CPU-Kühler AMD Phenom II X4 970 -> Austausch des Boxed-Lüfters

Diskutiere und helfe bei CPU-Kühler AMD Phenom II X4 970 -> Austausch des Boxed-Lüfters im Bereich Luft- & Wasserkühlung im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, da ich von dem Boxed-Lüfter nicht sehr begeistert bin -> zu laut und nicht sehr produktiv, selbst wenn die Umdrehungen höher gehen, suche ich nach... Discussion in 'Luft- & Wasserkühlung' started by blackjack4494, Sep 28, 2011.

  1. blackjack4494
    blackjack4494 PC-User
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    151768

    Hi,
    da ich von dem Boxed-Lüfter nicht sehr begeistert bin -> zu laut und nicht sehr produktiv, selbst wenn die Umdrehungen höher gehen, suche ich nach einer alternative. Ich hatte schon damals an einen Alpenföhn gedacht, wollte jedoch eure Meinung hören, vll. besitzt jemand vergleichbare Systeme. Zur Stromversorgung ich habe mehr als genug. Ich habe derzeit ein 650-Watt Netzteil, obwohl ich eig. nur Verbrauch von 150-400 habe :D
    Ich lege Wert auf Silence, dennoch sollte der Lüfter auch noch produktiv sein, weshalb ich Lärm auch hinnehmen würde, jedoch nur im begrenzten Rahmen. Wie sieht es damit aus größere Lüfter zu nehmen, müssten doch mehr Leistung erbringen. Bzw. habe ich bei Alpenföhn schon mehrere "Neuheiten" gesehen. Passiv-Kühlung mit einem oder mehreren Lüftern.

    MFG Blacki
     
    #1 blackjack4494, Sep 28, 2011
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    ich setze mal einen breites PC Gehäuse vorraus, denn das brauchst du für höhere CPU Kühler

    EKL Alpenföhn Nordwand rev. B
    Scythe Ninja 3
    für den einsteigerbereich

    Thermalright HR-02 Macho
    Scythe Mine 2
    mehr als profi kühler, natürlich noch größer und serienmäßig mit laufruhigen 140 mm lüftern ausgestattet
     
    #2 Mr_Lachgas, Sep 28, 2011
  3. blackjack4494
    blackjack4494 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    151768
    #3 blackjack4494, Sep 28, 2011
  4. dennis8582
    dennis8582 Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Aug 31, 2007
    Messages:
    442
    Likes Received:
    9
    1. SysProfile:
    47221
    2. SysProfile:
    146167
    Kann den Nordwand nur empfehlen kühlt meinen X6 sehr gut und ist nicht zu hören kommt kaum über 950RPM mit 2 Lüftern mit einem Knapp über 1000RPM bei nicht mal 50°C
     
    #4 dennis8582, Sep 28, 2011
  5. crossy-1
    crossy-1 Profi-Schrauber
    Joined:
    Apr 19, 2011
    Messages:
    329
    Likes Received:
    7
    Name:
    Frank
    1. SysProfile:
    150429
    hallo ! habe auf meinem X6 den Corsair H50 drauf und der läuft echt gut, kaum zu hören und bei 4ghz so um die 50 grad bei volllast mit so 600 - 700 umdrehungen an beiden lüftern.
    finde die Corsair besser weil die nicht soviel platz brauchen und man da keinen mofazylinder im Case hat. Auserdem soll die neue serie H80 - H100 noch besser sein. habe für meinen H50 35€ bezahlt da kosten die großen luftkühler mehr.
    gruß frank.
     
    #5 crossy-1, Sep 29, 2011
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    nur leider sind die corsair standard lüfter dafür bekannt laut zu arbeiten
    also müsste man zu der H50/70 etc. andere lüfter dazukaufen
    würde ein unnütz teurer spaß werden
     
    #6 Mr_Lachgas, Sep 29, 2011
  7. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Beim H50 sind leise Lüfter dabei, aber das H50 ist auch schon EOL gegangen kurz bevor der Nachfolger H60 raus gekommen ist. Wie bei dem die Lüfter sind, weiß ich nicht. Beim H70/80 und H100 sind die Lüfter aber wirklich unerträglich.
    Allerdings ist ein H50 oder H60 klar schlechter als ein Thermalright Macho ;) Sofern man die Luft von Innen nach außen pusten will.
     
    #7 Stechpalme, Sep 29, 2011
  8. blackjack4494
    blackjack4494 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    151768
    Ich hab ja einen Utgard mit 3 vorinstallierten Lüftern und direkt über dem CPU den großen Lüfter :)
    aber was gibt es denn sonst noch für leise lüfter?

    mfg blacki
    p.s. alpenföhn ist doch schön leise, oder nicht?!
     
    #8 blackjack4494, Sep 29, 2011
  9. Stechpalme
    Stechpalme Computer-Experte
    Joined:
    Aug 27, 2011
    Messages:
    837
    Likes Received:
    47
    Alpenföhn hat auch laute Lüfter. Nur weiß ich nicht ob du von Lüftern oder Kühlern redest?

    Fakt ist, jeder Kühler braucht einen bestimmten Luftdurchsatz um eine bestimmte TDP Klasse zu kühlen. Daher kommt es auf das Gesamtkonzept eines CPU-Kühlers an.
     
    #9 Stechpalme, Sep 29, 2011
  10. blackjack4494
    blackjack4494 PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 27, 2011
    Messages:
    18
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    151768
    Ich rede von Lüftern, weil es mehrere Kühlungen gibt, passiv+aktiv und diverse methoden ;)
     
    #10 blackjack4494, Sep 29, 2011
  11. Chriss1202
    Chriss1202 Praktikant
    Joined:
    Apr 9, 2011
    Messages:
    37
    Likes Received:
    0
    Name:
    Christopher
    Guten Abend^^

    Also ich hab auf meinem Phenom X4 965 einen Alpenföhn Brocken bin damit auch zufrieden und kann ihr nur weiterempfehlen!

    LG Chriss:cool:
     
    #11 Chriss1202, Oct 1, 2011
  12. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
  13. xXxSpeedxXx
    xXxSpeedxXx Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Oct 5, 2011
    Messages:
    53
    Likes Received:
    0

    Also ich habe die H80 die läuft gut . Wenn mann die auf zweite Stufe so hat hört mann die nicht so . Aber wenn mann die auf die dritte Stufe hat dann hört mann sie gut . Also ich wurde jeden die h80 empfehlen weil sie gut kühlt . Mein i7 2600k kühlt das ding 25 grad in normal aber bei Bf 3 so um die 45 grad mehr nicht
     
    #13 xXxSpeedxXx, Jan 6, 2012
Thema:

CPU-Kühler AMD Phenom II X4 970 -> Austausch des Boxed-Lüfters

Loading...

CPU-Kühler AMD Phenom II X4 970 -> Austausch des Boxed-Lüfters - Similar Threads - CPU Kühler AMD

Forum Date

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen

PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen: PlayStation 5 Pro und PC-Gaming: AMD und Sony arbeiten eng zusammen Die Ergebnisse sind je nach Spiel mal richtig toll, mal aber auch schlechter als einfaches Temporal Upscaling. Da gibt es also...
User-Neuigkeiten Jul 6, 2025
CPU-Kühler AMD Phenom II X4 970 -> Austausch des Boxed-Lüfters solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice