothing Headphone (1): Auffälliges Design & guter Sound: Reingehört in die Nothing Headphone (1): Auffälliges Design & guter Sound Inzwischen hat man neben diversen (tatsächlich richtig guten) Nachfolge-Modellen auch Smartphones in der Auslage. Mit den...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
Soundkarte & Onboard Sound gleichzeitig?! ist das möglich?! solved

Users found this page by searching for:

  1. soundkarte onboard gleichzeitiger einsatz

    ,
  2. soundkarte und onboard sound gleichzeitig

    ,
  3. interne soundkarte und Mainboard gleichzeitig

    ,
  4. geht onboard sound und zusaetzliche soundkarte gleichzeitig?,
  5. Interne und Onboard-Soundkarte parallel,
  6. externe soundkarte und interne gleichzeitig,
  7. umstieg von sound blaster auf onbord sound,
  8. on-board soundkarte und soundblaster zusammen nutzen,
  9. usb-soundkarte parallel zur eingebauten soundkarte verwenden,
  10. onboard soundkarte und interne soundkarte zusammen
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice