Was für eine Festplatte, um am TV direkt aufzunehmen?

Diskutiere und helfe bei Was für eine Festplatte, um am TV direkt aufzunehmen? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, halte das Forum in Schwung, sonst wird es den Spezialisten hier zu langweilig:p Nachdem mir mit den HDMI- Kabeln geholfen wurde, brauche ich... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von albe, 18. Dezember 2014.

  1. albe
    albe Profi-Schrauber
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    17

    Hallo,

    halte das Forum in Schwung, sonst wird es den Spezialisten hier zu langweilig:p
    Nachdem mir mit den HDMI- Kabeln geholfen wurde, brauche ich eine neue Empfehlung. Will eine Festplatte am TV anschließen, hab mal gegoogelt und bin auf 2 Fraktionen gestoßen. Die eine schwört auf 3,5 Zoll, die andere auf die 2,5 Zöller. Die 2,5er ist einfacher in der Handhabung, hätte aber auch die Möglichkeit ein Netzteil anzuschließen. Frage auch, normales Kabel, oder Y?
    Wie groß sollte eigentlich die Festplatte sein, sollen schon ein paar Filme drauf gehen.

    Danke schon mal,
    Gruß albe
     
  2. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Registriert seit:
    20. November 2007
    Beiträge:
    5.548
    Zustimmungen:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve

    Hallo,

    was für eine Platte an sich du nimmst, ist relativ egal. Es gibt nur ein paar Sachen zu beachten:

    a) USB 2.0 (da die meisten TVs USB3.0 nicht nativ unterstützen)
    b) externe Festplatten am TV würde ich persönlich mit externem Netzteil betreiben am liebsten, aber: Wenn du zwei USB Ports nebeneinander hast, dann ist das Y-Kabel (ein Zweig ist rein zur Stromversorgung!) ausreichend.
    c) 2,5" o. 3,5" ist vollkommen egal. Leiser sind die 2,5" Platten, schnell genug sind diese auch, da die Aufnahmen nicht Datenraten erreichen, die so eine Platte ans Limit bringen.
     
    1 Person gefällt das.
  3. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Ich gehöre zur 2,5"-Fraktion aus folgenden Gründen:
    - Die Platte schaltet sich mit dem Fernseher ein und aus
    - Das Laufgeräusch von 2,5"-Platten ist sehr viel erträglicher (nicht hörbar)
    - Sie lässt sich hinter dem TV verstecken (meiner hängt an der Wand)

    Zur Leitung: Wenn dein TV einen 1A-USB-Port hat, brauchst du dir keine Gedanken machen und kannst getrost auf die einfache Lösung setzen.
    Sonst würde ich die Lösung mit der Y-Leitung bevorzugen, da die Platte beim Einschalten einen einzelnen USB-Port mit 500mA überfordern kann.

    Zur Größe: Meine ist 160GB groß, das hat mir bisher gereicht. Ich schaue nachher mal nach, was die Glotze zur Stundenanzahl für die Aufnahmen sagt.

    Nachtrag: Der TV (Samsung ES5700) sagt, dass ich mit meinen 160GB ~17h HD-Programm und ~34h SD-Programm aufnehmen kann.
     
    #3 XT240, 18. Dezember 2014
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2014
  4. albe
    albe Profi-Schrauber
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juni 2012
    Beiträge:
    326
    Zustimmungen:
    17
    @XT240: Hätte Dir gerne ein Danke verpasst, aber das funzt nicht, muss erst andere Beiträge bewerten.
    Zur Info ich habe einen Samsung UE40H6600 und wie ich da gelesen habe hat er 3USB 2.0 ( 4 PIN USB Type A ), heißt also, eine 2,5er Usb 2.0, muss kein Y Kabel sein, oooder?
    Bin kein so Spezialist, wie Ihr, aber trotzdem die Frage an XT240, ich zitiere: Der TV (Samsung ES5700) sagt, dass ich mit meinen 160GB ~17h HD-Programm und ~34h SD-Programm aufnehmen kann. Wie machst Du das, mein TV sagt mir nichts!! Er redet nicht mit mir, muss alles in der Bedienungsanleitung lesen, ja die Spezialisten halt :p:p

    Gruß und Danke
    albe

    P.S. laut Snuffy soll ich ja eine USB 2.0 nehmen, geht auch so eine SATA 2 USB 3.0 / 2.0, die beides unterstützt z.B. USB 3.0 (abwärtskompatibel) oder doch lieber eine reine 2.0??
     
    #4 albe, 19. Dezember 2014
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2014
  5. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    2.980
    Zustimmungen:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    Das Problem bei USB 3.x ist das der Strom auf bis zu 900mA steigen darf. Ein USB 2.0 schafft jedoch nur 500mA.

    Sollte jedoch wenn die USB Specs eingehalten werden dennoch kein Problem sein, da sowohl USB 2.0 als auch 3.x erst den maximalen Strom erhalten wenn sie mit dem Host "gesprochen" haben. Ich kann jedoch aus Erfahrung sagen, auch das haut nicht immer hin. Wenn ich meine 500GB WD 2,5" USB3.0/2.0 an meine PS3 hänge, schält der Überstromschutz der PS3 ständig den Port ab da die HDD einen zu hohen Anlaufstrom hat.

    Daher würde ich in jedem Fall ein Y-Kabel nehmen, auch wenn gemäß USB 2.0 Spec nicht erlaubt ;-)
     
    #5 The_LOD2010, 19. Dezember 2014
  6. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Hallo Albe,
    wenn du einen MM oder Expert oder egal welchen Laden in der Nähe hast, dann schau mal ob du eine WD 2,5 500 GB USB 2.0 bekommen kannst.
    Diese Platten funktionieren mit deinem SAMSUNG am besten.
    Bei den USB 3.0 Platten ist meist ein Y Kabel dabei, die funktionieren in der Regel auch, aber wenn du eine USB 2.0 bekommen kannst wäre es besser.
    Lieben Gruß Ralf
     
  7. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Hmm, wir betreiben unsere 2,5 " USB 3.0 Platten ohne Y-Kabel und haben bis jetzt keine Probleme. Da war auch kein Y-Kabel mit bei.

    Kann dadurch was kaputt gehen?
     
    #7 Shadowchaser, 19. Dezember 2014
  8. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162
    Nein Shadow, es kann nichts passieren, außer das es mal nicht funktioniert wenn die Spannung nicht da ist.
    Aber Kaputt gehen kann deswegen nichts.
    An meinem SAMSUNG ZB. ist ein neues Modell funktionieren die USB 3.0 Platten einwandfrei auch mit einem einfachen Kabel.
    Zur Not hätte ich aber auch Y Kabel dafür, habe sie aber noch nie benötigt.
     
    1 Person gefällt das.
  9. XT240
    XT240 Computer-Experte
    Registriert seit:
    25. Januar 2011
    Beiträge:
    1.002
    Zustimmungen:
    97
    1. SysProfile:
    146305
    2. SysProfile:
    182494
    Ich kann zwar nur für meine Glotze sprechen, aber das dürfte bei dir ähnlich sein.
    Smart-Hub -> Allshare Play -> TV-Aufzeichnung -> Tools-Taste (Extras) auf gewünschtes Gerät -> Information
    Oder: Source -> USB-Gerät auswählen -> Ein Schritt zurück -> Tools-Taste (Extras) auf gewünschtes Gerät -> Information

    ...Hier stand Unfug...
     
    #9 XT240, 19. Dezember 2014
    Zuletzt bearbeitet: 19. Dezember 2014
  10. scout
    scout Lebende CPU
    Registriert seit:
    1. Oktober 2013
    Beiträge:
    1.314
    Zustimmungen:
    86
    1. SysProfile:
    178882
    2. SysProfile:
    179870183162

    Ich weiß was du meinst XT, aber in der Regel läuft die Platte einfach nicht an wenn zu wenig Spannung da ist, es kann nichts passieren außer das die Platte eben nicht anläuft.
    Und die 500 mA werden durch den Anlaufstrom der Platte nicht beeinflusst.
    Eine USB 3.0 Platte braucht nicht den kompletten Saft zum Anlaufen, da sind schon die Schutzschaltungen in der Platte und dem Controller da um das zu vermeiden.
    Es würde ja jeden älteren Rechner der nur USB 2.0 zur Verfügung hat schädigen wenn dem so wäre.
    Die Kondensatoren verhindern einen zu hohen Anlaufstrom, deshalb kann es sein das man dann ein Y Kabel anschließen muss falls der Strom nicht ausreicht.;)
     
    1 Person gefällt das.
Thema:

Was für eine Festplatte, um am TV direkt aufzunehmen?

Die Seite wird geladen...

Was für eine Festplatte, um am TV direkt aufzunehmen? - Similar Threads - Festplatte aufzunehmen

Forum Datum

Western Digital plant 40-TB-Festplatten mit HAMR-Technologie für 2026

Western Digital plant 40-TB-Festplatten mit HAMR-Technologie für 2026: Western Digital plant 40-TB-Festplatten mit HAMR-Technologie für 2026 Der Speicherhersteller plant, bis Ende 2026 Festplatten mit einer Kapazität von 40 Terabyte auf den Markt zu bringen. Dies...
User-Neuigkeiten Samstag um 22:33 Uhr

Toshiba erweitert N300-Serie um 24-TB-Festplatten für NAS-Systeme

Toshiba erweitert N300-Serie um 24-TB-Festplatten für NAS-Systeme: Toshiba erweitert N300-Serie um 24-TB-Festplatten für NAS-Systeme Die neuen Laufwerke, die sowohl in der normalen N300- als auch in der Pro-Variante erscheinen (180 TB / 550 TB Workload / Jahr,...
User-Neuigkeiten 23. April 2025

Synology: Die Sache mit den zertifizierten Festplatten

Synology: Die Sache mit den zertifizierten Festplatten: Synology: Die Sache mit den zertifizierten Festplatten Wir hatten vor einer Woche darüber berichtet, dass Synology uns informiert hat, dass große Änderungen ins Haus stehen. Kurzform: Die neue...
User-Neuigkeiten 23. April 2025

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten

Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten: Western Digital und Microsoft starten Recycling-Programm für Festplatten Die Initiative, die den Namen „Advanced Recycling and Rare Earth Material Capture Program“ trägt, adressiert ein Problem...
User-Neuigkeiten 22. April 2025

Synology: Neue Plus-Modelle nur noch mit zertifizierten Festplatten kompatibel

Synology: Neue Plus-Modelle nur noch mit zertifizierten Festplatten kompatibel: Synology: Neue Plus-Modelle nur noch mit zertifizierten Festplatten kompatibel Bei ab 2025 neu erscheinenden Modellen der Plus-Serie müssen Nutzer wahlweise auf die proprietären Platten aus dem...
User-Neuigkeiten 16. April 2025

Motherboard und Festplatte sofort killen?

Motherboard und Festplatte sofort killen?: Kann man mit einem Usb stick die Festplatte unlesbar machen und das mb bricken? Womit würde man das machen? https://www.gutefrage.net/frage/motherboard-und-festplatte-sofort-killen
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 27. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Ich lese immer wieder bei Festplatten Enterprise-Segment Was aber bedeutet das genau? Kann mich einer aufklären. https://www.gutefrage.net/frage/frage-zu-festplatten-19
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 26. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Welche der " Festplatten ist die bessere kosten beide das Gleiche. 1: 20TB Seagate Exos X20 Festplatte SATA 2: Seagate Ironwolf Pro 20TB ST20000NE000...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

Frage zu Festplatten?

Frage zu Festplatten?: Hallo an alle meine Frage ist kann ich eine N AS Festplatte einfach ganz normal als Laufwerk in einer Dockingstation zum Beispiel stecken oder ist sie nur geeignet in einem N AS System?...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

Festplatten gelöscht, wieso fühlen sich magnetisch an?

Festplatten gelöscht, wieso fühlen sich magnetisch an?: Hi, ich habe 2 Festplatten gelöscht mit einem USB-Stick. Ich habe die Festplatten in eine Festplatten-Dockingstation reingetan und danach haben sich die Festplatten so magnetisch angefühlt. Ich...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 25. Februar 2025

Festplatte in Computer einbauen?

Festplatte in Computer einbauen?: Hallo mir ist ca vor einem halben Jahr meine Festplatte kaputtgegangen. Ich hatte damals den PC zu einem Fachgeschäft gebracht. Dort wurde mir gesagt dass die Festplatte aus einem unbekannten...
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 24. Februar 2025

Externe Festplatte kaputt(?), krieg ich den Inhalt noch irgendwie gerettet?

Externe Festplatte kaputt(?), krieg ich den Inhalt noch irgendwie gerettet?: Hab eine ziemlich alte externe Festplatte, die in letzter Zeit immer langsamer geworden ist. Wenn ich jetzt einen bestimmten Ordner öffnen will kommt die Fehlermeldung "Datenfehler (CRC Prüfung)"....
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 21. Februar 2025

Welche NVME Festplatte kaufen?

Welche NVME Festplatte kaufen?: Brauche 2TB und suche was solides https://www.gutefrage.net/frage/welche-nvme-festplatte-kaufen
Festplatten, SSDs & Wechselmedien 20. Februar 2025
Was für eine Festplatte, um am TV direkt aufzunehmen? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden