Dualchannel mit 3 Riegeln?!??! Geht das???

Diskutiere und helfe bei Dualchannel mit 3 Riegeln?!??! Geht das??? im Bereich Arbeitsspeicher im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe folgende Behauptung von dem kleinen Bruder eines Schülers aus meinem Jahrgang gehört: 2x 256MB und 1x 512MB - DualChannel-Mode. Auch in einem... Discussion in 'Arbeitsspeicher' started by Mr_Majestro, Mar 16, 2007.

  1. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814

    Ich habe folgende Behauptung von dem kleinen Bruder eines Schülers aus meinem Jahrgang gehört: 2x 256MB und 1x 512MB - DualChannel-Mode. Auch in einem Profil hier hat jemand (weiß nicht mehr welches Profil) 2x 512 und einem 1024er DDR-RAM im Dualchannel-Modus angegeben. Funzt sowas tatsächlich oder ist dees olé-pelele (Was ich denke)?
     
    #1 Mr_Majestro, Mar 16, 2007
  2. bombe^
    bombe^ invader
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    1,734
    Likes Received:
    14
    1. SysProfile:
    16646
    2. SysProfile:
    82486

    Nein das geht nicht. Du kannst nur 2 oder 4 Riegel im Dual Channel laufen lassen. 4 unterstützen aber nur manche Boards.
     
  3. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    So, ich habe gerade um mich zu überzeugen spaßesheilbar den 1Gig vom Zweitrechner in meinen Hauptrechner verplflanzt. Mein Hauptrechner hat 2x 512MB DDR-RAM Elixir-Riegel (PC3200) im Dualchannel-Mode (Bank0/1). Als ich den GB (Der selbe wie die anderen beiden, aber als 1GB-Version) in Bank2 dazugesteckt habe, hat er im Bios nur insgesamt 1,5GB erkannt. In Bank 3 umgesteckt hat er sogar nur 512MB erkannt. Also schließe ich endgültig aus, dass Dualchannel mit 3 Riegeln möglich ist
     
    #3 Mr_Majestro, Mar 16, 2007
  4. zalman07
    zalman07 Computer-Versteher
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    121
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    25149
    natürlich geht dualchannel mit 3 riegeln! vorrausgesetzt dein mainboard unterstützt das...

    bei 3 slots, kommen 2 gleichgrosse riegel (z.b. 2x256) in die ersten beiden slots und ein 512 riegel in den dritten slot! (512 MB pro Kanal)

    bei 4 slots das gleiche prinzip
     
    #4 zalman07, Mar 16, 2007
    Last edited: Mar 16, 2007
  5. RavingRAT
    RavingRAT Computer-Experte
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    756
    Likes Received:
    38
    1. SysProfile:
    27027
    2. SysProfile:
    35745
    42962
    21748
    21199
    Zalman07 hat recht. Allerdings ist die Anzahl der Boards die Dualchannel
    mit 3 Riegeln unterstützen sehr überschaubar und deswegen eher weniger
    interessant.

    MfG RavinRAT
     
    #5 RavingRAT, Mar 16, 2007
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    frühere mainboards haben das z.T. unterstützt
    aber meist nur mit PC 2700
    da hol dir lieber nen 4. Riegel
     
    #6 Mr_Lachgas, Mar 16, 2007
  7. EGThunder
    EGThunder Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 27, 2006
    Messages:
    434
    Likes Received:
    3
    Nicht lieber 4 Riegel sondern eher die beiden kleinen verkaufen und 2x1GB kaufen. Damit hat man die wenigsten Probleme.

    EG
     
    #7 EGThunder, Mar 17, 2007
  8. Gamer68
    Gamer68 Aufsteiger
    Joined:
    Mar 23, 2007
    Messages:
    96
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    30155
    jedes board mit dem chipsatz P965 unterstützt das das heisst Flex memory
     
  9. zocker28
    zocker28 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 23, 2007
    Messages:
    662
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    117046
    haste dir aber gut gemerkt Riddick ;)

    Er hat recht, jeder P965 Chispsatz und ab Nforce 4 kann DC mit 3 Riegeln.
    Es gibt Syncronen und unsyncornen Dualchannel, beide nehmen sich nichts von der Leistung.
     
    #9 zocker28, Mar 26, 2007
  10. Gamer68
    Gamer68 Aufsteiger
    Joined:
    Mar 23, 2007
    Messages:
    96
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    30155
     
  11. RyoBerlin
    RyoBerlin PC-User
    Joined:
    Apr 28, 2007
    Messages:
    21
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    27017
    Was ich mich eher frage ist, was bringt mehr...

    2x1GB DDR2-Ram Dualchannel oder 3GB Ram SingleChannel ;)
     
    #11 RyoBerlin, Apr 28, 2007
  12. xfaxxx
    xfaxxx BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    684
    Likes Received:
    23
    1. SysProfile:
    22375
    naja kommt immer aufs system drauf an bei nem C2D bringt dualchannel nicht mehr soo viel. nur noch ca 5% im gegensatz zu SC
     
  13. Kasstenberger
    Kasstenberger Grünschnabel
    Joined:
    May 28, 2007
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    32378
    Xeons unterstützen sogar Quadchannel , aber dafür braucht man FB-Dimms .
    ich würde zwei 1Gig rams im Dualchannel verbauen .
     
    #13 Kasstenberger, May 28, 2007
  14. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Bei meinem nForce2 Board gehts:

    2x512er MDT in Slot A1 und A2
    1x1024er MDT in Slot B1

    Siehe Profil - Bild ist aber noch ohne dritten RAM...
     
  15. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    der p35 unterstützt auch quadchannell
     
    #15 bernd das brot, May 28, 2007
Thema:

Dualchannel mit 3 Riegeln?!??! Geht das???

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice