DIY NAS ist zu langsam (Openmediavault)?

Diskutiere und helfe bei DIY NAS ist zu langsam (Openmediavault)? im Bereich Festplatten, SSDs & Wechselmedien im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, Ich habe Schwierigkeiten mit der SMB-Transfergeschwindigkeit meines OrangePi4-lts-Systems. Die Hardware-Details sind: OrangePi4-lts mit 4GB... Dieses Thema im Forum "Festplatten, SSDs & Wechselmedien" wurde erstellt von KiGolDax, 22. Oktober 2023.

  1. KiGolDax
    KiGolDax Gast

    Hallo,

    Ich habe Schwierigkeiten mit der SMB-Transfergeschwindigkeit meines OrangePi4-lts-Systems. Die Hardware-Details sind:

    • OrangePi4-lts mit 4GB RAM
    • 4TB SSD, angeschlossen über einen USB 3.0 zu SATA Adapter
    Auf diesem System habe ich Openmediavault auf einem Debian-System installiert und eingerichtet. Trotz einer SSD-Geschwindigkeit von 330mb/s (sequenziell gemessen auf dem OrangePi über den Sata-USB-Adapter) erreiche ich lediglich 4-10mb/s bei SMB-Transfers.

    Zur Netzwerkverbindung: Der OrangePi4-lts ist momentan über Wifi 5 verbunden, wobei mein Router 433mbit/s anzeigt (Ein Wifi 6 Modul werde ich in Zukunft installieren). Ich habe es auch mit einer 1Gbit LAN-Verbindung getestet, jedoch ohne Geschwindigkeitsverbesserung (Mein Router unterstützt 1Gbit Lan).

    Die SSD ist mit EXT4 formatiert. Zusätzlich zu den Standard-SMB-Einstellungen habe ich auch folgende Konfigurationen vorgenommen:

    min receivefile size = 16384

    write cache size = 524288

    max xmit = 65535

    getwd cache = yes

    read raw = yes

    write raw = yes

    max connections = 65535

    max open files = 65535

    min protocol = smb3

    max protocol = smb3

    Auch die CPU Last liegt gerade mal bei 8% wenn ich etwas auf die SSD kopiere.

    Die Option Schreibcache habe ich auch aktiviert.

    Leider weiß ich nicht weiter :(

    :)
     
Thema:

DIY NAS ist zu langsam (Openmediavault)?

Die Seite wird geladen...

DIY NAS ist zu langsam (Openmediavault)? - Similar Threads - DIY NAS Openmediavault

Forum Datum

Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt

Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt: Neues NAS: UGREEN DH4300 Plus startet direkt mit dickem Rabatt Das DH2300 soll bald folgen und meines Wissens recht identisch ausgestattet sein (allerdings kommt es mit“nur“ 2 Slots). Da muss man...
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause

Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause: Beelink ME Mini NAS im Test: Kompaktes NAS für Zuhause Beelink hat in Zusammenarbeit mit Crucial mit dem ME Mini auch einen Kandidaten am Start. Der kleine Würfel verspricht auf dem Papier viel....
User-Neuigkeiten 28. Juni 2025

UGREEN NAS: Neue Snapshot-App startet

UGREEN NAS: Neue Snapshot-App startet: UGREEN NAS: Neue Snapshot-App startet Parallel dazu beginnt das Unternehmen, eine Snapshot-App zu verteilen. Die Snapshot-App ist eine effiziente Lösung, die Daten über einen bestimmten Zeitpunkt...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025

Ugreen NAS OS: Update auf Version 1.6.0.2917 bringt Neuerungen

Ugreen NAS OS: Update auf Version 1.6.0.2917 bringt Neuerungen: Ugreen NAS OS: Update auf Version 1.6.0.2917 bringt Neuerungen Das Update, welches die vorherige Version 1.5.0.2628 ablöst, fokussiert sich auf Verbesserungen im Bereich Hardware & Energie, des...
User-Neuigkeiten 27. Juni 2025
DIY NAS ist zu langsam (Openmediavault)? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden