stabiles Mainbard und RAM für Q6600 gesucht

Diskutiere und helfe bei stabiles Mainbard und RAM für Q6600 gesucht im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, ich suche ein gutes Mainboard, mit dem einen Q6600 etwas Übertakten kann. Weiterhin bin ich mir nicht ganz sicher, welchen RAM ich wählen soll.... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Kool, Feb 6, 2008.

  1. Kool
    Kool PC-User
    Joined:
    Feb 6, 2008
    Messages:
    16
    Likes Received:
    0

    Hi,

    ich suche ein gutes Mainboard, mit dem einen Q6600 etwas Übertakten kann. Weiterhin bin ich mir nicht ganz sicher, welchen RAM ich wählen soll. Bin ich mit dem takeMS PC-800 4 GB gut bedient? Ich lege großen Wert darauf, dass das System stabil läuft und dass mal wieder paar richtige Spiele drauf laufen. Als Grafikkarte habe ich eine 8800GT mit 512 MB RAM (G92) eingeplant. Diese soll nur minimal langsamer sein als eine GTS und kosten erheblich weniger.
    Das Board sollte FW,e-SATA,digitale Soundausgänge und einen guten Service (Treiber) besitzen!

    Vielen Dank für eure Hilfe!
     
  2. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873

    Es wäre noch interessant zu wissen, wie viel du ausgeben willst ;)

    Allgemein sind diese Boards zu empfehlen:
    Asus P5K-E
    Asus P5K Premium
    Asus P5K Pro (günstiger Geheimtipp ;))
    Gigabyte X38-DS4
    Gigabyte X38-DS5
    Gigabyte X38-DQ6
    MSI P35 Neo2-FR
    Gigabyte P35-DS3P
    Gigabyte P35-DS4

    Wenn du auf Firewire verzichten kannst, gibt's da noch einige günstigere Alternativen:
    Gigabyte P35-DS3
    Gigabyte P35-DS3R
     
  3. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    wenns extrem viele anschluesse sein sollen, dann kann ich das gigabyte GA-X38-DQ6 nur empfehlen ;)

    da wird man quasi erschlagen mit USB und eSATA :ugly:
     
    #3 Diabolus, Feb 6, 2008
  4. Kool
    Kool PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 6, 2008
    Messages:
    16
    Likes Received:
    0
    Ich habe max. 140€ eingeplant, weiß aber nicht, ob das wirklich nötig ist. Auf SLI kann ich verzichten, da es eh sinnvoller ist eine bessere Karte zu kaufen, als 2 alte zu nutzen. Der niedrigste Preis hat bei mir natürlich den Vorzug.
     
  5. Julian
    Julian Computer-Experte
    Joined:
    Apr 13, 2007
    Messages:
    1,075
    Likes Received:
    6
    Zum Speicher: Was meinst du mit 4GB? 2x 2GB Riegel oder 4x 1GB? Also die TakeMS 1GB kann ich nur wärmstens empehlen ein Super P/L Verhältnis. Hab die im moment bei 886 und CL4 laufen bei überschwenglichen 2,2V und da müsste noch mehr gehen(muss noch auf den Q9450 warten).
    Zum Board:
    Mit Gigabyte und Asus bist du gut bedient. Hab selber das Gigabyte P34-DS4 verbaut. Einfach spitze. Läuft stabil und mit neuem Bios auch ohne den berüchtigten An/Aus-Bug.
     
  6. Kool
    Kool PC-User
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 6, 2008
    Messages:
    16
    Likes Received:
    0
    Mainboard: Gigabyte GA-P35-DS4 125,90 €

    CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 So775 BOX G0 (SLACR) 208,90 €

    RAM: OCZ 4096MB KIT PC2-6400U Titanium CL4-4-4-15 97,75 €

    Grafikkarte: Club 3D 8800 GT 512MB PCIe (CGNX-G882DD) 239,90 €

    Würde das System so funktionieren, oder ist eine andere Zusammenstellung günstiger? Die Preise sind von www.hoh.de
     
  7. >Spear<
    >Spear< Praktikant
    Joined:
    Jan 29, 2008
    Messages:
    30
    Likes Received:
    0
    1. SysProfile:
    49529
    Also ich persönlich würde bei dem Preis der GT eher zur GTS(G92) raten.
    Die gibt es auch schon für 249.90.
     
    #7 >Spear<, Feb 6, 2008
  8. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Jo das stimmt, aktuell würd ich nicht mehr zu einer 8800GT greifen.
     
  9. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079
    Wieso? Bei Preisen von 200€ lohnt sich die schon.
     
    #9 Klaatsch, Feb 6, 2008
  10. alex
    alex killed in action
    Joined:
    Dec 30, 2006
    Messages:
    8,187
    Likes Received:
    282
    1. SysProfile:
    63644
    2. SysProfile:
    18897
    40873
    Oh ja hast Recht, hab gerade bei Geizhals nach der Verfügbarkeit geschaut, dachte dass die 8800GT immer noch erst für 220-230€ zu haben ist.
     
  11. Klaatsch
    Klaatsch BIOS-Schreiber
    Joined:
    Jun 25, 2007
    Messages:
    658
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    55079

    Dir muss ich aber auch recht geben, dass man für 250€ und mehr eher zur 8800GTS G92 greifen, aber bei 200€ lohnt sich die GT schon sehr.
     
    #11 Klaatsch, Feb 6, 2008
Thema:

stabiles Mainbard und RAM für Q6600 gesucht

Loading...

stabiles Mainbard und RAM für Q6600 gesucht - Similar Threads - stabiles Mainbard RAM

Forum Date

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard

LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard: LPDDR6: JEDEC veröffentlicht den neuen RAM-Standard Inzwischen hat man den finalen Standard für LPDDR6 veröffentlicht (JESD209-6). Dabei handelt es sich um die offiziellen Vorgaben für den...
User-Neuigkeiten Jul 10, 2025
stabiles Mainbard und RAM für Q6600 gesucht solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice