PC nach Mainboard wechsel wegwerfen?

Diskutiere und helfe bei PC nach Mainboard wechsel wegwerfen? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Habe mir heute ein neues MB geholt, so weit, so gut, alles lief am Start etwas holprig, doch dann lief alles reibungslos plötzlich:... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von DHN88, 18. August 2022.

  1. DHN88
    DHN88 Gast

    Habe mir heute ein neues MB geholt, so weit, so gut, alles lief am Start etwas holprig, doch dann lief alles reibungslos plötzlich: IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL, 0xc0000221, 0xc000021a und so weiter.

    Habe dann noch die Windows Speicherdiagnose ausgeführt und da hat mir das System ausgespuckt: Hardwareschaden wenden Sie sich an den Hersteller. Ich weiß langsam nicht mehr, wie ich vorgehen soll. Beim Zocken stürzt der PC ab, sonst nie. Wie kann ich die genauen Fehlerursachen herausfinden?

    Zudem bin ich mir zu 10000 % sicher das nichts kaputt ist, sondern nur eine dumme Fehlermeldung vom dummen Asus Mainboard, welches im Übrigen ein PRIME B450 Plus ist. Habe 2 Gehäuselüfter an der CPU-lüftererweiterung angehängt, falls das wichtig ist.

    Was auch ungewöhnlich ist: Meine SSD wird als Windows Boot Manager im BIOS angezeigt. Mein System ist jedoch auf einer M.2 SSD installiert. Ist das normal?

    :)
     
Thema:

PC nach Mainboard wechsel wegwerfen?

Die Seite wird geladen...

PC nach Mainboard wechsel wegwerfen? - Similar Threads - Mainboard wechsel wegwerfen

Forum Datum

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor

WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor: WhatsApp für Windows: Wechsel von UWP zur Web-App steht bevor Die aktuelle Beta-Version der Messenger-App zeigt, dass man die bisherige UWP-Anwendung durch eine Progressive Web App (PWA) ersetzen...
User-Neuigkeiten 21. Juli 2025
PC nach Mainboard wechsel wegwerfen? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden