Notebook geht nicht mehr an

Diskutiere und helfe bei Notebook geht nicht mehr an im Bereich Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, grade eben das eine Notebook repariert und im selben atemzug das zweite kaputt repariert:D. Daten: "Gericom 1230i" 800MHz P3 256MB SDR-Ram 30GB... Dieses Thema im Forum "Note-, Netbooks, Tablet-PCs & Pads" wurde erstellt von RockNLol, 22. August 2008.

  1. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365

    Hi,
    grade eben das eine Notebook repariert und im selben atemzug das zweite kaputt repariert:D.

    Daten:
    "Gericom 1230i"
    800MHz P3
    256MB SDR-Ram
    30GB Festplatte
    kein WLAN, kein Bluetooth kein cardreader
    CD-LW
    PCMCIA-Slot

    Ich hab den nun defekten Laptop eingeschaltet und bekam die Meldung "CMOS BATTERY LOW", also war für mich klar: ausschalten aufschrauben und Batterie austauschen. Garantie ist schon lange vorbei, das Gerät ist bereits 6 Jahre alt.
    Ich habe erst das Fach wo Cardreader und Festplatte zugänglich sind geöffnet, weil ich nicht wusste wo die Batterie ist. Also hab ich den Festplattenkäfig abgeschraubt und herausgeklappt, denn das IDE-Kabel ließ sich nicht entfernen. Da hab ich eine kleine von Kunststoff umwickelte Platine gesehen, die auf so einer Art Mainboardabstandhalter wie beim Desktop sitzt, und dachte, dass vielleicht unter der Kunststofffolie die Batterie sein könnte (ist zu mindest so im laptop von der selben Marke auf dem ich gerade schreibe), also hab ich die Folie die nur an einer überlappung verklebt war an der klebestelle aufgemacht und hab aber nur normales platinenzeug darauf vorgefunden, kA was das war (sicher kein WLAN chip oder sowas auch der IR-Controller sitzt wo anders.).

    Dann hab ich die Festplatte wieder eingesetzt, zugeschraubt und das nächste Fach geöffnet. darin war dick und fett der CPU Kühler drauf und die gesuchte BIOS-Batterie. Dann hab ich den CPU-Kühler abgeschraubt und abgesteckt, um die Batterie herauszunehmen, da der CPU-Kühler die Batterie leicht verdeckt. Dann hab ich die Batterie entfernt und bin losgefahren um eine Neue zu kaufen. nach etwa 2h Suche (bin im Waldviertel und da muss man mehrere Kuhdörfer abklappern um so eine spezielle Batterie (2025) aufzutreiben), war ich wieder zurück und hab die Batterie eingesetzt, den CPU-Kühler draufgeschraubt und angesteckt, den Deckel wieder drauf und dann entdeckt, dass der Akku die ganze Zeit drin war :confused:.

    Naja einschalten geht, die Power-LED geht an, Lüfter und Festplatte auch, aber nach 1s ist alles spätestens wieder aus.

    War das schlimm, dass der Akku drin war? Ich bezweifle zwar, dass ich mit dem Schraubenzieher irgendwo angekommen bin, aber vl irgendwo mit dem Festplattenkäfig, der warscheinlich auch leitet irgendwo angekommen? wäre einem Kunststück gleichgekommen aber möglich wärs. zudem fehlt eine Schraube, das verschulde zwar nicht ich, sondern warscheinlich der Computer-"Fachhandel" in meinem Kuhdorf die vor einem Jahr völlig fasziniert waren als ich meinte, dass ich nen Dual-core in meinem Desktop habe^^!!!einseinself Schrauben sind auch etwas "abgenudelt", was aber hoffentlich nicht stört.

    Was kann der Fehler sein?

    mfg R'N'L
     
  2. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554

    Wer findet das paradoxon?

    Schonmal versucht mit dem Ladegeraet zu starten? Bzw, alle Stecker welche du abgemacht hast auf ihren richtigen sitz überprüft?
     
    #2 °Spitfire, 22. August 2008
  3. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    außer dem Lüfterstecker hab ich kein kabel rausgenommen und mit dem Netzteil hab ich auch schon versucht zu starten.

    ähhh welches paradoxon?
     
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Entferne Batterie, Akku und NT und wart mal 10 Minuten. Eine Batterie unter AKKUSPANNUNG tauschen geht nicht gut. Grad die CR2XXX sind ja eigentlich immer beim entfernen mit "Kontakt" in Berührung.

    Hier sollte das rein, irgendwas ging schief.:confused:
     
  5. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    dann sollts wieder gehen? danke schweini, dass du immer wieder meinen hintern rettest^^

    *edit: nö hilft nicht, habs grad probiert und es passiert immer noch nichts.
     
    #5 RockNLol, 22. August 2008
    Zuletzt bearbeitet: 22. August 2008
  6. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Hab da meine Zweifel. Beim rauspulen der CR Batterie wirste wohl einen Kurzen gemacht haben. Da der Akku auch dort in der Gegend Spannung liefert (der ersetzt die Batteriespannung, wenn er eingelegt ist).

    Hat Dein BIOS ne "Watschn" gekriegt, läufts dann wieder. Ist was futsch, gehts nicht mehr.
     
  7. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Glaube deine Chance ist sehr klein dein Notebook wieder ans laufen zu bekommen, ich wüsst jetzt nicht wie.
     
    #7 °Spitfire, 22. August 2008
  8. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    kann ich irgendwie den BIOS-Chip neu beschreiben?
     
  9. °Spitfire
    °Spitfire BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    17. Mai 2007
    Beiträge:
    649
    Zustimmungen:
    29
    Name:
    Yves
    1. SysProfile:
    31660
    2. SysProfile:
    46885
    75554
    Denke, nicht. Denke auch nicht dass du die möglichkeit haben wirst dir einen neuen Bios Chip zubesorgen und diesen einzubauen, da ich bei Notebooks davon ausgehe dass dieser fest verlötet ist.
     
    #9 °Spitfire, 23. August 2008
  10. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    nö is nicht festgelötet, hab ihn grad in der Hand...
     
  11. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Registriert seit:
    8. Februar 2007
    Beiträge:
    6.683
    Zustimmungen:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Da sollte was draufstehen und das googelst du einfach, evtl kannst den ja irgendwo bestellen
     
    #11 bernd das brot, 24. August 2008
  12. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Ähhh

    An dem BIOS Chip würde ich mich jetzt nicht festnageln. Wenn Du mit der Batterie einen "kurzen" gebaut hast beim rausbauen, dann ist alles mögliche hin, aber sicherlich nicht der BIOS-Chip.

    Solange der Akku drin ist, ist genau in dem Bereich Spannung. Fummelst Du da mit der Klammer und der Batterie rum, kann was kaputtgehen. Wenn Du verdammtes Glück hast, ists echt nur das BIOS.

    Viel Erfolg :)

    Schalt doch mal ohne CHIP ein.
     
  13. RockNLol
    RockNLol Computer-Experte
    Themenstarter
    Registriert seit:
    10. August 2007
    Beiträge:
    1.103
    Zustimmungen:
    8
    Name:
    Hans-Georg Albrecht
    1. SysProfile:
    37793
    2. SysProfile:
    135961
    91531
    104365
    ich hab grad eine fliege auf dem deckel vom laptop erschlagen, und dabei ist die batterie rausgefallen. aus reiner neugierde hab ich den laptop OHNE batterie eingeschlatet und siehe da: es geht! wenn ich keine batterie drin hab läufts, wenn ich sie wieder reintue gehts ned o.0

    mal sehen wies jetzt wieder weitergeht^^
     
  14. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Immer Akku drinlassen, dann brauchst keine Batterie. Falschrum ist sie aber nicht? Der +Pol ist immer da, wo die ZAHL draufsteht und das ist OBEN.
     
  15. Hardfighter
    Hardfighter Computer-Experte
    Registriert seit:
    12. Oktober 2007
    Beiträge:
    979
    Zustimmungen:
    30
    1. SysProfile:
    47062
    2. SysProfile:
    42945147962
    Ja das kann ja so klappen aber naja die Bios einstellungen sind das bei jedem neu Start weg !

    Oder versuch einfach mal zu brücken mit einem Schraubendreher, und schau mal ob er dann angeht.
    Vieleicht ist die Batterie Lehr oder das Mb das jetzt en Schlach weg.
     
    #15 Hardfighter, 25. August 2008
Thema:

Notebook geht nicht mehr an

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden