HP dv6799eg BIOS Upgrade - Falsches BIOS

Diskutiere und helfe bei HP dv6799eg BIOS Upgrade - Falsches BIOS im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin, ich sitze hier im Büro und bin gerade fast vom Stuhl gefallen. So etwas ist mir ja noch nie passiert. Einerseits bin ich natürlich selbst... Dieses Thema im Forum "Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads" wurde erstellt von Filewalker, 18. März 2009.

  1. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    20. April 2008
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781

    Moin,

    ich sitze hier im Büro und bin gerade fast vom Stuhl gefallen.
    So etwas ist mir ja noch nie passiert. Einerseits bin ich natürlich selbst Schuld, andererseits ist es eine Frechheit seitens HP, dass derlei Dinge keine großen Hinweisschilder bei falschen Versionen auf den Bildschirm werfen.

    Folgendes:

    Ich wollte für mein HP dv6799eg Notebook ein BIOS-Upgrade/Replace durchführen, da der CPU-Lüfter nach dem Einschalten und Hochfahren neuerdings mindestens 10min. volle Lotte lief und sich erst dann herunterregelte. Gesagt getan.

    Von HP die WinFlash-Datei heruntergeladen, wie immer sorgsam alle Prozesse beendet und Programme geschlossen und anschliessend das WinFlash ausgeführt. Das BIOS-Upgrade wurde mit "successful" bestätigt und Windows wurde heruntergefahren.

    Nachdem ich mir dann einen Kaffee geholt hatte und das Ding wieder starten wollte, ist mir gegenüber nur ein schwarzer Bildschirm ohne irgend einen Mucks zu sehen. DVD-Laufwerk und HDD laufen, doch das Notebook friert offensichtlich sofort ein.

    "Na super", dachte ich und habe dann schweren Herzens eine Support-Anfrage an HP geschrieben (das Notebook habe ich erst im September 2008 gekauft).

    Fehlersuche:

    Wieder auf der Website von HP (diesesmal vom Büro-Rechner aus) schaue ich noch einmal nach der BIOS-Datei um mir das Changelog etc. genauer anzusehen, und die BIOS-Version gibt es auf einmal gar nicht mehr ...

    Dabei fiel mir dann auf, dass ich mich wohl bei der Suche nach meinem Notebook vertippt habe und statt "dv6799eg" leider "dv6699eg" eingetippt habe.

    Die Geräte sind beinahe identisch, mit Ausnahme des wichtigsten Teils, der CPU (T7500 statt T8100), und dem Wireless-Chip.

    Verdammter Mist ... ! :mad:

    Und nun ?

    Ich werde natürlich den Teufel tun und meinen Fehler HP auf die Nase binden, sie werden es wohl anhand der Seriennummer und der für das Modell nicht vorhandenen BIOS-Version F.59 selbst herausfinden.

    Frage:

    Musstet Ihr bereits einmal ein HP-Notebook einschicken?
    Muss ich mich auf Kosten einstellen?

    Selbst basteln kommt eigentlich nicht in Frage, da ich ja noch Garantie auf das Ding habe.

    Soviel zu meiner heutigen Leidensgeschichte ... :cry:

    Freue mich auf Tipps und Ratschläge Eurerseits.

    Cheers!
     
    #1 Filewalker, 18. März 2009
    Zuletzt bearbeitet: 18. März 2009
  2. Just_a_Script
    Just_a_Script reporting for duty
    Registriert seit:
    12. Februar 2007
    Beiträge:
    6.527
    Zustimmungen:
    279
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    25020
    2. SysProfile:
    70843
    Steam-ID:
    SysPKiller

    Wenn du nach Bios schaust gib lieber immer bei der Suche die S/N an ... da kommt das Richtige ...
    auf meinem steht zb hinten druff HP dv95xx iwas kp grad genau ^^ lau S/N ist es genau ein
    "dv9667eg" :D also soviel dazu ...
    würde dort einfach nochmal ne Anfrage hinschicken oder einfach mal mit denen Telefonieren.
    Zum Einschicken kann ich dir nichts sagen da meins noch keine Probleme gemacht hat ...
     
    #2 Just_a_Script, 18. März 2009
  3. Filewalker
    Filewalker BIOS-Schreiber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    20. April 2008
    Beiträge:
    618
    Zustimmungen:
    27
    Name:
    Pete
    1. SysProfile:
    47105
    2. SysProfile:
    76781

    Die schriftliche Anfrage ist bereits unterwegs und ich warte nun erst einmal deren Antwort ab. Bin ja mal gespannt ...

    "Never touch a running system ..." - lol, ich bin auch selten dämlich. ^^
     
    #3 Filewalker, 18. März 2009
Thema:

HP dv6799eg BIOS Upgrade - Falsches BIOS

Die Seite wird geladen...

HP dv6799eg BIOS Upgrade - Falsches BIOS - Similar Threads - dv6799eg BIOS Upgrade

Forum Datum

SuperCorners: Nützliches Upgrade für aktive Ecken unter macOS

SuperCorners: Nützliches Upgrade für aktive Ecken unter macOS: SuperCorners: Nützliches Upgrade für aktive Ecken unter macOS Erreicht ihr über die Systemeinstellungen > Schreibtisch und Dock > Aktive Ecken (ganz runterscrollen). In der Praxis krankt die...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

Vision Pro: Apple plant Upgrade gegen die größten Schwächen

Vision Pro: Apple plant Upgrade gegen die größten Schwächen: Vision Pro: Apple plant Upgrade gegen die größten Schwächen . . Vision Pro: Apple plant Upgrade gegen die größten Schwächen
User-Neuigkeiten 10. Juli 2025

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger

Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger: Titan Army C32C1S Gaming-Monitor: Upgrade mit 260 Hz jetzt günstiger So ist es beim C32C1S geschehen. Die Marke kennen vielleicht einige von euch, die in der Ecke „gut und günstig“ bei den...
User-Neuigkeiten 4. Juli 2025

Bericht: Apple erwägt KI-Partnerschaft mit Anthropic oder OpenAI für ein Siri-Upgrade

Bericht: Apple erwägt KI-Partnerschaft mit Anthropic oder OpenAI für ein Siri-Upgrade: Bericht: Apple erwägt KI-Partnerschaft mit Anthropic oder OpenAI für ein Siri-Upgrade Nach Informationen aus Unternehmenskreisen führt Apple Gespräche mit Anthropic und OpenAI über die...
User-Neuigkeiten 30. Juni 2025
HP dv6799eg BIOS Upgrade - Falsches BIOS solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. dv9667eg bios mod

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden