Das Samsung RV511 mit SSD austatten?

Diskutiere und helfe bei Das Samsung RV511 mit SSD austatten? im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Leute, Ich wollte mal wissen ob es möglich ist, eine SSD in das https://shop.vv-computer.de/shop/article/305260?referer=geizhals.at Gerät einbauen... Dieses Thema im Forum "Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads" wurde erstellt von SeGGi, 7. August 2011.

  1. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655

    Hi Leute,

    Ich wollte mal wissen ob es möglich ist, eine SSD in das
    https://shop.vv-computer.de/shop/article/305260?referer=geizhals.at
    Gerät einbauen kann?
    Mir ist die 5200 Platte die drin ist, einfach viel zu langsam.
    Der Arbeitsspeicher ist mit 4GB groß genug und die CPU für den Anwendungsbereich Office und Internet mehr als Potent. Nur brauch alles ewigkeiten und 3 Jahre bis es offen ist wenn, mans anklickt.

    Darum kam mir die Idee eine SSD evtl. einzubauen. Ich würde gern eine 120GB SSD einbauen die reicht vom platz aufjeden Fall für mich.
    Nur is die Frage.

    Passt das alles, muss ich da etwas beachten?
    Was ist mit dem Windows 7 welches nun im mom hier drauf ist, dazu gibt es keine CD/DVD wo es drauf ist das gibts nur auf der platte. wie bekomme ichs von der platte auf die SSD?

    Ich denke mal die SSD würde hier nur Vorteile bringen, schneller, kühler, weniger stromverbrauch.

    Der einzige Nachteil wäre wohl der Platz aber von der jetzigen 320GB platte die drin ist, ist nichmal 1/4 belegt. und ich hab schon alles drauf was drauf gehört.

    Welche SSD würdet ihr mir da empfehlen?
    Ich würde spontan an die Crucial m4 SSD mit 128GB denken.

    Aber ich weiß nun nicht ob sie da reinpasst. Ich denke mal nicht dass es im Mobo des lappi Sata III gibt aber der anschluss ist ja abwertskompatible.
    Wäre TRIM dann denn gegeben? Soweit ich weiß gibts das bei allen Intelboards. Gilt es auch fürn Lappi? Ich war in dem Bios dieses Lappis noch nicht.

    Hoffe mir kann jemand weiterhelfen.

    Max. würde ich dafür 200€ ausgeben, samt Versand.

    Gruß,
    SeGGi
     
  2. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Die HD ist auch in 2,5". Dann müßte es doch passen.

    Im MOment wohl die einzigste von den neuen SSD´s die man empfehlen kann.

    Und mit Sata 3 ist ja nicht schlimm. Dann läuft sie auf maximal Sata 2. Auch nur wichtig wenn man Daten bewegt.

    Bei Trim dachte ich eigentlich das es per Betriebssystem geregelt. Bzw per Software. Und da du Win7 hast dürfte das kein Problem sein.
    Achso das ist bestimmt ne Imagedatei auf ner Festplattepartition. Dann mußte irgendwie per Image das System wiederherstellen. Habe ich selber noch nicht gemacht. Hat meine Frau auch aufn Läppi. Aber steht bestimmt was zu im Handbuch.

    Dann müßtest das IMage auf die SSD ziehen. Ist natürlich nicht so gut. Weil Windows dann nicht normal installiert wird. Wegen AHCI, Trim usw. Weiß nicht ob das so klappt. Auch mit der Geräteerkennung.

    Am besten wäre WIndows 7 von DVD zu installieren.
     
    #2 Shadowchaser, 7. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2011
  3. K_Germany
    K_Germany Lebende CPU
    Registriert seit:
    6. Dezember 2008
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    28
    Name:
    Kevin
    1. SysProfile:
    61128
    die platte müsste passen. musst halt eine 2,5" platte nehmen. die trim funktion müsste auch laufen hast ja win 7 drauf

    mist warst schneller :)
     
    #3 K_Germany, 7. August 2011
  4. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    Na musste man da nicht aber etwas im Bios einstellen um die Trimfunktion zu bekommen? Da war doch irgendwas. Ich weiß nur nicht mehr genau was es war.

    Und wie mach ich das mit dem W7 ich hab keine CD/DVD W7 war auf der Platte des lappis mit dabei, wenn ich diese nun ausbaue und gegen eine SSD eintausche habe ich dementsprechend nun auch kein W7 drauf oder nicht?

    na dass es 2.5" ist weiß ich schon ich habe nur bedenken mit der einbauhöhe, oder sind SSD's nich so hoch wie normale 2.5" HDD's?
     
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hatte das noch editiert. Mit Image auf SSD ziehen wird nicht so einfach denke ich. Am besten wäre ne richtige INstallation.

    Das man Trim Bios aktivieren muß ist mir neu.

    Die sind flacher.
     
    #5 Shadowchaser, 7. August 2011
  6. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    na du hast es ja schon geschrieben, was es war diese AHCI muss man doch im bios einstellen, und wenn sich dieses nicht auswählen lässt bzw. nicht vorhanden ist, dann hat man doch auch kein TRIM egal ob W7 oder nicht. Das Problem habe ich z.B bei meinem Desktop 775 Sockel mit altem nForce chipsatz da gibts kein AHCI.

    Hmm eine Image Datei müsste es also sein, wie komme ich an die nur ran, müsste ich noch herrausfinden.

    kann man die Image denn nicht, dann auch einfach auf eine DVD brennen und von dieser abspielen um es zu Installieren?
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ja AHCI ist nochmal was anderes als Trim. Aber in beiden Fällen wäre eine richtige Neuinstallation besser. Bei wiederherstellen des Anfangszustands per Imagedatei werden ja keine SSD Treiber mit installiert usw. Der kennt ja nur den Zustand mit HDD. Ist ja keine normale Installation. Da weiß ich nicht ob das einwandfrei funktioniert mit Trim und AHCI. AHCI kann unter Windows noch nachträglich einstellen. Nur mit Trimfunktion weiß ich nicht.

    Müßte auf ner Extra Partition sein. Ist hier zumindest so.

    Wenn sie nicht zu groß ist. Ansonsten USB STick oder externe HDD.
     
    #7 Shadowchaser, 7. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2011
  8. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    Hmm, wäre also der Kauf von W7 in dem Fall die sicherste Möglichkeit, damit alles einwandfrei funktioniert, find ich ziemlich bescheiden. Da man sich ja den Lappi mit W7 schon gekauft hat und es nun nichtmal eine richitge CD/DVD dazu gibt, damals war das alles einfacher. CD/DVD rein und Produktschlüssel eingeben - fertig :D

    Hmm mal sehen was mich der Spaß dann kosten würde, bestimmt über die 200..:arf:
     
  9. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich bin mir nicht 100% sicher. Aber meine Logik sagt mir das jetzt so.
    Finde das auch doof das keine DVD´s mehr mit bei sind.:confused:

    Du kannst mal den USer hackintoshi anschreiben. Der hat auch nachträglich ne SSD eingebaut. Nur weiß ich nicht ob er WIn7 von DVD dafür genommen hat. Kannst ja mal fragen.;)
     
    #9 Shadowchaser, 7. August 2011
  10. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655
    hmm, hab ihn mal angeschrieben. mal schauen ob und wann er antwortet.

    bei der SSD sind wir uns also einig. dass es die 128Gb Crucial M4 SSD sein darf, welche du scheinbar ja auch selber besitzt ^^
     
  11. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Jo die SSD läuft bisher einwandfrei.:great: Wurde mir im PCGH Forum empfohlen. Da habe ich wohl Glück gehabt keine mit den neuen Sandforce Controllern zu erwischen.^^
     
    #11 Shadowchaser, 7. August 2011
  12. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    15. März 2010
    Beiträge:
    655
    Zustimmungen:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667
    Hallo SeGGi, ja ich habe tatsächlich ne ssd in mein netbook nachgerüstet. Funktioniert astrein. Die abmaße der ssd waren identisch mit der hd. Auch sind die sata anschlüsse identisch.
    Wenn du dir ne sata3 ssd einbauen willst, ist das problemlos möglich, da die anschlußterminals identisch zu sata2 sind. Nur das übertragungsprotokoll ist ein anders, aber da sata3 abwärtskompatibel ist, hast du quasi nur die neuere technologie an bord.
    Was Trim angeht, wird das durch das os, in deinem fall Win7, geregelt.
    AHCI stellst du im BIOS deines rechners ein, bevor du Win7, aufspielst.
    Da du nur eine imagedatei deines os hast, bist du besser beraten den service deines händlers zu kontaktieren, was in dem fall zu tun ist. Ich hatte bis jetzt immer eine dvd für installationen.
    Mit nem installationsmedium bist du auch für künftige reinstallationen auf der sicheren seite.
    Zur not könnte ich dir auch einen link senden, wo du ein lizenzfreies W7-iso saugen kannst ;)
    Ich hoffe deine fragen soweit beantwortet zu haben!?
    Ciao.....Hackintoshi
     
    #12 hackintoshi, 7. August 2011
  13. SeGGi
    SeGGi Hardware-Wissenschaftler
    Themenstarter
    Registriert seit:
    29. Februar 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    20
    1. SysProfile:
    40803
    2. SysProfile:
    175655

    Nungut, dann werde ich mich wohl mit Alternate in Verbindung setzen müssen und nachfragen ob es da eine möglichkeit gibt.

    Ist nicht so das gelbe vom Ei wenn man für etwas bezahlt und dies nichtmal nach seinen wünschen mitlerweile ändern kann, weil einem einfach die Software auf CD/DVD fehlt obwohl man für bezahlt hat!

    Ich hab noch eine Vertex 2 im desktop. zwar nur mit 60GB aber vll. nehme ich dann auch diese dafür denke mal damit komme ich auch aus.

    Die hat Sata II und co. da sollte es wohl keinerlei Probleme geben mit den Anschlussterminals oder?

    Dann kann ich mit der neuen SSD auch bis zum neuen System warten. Die preise Purzeln im mom eh. :)
     
    #13 SeGGi, 7. August 2011
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2011
Thema:

Das Samsung RV511 mit SSD austatten?

Die Seite wird geladen...

Das Samsung RV511 mit SSD austatten? - Similar Threads - Samsung RV511 SSD

Forum Datum

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK

Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK: Samsung bringt Cloud-Gaming nach Europa, Start in Deutschland und UK Nach dem Start in Nordamerika vor einem Jahr beginnt nun die Beta-Phase zunächst in Deutschland und Großbritannien....
User-Neuigkeiten Mittwoch um 17:03 Uhr

Samsung Galaxy Buds3 FE: Das sind die neuen Einstiegs-Earbuds

Samsung Galaxy Buds3 FE: Das sind die neuen Einstiegs-Earbuds: Samsung Galaxy Buds3 FE: Das sind die neuen Einstiegs-Earbuds Zu diesen Kopfhörern hatte es ja vorab schon zahlreiche Leaks gegeben. Es handelt sich hier um ein Einstiegsmodell, das aber dennoch...
User-Neuigkeiten 18. August 2025

Samsung startet neue Cashback-Aktion auf Smart-TVs (Neo QLED, OLED und The Frame)

Samsung startet neue Cashback-Aktion auf Smart-TVs (Neo QLED, OLED und The Frame): Samsung startet neue Cashback-Aktion auf Smart-TVs (Neo QLED, OLED und The Frame) Da verhält es sich mittlerweile im Grunde ähnlich wie bei den Fire TVs von Amazon: Die Angebotspreise sollte man...
User-Neuigkeiten 15. August 2025

TV mit 115 Zoll: Micro RGB-Display von Samsung geht an den Start

TV mit 115 Zoll: Micro RGB-Display von Samsung geht an den Start: TV mit 115 Zoll: Micro RGB-Display von Samsung geht an den Start Die neue Technologie setzt durch die Verwendung von RGB-LEDs mit weniger als 100 Mikrometern Größe laut Samsung neue Maßstäbe bei...
User-Neuigkeiten 12. August 2025

Samsung SmartThings: Neuer Hub der vierten Generation kündigt sich an

Samsung SmartThings: Neuer Hub der vierten Generation kündigt sich an: Samsung SmartThings: Neuer Hub der vierten Generation kündigt sich an Diese erhält quartalsweise neue Funktionen und Verbesserungen. Hardwareseitig gibt es mit dem SmartThings-Hub auch eine...
User-Neuigkeiten 8. August 2025

Samsung Galaxy Tab S11, S11 Ultra und S10 Lite: Specs und Preise sickern durch

Samsung Galaxy Tab S11, S11 Ultra und S10 Lite: Specs und Preise sickern durch: Samsung Galaxy Tab S11, S11 Ultra und S10 Lite: Specs und Preise sickern durch Inzwischen gibt es recht stichhaltige Leaks zu den technischen Daten der drei mobilen Endgeräte. Tatsächlich tauchte...
User-Neuigkeiten 7. August 2025

Samsung Moving Style Edge: Neuer Monitor mit flexiblen Aufstelloptionen

Samsung Moving Style Edge: Neuer Monitor mit flexiblen Aufstelloptionen: Samsung Moving Style Edge: Neuer Monitor mit flexiblen Aufstelloptionen Kommt euch optisch bekannt vor? Jau, auch LG hat schon seit längerem so ein Modell am Start. Außerdem hat man hier quasi...
User-Neuigkeiten 7. August 2025

Samsung liefert Apple-Chips aus einem US-Werk

Samsung liefert Apple-Chips aus einem US-Werk: Samsung liefert Apple-Chips aus einem US-Werk Apple gab bekannt, dass Samsung künftig Chips aus seiner Produktionsanlage in Texas für Apple-Produkte, insbesondere iPhones, liefern wird. Diese...
User-Neuigkeiten 7. August 2025

Samsung Galaxy Z Fold7 im Teardown: Reparaturen schwer gemacht

Samsung Galaxy Z Fold7 im Teardown: Reparaturen schwer gemacht: Samsung Galaxy Z Fold7 im Teardown: Reparaturen schwer gemacht Auch eine spezielle Enterprise Edition für Geschäftskunden mit verlängerter Garantie ist in Deutschland zu haben. Jetzt hat iFixit...
User-Neuigkeiten 6. August 2025

Samsung Galaxy Buds3 FE bieten wohl deutlich längere Akkulaufzeit

Samsung Galaxy Buds3 FE bieten wohl deutlich längere Akkulaufzeit: Samsung Galaxy Buds3 FE bieten wohl deutlich längere Akkulaufzeit Das direkte Vorgängermodell, die Galaxy Buds FE, stammen ja auch bereits aus dem Jahr 2023. Nicht wundern: Die Galaxy Buds2 FE...
User-Neuigkeiten 5. August 2025

Samsung Galaxy Z Fold7: Enterprise Edition mit verlängerter Garantie startet

Samsung Galaxy Z Fold7: Enterprise Edition mit verlängerter Garantie startet: Samsung Galaxy Z Fold7: Enterprise Edition mit verlängerter Garantie startet In Deutschland listet der Hersteller da bislang eine Version – mit 512 GByte Speicherplatz in der Farbe Jet Black. In...
User-Neuigkeiten 5. August 2025

Samsung macht Bixby auf Smart-TVs intelligenter

Samsung macht Bixby auf Smart-TVs intelligenter: Samsung macht Bixby auf Smart-TVs intelligenter Die neue Version kommt auf den 2025er TV-Modellen zum Einsatz und soll die Informationssuche natürlicher und intuitiver gestalten. Die Neuerungen...
User-Neuigkeiten 5. August 2025

Samsung The Frame: Nutzer irritiert über kostenpflichtige Diashow-Funktion

Samsung The Frame: Nutzer irritiert über kostenpflichtige Diashow-Funktion: Samsung The Frame: Nutzer irritiert über kostenpflichtige Diashow-Funktion Auf dem TV-Gerät kann man sich auch Kunstwerke anschauen. Einiges ist mit drin, allerdings gibt es auch Abo-Funktionen....
User-Neuigkeiten 30. Juli 2025
Das Samsung RV511 mit SSD austatten? solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. samsung rv511 ssd upgrade

    ,
  2. samsung rv511 zu langsam

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden