Caselüfter am Mainboard anschließen

Diskutiere und helfe bei Caselüfter am Mainboard anschließen im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe mir überlegt , dass ich meine Caselüfter an mein Mobo anschließe da ich so ein paar Kabel sparen kann (4p Molex ) So am Gigabyte x48 dql gibt... Dieses Thema im Forum "Luft- & Wasserkühlung" wurde erstellt von msx, 6. April 2008.

  1. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    59659

    Ich habe mir überlegt , dass ich meine Caselüfter an mein Mobo anschließe da ich so ein paar Kabel sparen kann (4p Molex )
    So am Gigabyte x48 dql gibt es folgende Möglichkeiten :
    Sys Fan 1 (3polig)
    Sys Fan 2 (4polig )
    Nb -Fan (3polig )
    Power Fan (3 polig )
    und Cpu Fan (4polig )
    So jetzt ein paar Fragen :
    Wozu soll Power bzw Nb Fan gut sein und kann man an die normale Caselüfter anschließen .
    Und dann gibt es da noch die 4poligen (Cpu und Sys 2 ) kann man da auch seine(3poligen ) Caselüfter anbringen .
     
  2. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Registriert seit:
    11. März 2007
    Beiträge:
    2.004
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485

    manche Netzteile haben ein Kabel für den Lüfter, habe den bei mir am Power Stecker angeklemmt

    und der northbridge Anschluss ist evtl. für das nachrüsten eines Aktivkühlers vorgesehen
     
    #2 regenrohr, 6. April 2008
  3. SvenSystem
    SvenSystem PC-Freak
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    60117
    2. SysProfile:
    62005
    mit einem passenden Stecker kannst du jeden Lüfter an jedem Anschluss anbringen. NB steht für Northbridge und die ist jetzt wohl passiv gekühlt. Hast du 3 Pin Molex Lüfter, dann schließe sie einfach an Sys. Fan 1 an.
     
    #3 SvenSystem, 6. April 2008
  4. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    Ich habe leider 7 Lüfter in meinem Case da brauch ich schon eine Idee das gut zu verkabeln
    Indem ich einen Am Sys Fan 1 anschließe ist es nicht getan ;)
    Indem ich so viele 4 p Molex benutze wird es im Case langsam voll ;)
     
  5. SvenSystem
    SvenSystem PC-Freak
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    201
    Zustimmungen:
    4
    Name:
    Sven
    1. SysProfile:
    60117
    2. SysProfile:
    62005
    hm gut, das habe ich nicht gewusst mit den 7 Lüftern. Müssen den alle unbedingt ins Case. Ich weiß nicht ob es geht, aber du kannst ja alle zusammen klemmen (Lüsterklemme) und an einem 4 Pin Molex anschließen. Dann wird allerdings keine Drehzahl mehr ausgegeben:(
     
    #5 SvenSystem, 6. April 2008
  6. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    also bei mir ist das so , dass allein schon die Grakas 4 Kabel brauchen und mit den 4 p molex usw gibt totales durcheinander
     
  7. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Also du musst auch wissen, dass das Board die Lüfter wohl regeln wird. Du kannst natürlich am NB und Power Anschluss auch jeden beliebigen Lüfter anbringen doch sind diese meistens nicht geregelt.
    Ich habe an meinem MBO auch drei der Lüfter mit dran und zwei werden geregelt und einer ist 4-Pol-PWM jedoch der Lüfter nicht. Da es ein NoiseBlocker ist, ist es auch egal =)

    Also bis auf den Unterschied das nicht alle Ports geregelt sind kein Problem. Nur zu viele Lüfter an einen Port würde ich nicht empfehlen. Schon garnicht wenn es Enermax oder so sind. Die haben schon eine hohe Einzelstromaufnahme.
     
    #7 The_LOD2010, 6. April 2008
  8. msx
    msx Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Dezember 2007
    Beiträge:
    417
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    59659
    was meinst du mit geregelt , dass man sie nicht selber einstellen kann sondern vom mobo auf 12 v laufen .
    An die 4p Molex schließ ich immer nur eins an .
    (Es steht sogar im Handbuch , dass man nicht zu viele an einen Kabel anschließen soll ;) )
    Seitdem ich mein altes Nt geschrottet habe indem ich mal so 6 oder 7 Lüfter zum Spaß dran geschlossen habe mache ich sowas nicht mehr.
     
  9. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Registriert seit:
    24. März 2008
    Beiträge:
    11.416
    Zustimmungen:
    443

    um die Pinanzahl brauchst du dich nicht kümmern. alle Lüfteranschlüsse sind up- bzw downgrade bar. Neue lüfter haben 4Pins da die drehzahl anders geregelt wird. wie genau kann ich nicht erklären.

    Bis auf den Power und NB sind alle lüfter im Bios regelbar und sicher auch mit tools unter einem Betriebystem.

    Lüsterklemmen würde ich nicht verwenden. Erstens sind sie schwer das kabel hängen können, zweitens machst du den lüfter in dem sinne kaputt da du die Stecker abrupfst, drittens unsicher, viertens sehen sie schrecklich aus. Vorbesitzer von meinem Rechner hatte ein lüfter verlängert mit son ding... Wenn dann verlöte lieber.

    Mit einem entsprechenden Messgerät kannst du ja schaun wieviel welcher lüfter an leistung aufnimmt und was die einzelnen Buchsten auf dem Mobo leisten. Meines wissens nach ungefährlich sofern du nicht abrutscht beim messen.

    PS: ich würde dir sogar empfehlen alle Lüfter ans Mobo anzuschließen. Bis auf zwei alle runterregelbar was bedeutet das der rechner leister wird, weniger kabelsalat.

    Noch besser wäre eine lüftersteuerung ;)
     
Thema:

Caselüfter am Mainboard anschließen

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. nb fan

    ,
  2. nb fan motherboard

    ,
  3. sys fan anschluss

    ,
  4. Kann man 6 Lüfter an einen GIGABYTE® B660M befestigen,
  5. asus motherboard nb_fan,
  6. nb fan motherboard anschluss,
  7. gehäuselüfter anschluss nb fan,
  8. lüvter anschliessn geregelt ungefegelt,
  9. nb fan?,
  10. maimboard pwr fan sys fan
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden