C2Q 9400 oder C2Q 9550?

Diskutiere und helfe bei C2Q 9400 oder C2Q 9550? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Da ich vorhabe auf meinen Allerersten Intel umzusteigen, bin ich nin bei der Qual der wahl ob ich nun nen Core 2Quad 9400 oder nen Core 2Quad QX 9550... Discussion in 'Prozessoren' started by Freeak, Oct 19, 2008.

  1. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Joined:
    Oct 19, 2008
    Messages:
    217
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636

    Da ich vorhabe auf meinen Allerersten Intel umzusteigen, bin ich nin bei der Qual der wahl ob ich nun nen Core 2Quad 9400 oder nen Core 2Quad QX 9550 nehmen soll, der 9400er ist Günstiger, hat allerdings auch weniger Takt und Cache, der 9550 ist das genaue gegenteil, und eigentlich wollte ich nicht mehr wie 250 Okken für ne CPU Ausgeben.

    Anfangs wollte ich sogar nur den 9300er nehmen, wovon mir aber Angeraten wurde.

    Zum restlichen System:

    Mainboard: Asus Rampage Formula
    CPU-Kühler: Zalmann CNPS 9700 LED
    RAM: Corsair Dominator 4GB
    Netzteil: Tagan TG900-BZ PipeRock 900W
    Grafikkarte: Asus EAH4870X2 TOP/HTDI/2G

    Im Übrigen möchte ich mir eine Crossfire Option Offenhalten.

    Als Case soll mir mein Xaser III Erhalten bleiben, und auch die Grafikkarte kommt etwas Später, da ich ja auch noch Andere Kosten habe.;)
     
  2. shinji
    shinji Profi-Schrauber
    Joined:
    Aug 21, 2007
    Messages:
    311
    Likes Received:
    4
    Name:
    Marcus
    1. SysProfile:
    38751

    Ich würd zum Q9550 raten 38€ mehr machen es auch nicht dafür hast E0 stepping mehr cache. Beim Board ein Asus P5Q-E oder Premium. Der Zalmann soll recht laut sein da würd ich eher auf Scythe oder Thermalright setzen.
     
  3. ROB
    ROB Praktikant
    Joined:
    Oct 18, 2008
    Messages:
    36
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    54811
    Rate dir klar zum Q9550 gutes Stepping und gut OC Eigenschaften...

    Board, warum nich ein Gigabyte X48-DS4 und cpu Lüfter nen Scythe Mugen, beide Sachen haben ein Gutes P/L Verhälnis und gute Eigenschaften
     
  4. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    lieber gleich was gutes und den q9950 kaufen, wie gesagt wegen cache ect. oder wende sparen willst vllt. den q6700
     
    #4 Agent Smith, Oct 20, 2008
  5. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 19, 2008
    Messages:
    217
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636
    Ich möchte bei ASUS bleiben, da ich mit ASUS gute Erfahrungen gemacht habe, und auch Zalmann soll weiterhin ein "Teil" meines Systems, bzw meiner Systeme Bleiben.

    Ich habe ja wie oben beschrieben den 9500 LED und empfinde ihn Keineswegs zu laut, und das Obwohl ich ihn ohne die Lüfterteuerung FanMate II betreibe.
    Zudem bietet ein Vollkupferkühler eine wesetnlich Besere Wärmeabgabe als Normales Aluminium, ein weiterer Pluspunkt für Zalmann.

    Zudem bin ich einer dieser Menschen die wenn Sie gute Erfahrungen mit etwas gemacht haben, nur Schwer von etwas anderem Überzegbar sind.:)
     
  6. ROB
    ROB Praktikant
    Joined:
    Oct 18, 2008
    Messages:
    36
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    54811
    hatte vorher beim letzten Sys auch nen Zalman, die sind ncih schlecht, aber halt auch ncih das wahre...
    und nen scythe ist meist leiser und hat sehr gute kühleigenschaften
     
  7. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 19, 2008
    Messages:
    217
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636
    Bisher wurde ich von Zalmann noch nicht Enttäuscht, und wie ich in solchen Fällen immer Sage: "Warum bewährtes austsuschen?";)
     
  8. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    ich hab auch den zalman 9700. also laut ist der nicht und kühlen tut er auch spitze! zusammen mit den quad passt alles :)

    welche quad nimmste nun? also den q9550?
     
    #8 Agent Smith, Oct 20, 2008
  9. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 19, 2008
    Messages:
    217
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636
    Jo ich denke mal ich nehm den 9550, auch wenn er mehr Kostet.;)
     
  10. Sweet
    Sweet Chev Chelios
    Joined:
    Jul 4, 2008
    Messages:
    400
    Likes Received:
    15
    Name:
    Kaspar
    1. SysProfile:
    69642
    2. SysProfile:
    109402
    Würd dir auch zum Q9550 raten. Möchte ich mir vielleicht zu Weihnachten wünschen. Ist nur ~50€ teurer und hat 12 MB L2 Cache.
     
  11. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ganz klar der Q9550 !
    Das Geld kannste noch drauf zahlen und dafür haste nen' MonsterCache ^^

    MfG finado
     
  12. gotcha43
    gotcha43 Computer-Experte
    Joined:
    Sep 4, 2008
    Messages:
    1,134
    Likes Received:
    64
    jo ich würd auch auf jeden fall den q9550 nehmen, würd den auch gern haben, aber 120€ extra weihnachten kämen net so toll^^müsst ich ja ans sparbuch...
     
  13. der_Ben
    der_Ben Aufsteiger
    Joined:
    Oct 16, 2008
    Messages:
    84
    Likes Received:
    0
    Name:
    Ben
    1. SysProfile:
    44994
    2. SysProfile:
    119021
    vor der wahl stand ich vor 2 wochen auch, als ich mir einen neuen rechner zusammengestellt hab. ich hab mich dann eindeutig für den 9550 entschieden. komischerweise war der zu dem zeitpunkt sogar gleichteuer.
     
  14. NosOne
    NosOne Computer-Experte
    Joined:
    Mar 6, 2008
    Messages:
    1,292
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    194879
    2. SysProfile:
    192923
    Dem stimme ich auch mal zu!;)

    Wenn Du diesen LuKü nutzen willst, warum nicht!;)

    Ich selber bau gerade auch ein Q9550-System auf, setze aber auf WaKü, da ich mit sowas seit ca. 3 Jahren sehr gute erfahrungen gemacht habe!^^

    Das einzige, was ich bei diesem System neu ausprobiere ist Flüssigmetall als WLP!:rolleyes:
     
  15. onkel Joe
    onkel Joe BIOS-Schreiber
    Joined:
    Oct 20, 2008
    Messages:
    720
    Likes Received:
    36
    1. SysProfile:
    44963
    2. SysProfile:
    135086
    125039
    Haben eigentlich alle Q9550 E0 Stepping?
     
    #15 onkel Joe, Nov 17, 2008
Thema:

C2Q 9400 oder C2Q 9550?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice