ATI Grafiktreiber versagt seit Update

Diskutiere und helfe bei ATI Grafiktreiber versagt seit Update im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; "Sitzungs-Manager für Desktopfenster-Manager" zickt rum?! hi bin grade am verzweifeln da mein grafiktreiber unter Win7 Prof 32bit nicht mehr will.... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von VerteX, 30. April 2010.

  1. VerteX
    VerteX Praktikant
    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    24870

    "Sitzungs-Manager für Desktopfenster-Manager" zickt rum?!

    hi

    bin grade am verzweifeln da mein grafiktreiber unter Win7 Prof 32bit nicht mehr will.

    habe heute den catalyst treiber 10.4 (glaube es war diese version, die neueste jedenfalls) installieren wollen, aber nach dem neustart des systems und dem einloggen ins nutzerkonto passiert nun gar nichts mehr. er zeigt zwar nach dem neustart den logonscreen an, aber nach dem einloggen verschwindet dann das "Willkommen" und der bildschirm bleibt schwarz.
    wenn ich dann das monikabel rausziehe und wieder reinstecke, erscheint zwar der mauszeiger, aber der bildschirm bleibt an sich trotzdem schwarz.

    ich bin dann in den abgesicherten modus gegangen und habe den treiber über den gerätemanager wieder rausgeschmissen, sodass der windows treiber wieder genutzt wurde und siehe da, es ging wieder.
    dann habe ich alle ATI-komponenten deinstalliert, neugestartet und als ich dann den treiber, den ich vor dem update drauf hatte (glaube das ist version 10.2, der hat bis heute mittag auch noch funktioniert), wieder installiert habe, hatte ich schon wieder dasselbe problem (auch hier erscheint nach aus- und wiedereinstöpseln des monis nur der mauszeiger).

    wenn ich strg+alt+enft drücke komme ich auch in diese übersicht von wegen "computer sperren, abmelden, task manager öffnen" etc., aber wenn ich da wieder rausspringe bleibt der bildschwirm wieder schwarz (äußerst komisch imo).

    egal was ich versuche - ob installation mit catalyst control center oder ohne - nach dem einloggen bleibt der bildschirm schwarz und ich weiß nicht warum.
    zwischendurch habe ich noch microsoft visual c++ express 2010 installiert, falls das was damit zu tun haben könnte...

    **edit:
    neue infos:
    anscheinend liegt es nicht (oder nicht direkt) am grafiktreiber:
    ich habe nun einfach mal aus frust ein bisschen mit den tastenkombis
    - alt+f4
    - alt-tab
    - windows-tab
    - windos-D
    rumgetippt und irgendwann verschwindet nun immer das schwarze bild und der desktop kommt zum vorschein. ich weiß noch nicht welche tastenkombi das ganze auslöst, aber es scheint als ob ein programm sich im vordergrund öffnet oder sowas...
     
    #1 VerteX, 30. April 2010
    Zuletzt bearbeitet: 1. Mai 2010
  2. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911

    AW: ATI Grafiktreiber versagt seit Update

    Leere mal den Autostart via start -> ausführen -> msconfig -> enter drücken -> systemstart und entferne alle Häkchen (natürlich wenn der Treiber drauf ist!) von Programmen, die du nicht brauchst.... optimalerweise auch von "ccc" (Catalyst Control Center)
     
  3. VerteX
    VerteX Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    24870
    ich hab jetzt so gut wie alles außer
    - Realtek Soundmanager
    - Javaruntime
    - Kaspersky Internet Security
    - AMD Dual-Core Optimizer
    deaktiviert, aber immernoch schwarzer bildschirm bis ich auf alt+f4 anfange rumzuhauen...

    Also, ich habe jetzt mal auf "Diagnosesystemstart" gestellt, also ohne autostartelemente und unwichtige dienste und es funktioniert nun einwandfrei.
    ich werde mal nacheinander die autostartelemente und dienste einzeln aktivieren um den verursacher rauszufinden

    schon wieder neuigkeiten (deshalb trippelpost):
    habe wohl den verursacher gefunden:
    alle dienste sind nun wieder aktiviert und von den autostartobjekten habe ich nun alle, die ich brauche, auch wieder eingeschaltet.
    Außer: der "Sitzungs-Manager für Desktopfenster-Manager". sobald ich diesen aktiviere, bleibt windows7 nach dem einloggen wie gesagt im schwarzen bildschirm hängen und durch rumspielen mit alt-f4 und alt-tab komme ich dann irgendwann auf den desktop. ich weiß nicht, ob er auch von alleine irgendwann auf den desktop käme, da ich bisher nicht länger als 10 min gewartet hab.
    wenn ich diesen dienst deaktiviere, funktioniert alles tadelos, wenn auch ohne aero-oberfläche.
    und nun würde ich mich über eine lösung freuen, da die aero-oberfläche doch ganz schön und nützlich ist :D

    und ich glaube, dieses thema kann jetzt ins win7-allgemein forum verschoben werden
     
    #3 VerteX, 1. Mai 2010
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 1. Mai 2010
  4. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Registriert seit:
    25. Dezember 2006
    Beiträge:
    8.597
    Zustimmungen:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    AW: ATI Grafiktreiber versagt seit Update

    Was passiert denn, wenn du den Dienst mal aktivierst, wenn Windows schon gestartet ist? Wenn du die Aero-Oberfläche also im Nachhinein aktivierst?
     
    #4 Spacerat, 1. Mai 2010
  5. VerteX
    VerteX Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. September 2007
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Florian
    1. SysProfile:
    24870

    AW: ATI Grafiktreiber versagt seit Update

    wenn ich den dienst im nachhinein aktiviere, funktioniert die aero-oberfläche ganz normal :confused:
     
Thema:

ATI Grafiktreiber versagt seit Update

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden