Langsamer Drucker unter Linux?

Diskutiere und helfe bei Langsamer Drucker unter Linux? im Bereich Software & Treiber im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich habe einige ältere Drucker des Herstellers Brother, die noch mit CDs ausgeliegert wurden, welche Gerätetreiber für Windows XP und 98 enthalten.... Dieses Thema im Forum "Software & Treiber" wurde erstellt von BBasti89M, 11. Oktober 2024.

  1. BBasti89M
    BBasti89M Gast

    Ich habe einige ältere Drucker des Herstellers Brother, die noch mit CDs ausgeliegert wurden, welche Gerätetreiber für Windows XP und 98 enthalten.

    Unter Linux drucken diese Drucker recht langsam, wenn man bestimmte PDF-Dateien druckt. Dateien, die unter Linux mit LibreOffice erstellt wurden, lassen sich immer schnell ausdrucken, außer, wenn man hochauflösende Bilder einfügt.

    Der Drucker zeigt vor dem Drucken unter Linux immer sehr lange "Datenempfang" an, und wird dann letztendlich drucken, nach einiger Zeit. Nach jeder Seite wiederholt sich das.

    Wie kann ich herausfinden, wo das Problem liegt? Wie kann ich sehen, wie groß die Datenmenge ist, die tatsächlich zum Drucker gesendet wird?

    Ich gehe davon aus, dass Linux/cups/foomatic eine Postrscript-Datei erstellen wird, und sie dann für den Drucker auf eine ältere Version von Postsript formatkonvertiert. Ich vermute, dass foomatic hier einen Bug hat, der zu unverhältnismäßig langen Dateien führt. (Denn es tritt auch ganz ohne großen Bildern auf, dass Problem)

    :)
     
Thema:

Langsamer Drucker unter Linux?

Die Seite wird geladen...

Langsamer Drucker unter Linux? - Similar Threads - Langsamer Drucker Linux

Forum Datum

Bambu Lab: Neuer 3D-Drucker P2S wird am 14. Oktober vorgestellt

Bambu Lab: Neuer 3D-Drucker P2S wird am 14. Oktober vorgestellt: Bambu Lab: Neuer 3D-Drucker P2S wird am 14. Oktober vorgestellt Wie das Unternehmen nun in allen möglichen sozialen Netzen informiert hat, wird es am 14. Oktober dieses Jahres dann aber schon...
User-Neuigkeiten 10. Oktober 2025

Prusa EasyPrint: Ab sofort auch für Drucker anderer Hersteller verfügbar

Prusa EasyPrint: Ab sofort auch für Drucker anderer Hersteller verfügbar: Prusa EasyPrint: Ab sofort auch für Drucker anderer Hersteller verfügbar . . Prusa EasyPrint: Ab sofort auch für Drucker anderer Hersteller verfügbar
User-Neuigkeiten 11. September 2025

KDE Linux: Ein neuer Stern am Linux-Distributions-Himmel

KDE Linux: Ein neuer Stern am Linux-Distributions-Himmel: KDE Linux: Ein neuer Stern am Linux-Distributions-Himmel KDE Linux, wie das Projekt heißt, soll die beste Implementierung aller KDE-Technologien in einem Betriebssystem vereinen. Die Distribution...
User-Neuigkeiten 11. September 2025

Snapmaker U1: 3D-Drucker mit Multi-Color-Unterstützung und Werkzeugwechsler

Snapmaker U1: 3D-Drucker mit Multi-Color-Unterstützung und Werkzeugwechsler: Snapmaker U1: 3D-Drucker mit Multi-Color-Unterstützung und Werkzeugwechsler Der Snapmaker U1 schaut aus, wie die im Frühjahr aufgetauchte Hardware – von der xTool-Kooperation ist allerdings...
User-Neuigkeiten 11. Juli 2025

Drucker-Deal durch: Lexmark druckt unter neuer Flagge

Drucker-Deal durch: Lexmark druckt unter neuer Flagge: Drucker-Deal durch: Lexmark druckt unter neuer Flagge Ist natürlich anders als beim Einkauf im Supermarkt, die Aktionäre mussten abnicken, dazu mussten die üblichen Regularien eingehalten...
User-Neuigkeiten 2. Juli 2025
Langsamer Drucker unter Linux? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden