Lohnt sich ein neuer Athlon XP?

Diskutiere und helfe bei Lohnt sich ein neuer Athlon XP? im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Moin :D Ich habe ja einen Ahtlon XP Barton 2600+ diesen habe ich versucht zu übertakten lief ne ganze Zeit lang FSB 200 @ 1,87 VCore nur leider... Dieses Thema im Forum "Prozessoren" wurde erstellt von fanrpg, 20. November 2007.

  1. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    30134

    Moin :D

    Ich habe ja einen Ahtlon XP Barton 2600+ diesen habe ich versucht zu übertakten lief ne ganze Zeit lang FSB 200 @ 1,87 VCore nur leider nicht immer stabil :( Sprich dann wenn zu große Spannungsschwankungen gibt hat er massive Rechenfehler produziert (Freeze :o) erst ab 1,92 VCore (inkl. Schwankungen) läuft er stabil aber wird mir dort zu warm 56° Last :(

    Im Moment läuft er 191,7 FSB @ 1.808 VCore bei 44°C Last (inkl. Schwankungen)

    Nun meine Frage lohnt sich noch ein "neuer" (sprich gebrauchter) Athlon XP Barton?

    Und wenn ja lässt sich dieser mit hoher Wahrscheinlichkeit @ FSB 200 takten ohne massiv erhöhte VCore (was mir so gesagt wurde habe ich ein scheiss barton erwischt, die sagen die meisten machen FSB 200 mit 1,75 VCore und meist auch weniger mit)

    Oder lohnt sich hier für die Gefahr vom Tod des Prozessors bei so nem hohen VCore, die Leistung die er dann mehr bringt?

    Oder sollte ich was ganz anderes machen?

    Weil im Moment bin echt überfragt einerseits wird mir gesagt das sie die in der Regel besser takten lassen als meiner (stimmt das eigentlich?) oder soll ich an der Lebenslänge der CPU massiv knabbern für mehr Leistung oder oder... ich weiss echt net mehr was ich machen soll :( FSB 200 hat mir schon so einiges an merkbarer Zusatzsleistung gebracht im Vergleich zum von FSB 192 (Photoshop und Co. sind merkbar schneller sind aber auch 96 MHz mehr Takt zwischen FSB 192 und FSB 200)..
     
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    du hast ein recht gutes board, aber oc auf FSB 200 ist zuviel
    aber ein Barton 3200+ würde dir quasi nix bringen, kaum steigerung

    haste mal auf die Preise geschaut?
    ein Athlon 64 3200+ S.939 kostet nur noch 23 €
    ein MSI K8T Neo2-F V2.0 K8T800 Pro Sockel 939 mit AGP 8x kostet 39 €

    aber wie du ja sagst suchst du auch eine grafikkarte
    dann lieber
    ein Asrock 939NF6G-VSTA MCP430 Sockel 939 für 51 €
    ein AMD Athlon64 3800+ 2,40GHz tray S 939 Venice E6 für 30€
    eine PowerColor 256MB 1950Pro AC2 PCIe für 103 €
    den ramspeicher kannste übernehmen
    so hätteste für 184 € wieder ne standard plattform, womit sich auch noch spielen lässt
     
  3. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Registriert seit:
    26. Januar 2007
    Beiträge:
    3.909
    Zustimmungen:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Ich habe hier eine umgebaute X1950Pro/256MB (GeCube mit Arctic
    Cooling Accerlero X2), die ab nächster Woche zu haben wäre..
    Schnittstelle wäre AGP 8x..
    Fürderhin biete ich dann auch mein AsRock 4Core Dual-VSTA an..
    Könnte auch gleich die 2GB MDT`s dazupacken..
    Müsstest dann nur nach einem günstigen Sockel 775-Prozzi gucken.
     
  4. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Der 3200er Barton bringt nix - der taktet schon mit 200Mhz (und geht vielleicht bis 212). Heiß wird der wie die Sau, da musst Du schon einen Monsterkühler draufsetzen.

    Schau in meine ID, da haste den.

    Empfehlung: Spar Dir den Mist, hol Dir ein AM2 Board. Fertisch. Da nix mehr investieren, verklopf das Board+Prozzi+RAM bei Ebäh.
     
  5. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    30134
    Nur so es gibt Barton auch mit FSB 166.. und die sollen sich relativ leicht auf FSB 200 bringen lassen (meiner nicht :( )... habe ich zumindest gelesen und gehört.

    Aber ich werde mir das mal durch den Kopf gehen lassen.. weil ich denke in ein Sockel A System lohnt sich nicht mehr zu groß zu investieren.

    Ob nun Sockel939 oder AM2 oder vllt. auch nen Intel System (Sockel 775).. bin mir da noch unschlüssig.. werde mal auf der Arbeit die Großhandelslisten durchgehen und sehen was dir mir günstig anbieten.. weil max. 250€! Aber da ich ja Netzteil und Co. schon habe denke ich mit MoBo + CPU + evt. RAM sollte schon ausreichen (Graka hat eigene Zahlmaschine ^^)

    Auf jeden Fall sollte das MoBo 2 IDE Kanäle (sprich Anschlüsse für 4 Geräte) anbieten, da ich nicht einsehe entweder auf meine 2 Festplatten oder meine 2 DVD-Brenner bzw. Laufwerke zu verzichten! Hier kein ODER nur UND! Und ich auch keine Lust habe Geld für einen zusätzlichen IDE Controller auszugeben.. (Auch wenn da die MoBo Auswahl schon was geringer wird.. warum verbauen die immer weniger IDE Kanäle? -.- IDE ist doch noch für alles schnell genug...) Habt ihr hier ein paar Empfehlungen?
     
  6. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    ja weil sata voranschreitet
    aber jedes board für s939 besitzt noch 2 kanäle sprich 4 IDE anschlüsse
    und DDR1, bis auf das von mir genatte asrock^^
    dann nimm lieber das ASUS A8V-VM, hab es selber und es hat 4 mal IDE ^^
    bei AM2 und intel 775 wird es schwer mit 4 mal IDe
    zumindest bei den neueren boards
     
  7. fanrpg
    fanrpg Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    27. Juli 2007
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    16
    1. SysProfile:
    30134
    Dann werde ich mir wohl Sockel939 holen.. ein kleiner DualCore reicht ja für die Arbeiten die ich mache locker aus und die paar Spiele die ich spiele auch (das modernste was ich spielen will nennt sich Gothic3 *1&2+AO schon gespielt - mehrmals.. und bin treuer Anhänger seit 1.. aber ohne PC der kein Gothic3 schafft kann ich das auch nicht spielen, während 1 auf meinem url-alt pc (pentium II 400 MHz @ 450 MHz, 128 MB SD-RAM, TNT2) auch nicht schlecht lief... *an damalige zeiten denk. hach war das damals noch zeiten wo man über Bauklötzchen-3D welches gerade aktuell war sich gefreut hat.. ich schwenk ab** :o)

    Ist als MoBo das hier gut: http://www.ocinside.de/go_d.html?ht...results/mainboard_epox_9npa_plus_ultra_d.html

    Da kommt einer unserer Großhändler NEU dran.. würde er mir für 50€ überlassen.. wäre das gut oder gibt es da was besseres? Ist bei Sockel939 Epox eigentlich noch so gut wie bei Sockel A??

    Aber was würdet ihr mir denn als CPU empfehlen?

    Duron 185 ?
    Duron 180 ?
    Oder nen Athlon X2?

    DualCore sollte es auf jeden Fall sein.

    Ram kann ich dann ja weiterverwenden.. oder lohnt sich da anderer mit besseren Timings oder ähnlichem?
     
  8. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    26. Dezember 2006
    Beiträge:
    4.271
    Zustimmungen:
    220
    Schau Dir mal das spärliche 939-CPU Angebot an. Bei 4400 ist Schluss. Tät ich net machen. Es sei denn, Du kriegst das gebraucht günstig (evtl sogar hier).
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    also nen duron gibts net mehr^^
    ein AMD Athlon64 X2 4200+ tray S 939 2,2GHz für 54 €

    ein AMD Opteron 180 2x 2.40GHz Boxed S939 kostet nun doch ne ganze ecke mehr 154 €

    das epox board scheint auch gut fürs overclocking zu sein,
    also FSB 250 mhz wäre wohl drinne
    dann nehm lieber den für 54 €
    ach ja, bei www.norsk-it.de
    bekommste den so billig
     
  10. Tartush
    Tartush Computer-Versteher
    Registriert seit:
    31. Oktober 2007
    Beiträge:
    111
    Zustimmungen:
    2
    1. SysProfile:
    44654

    Wenns den 939 sein soll hol dir ein asrock 939 dual sata 2 bei ebay
     
    #10 Tartush, 21. November 2007
    Zuletzt bearbeitet: 22. November 2007
Thema:

Lohnt sich ein neuer Athlon XP?

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden