Athlon X4 640 nicht unterstützt, läuft er trotzdem?

Diskutiere und helfe bei Athlon X4 640 nicht unterstützt, läuft er trotzdem? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich habe mir letztens eine GTX 460 1GB Sonic von Palit gekauft. Jedoch fahre ich noch einen Athlon X2 6000+ der bremst die Karte... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von LuCaZ, 5. Februar 2011.

  1. LuCaZ
    LuCaZ Praktikant
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucas
    1. SysProfile:
    133168

    Hallo Leute,
    ich habe mir letztens eine GTX 460 1GB Sonic von Palit gekauft. Jedoch fahre ich noch einen Athlon X2 6000+ der bremst die Karte ganzschön aus, darum möchte ich mir jetzt gerne einen Athlon X4 640 kaufen. Mein Board ein Asrock AliveNF6G-GLAN unterstützt laut der Support Liste nur bis zum Athlon X4 630. Könnte der 640er trotzdem laufen da die Architektur doch die selbe ist oder?
    Und nein ich möchte keinen Phenom X4 der L3-Cache ist mir nicht wichtig. :rolleyes:
     
  2. Admiral Kuchen
    Admiral Kuchen PC-User
    Registriert seit:
    4. Januar 2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Maksy
    1. SysProfile:
    132667

    Müsste gehen. Soweit ich weiß unterscheiden sich die X4 620-640 nur im Takt ^^
    Ich hab meinem X4 620 auch auf 3Ghz laufen ^^
     
    #2 Admiral Kuchen, 5. Februar 2011
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #3 Mr_Lachgas, 5. Februar 2011
  4. LuCaZ
    LuCaZ Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucas
    1. SysProfile:
    133168
    Ich kann es ja mal testen, wenn es nicht geht wird er halt zurückgeschickt :) und ein Phenom gekauft. Können die niedriegen Fps inBlack Ops auch andere Gründe haben? Ich habe aber zum Test mal Furmark laufen lassen dabei gin die CPU-Auslastung auf 100% deshalb glaube ich das er die Graka ausbremst. Ist das richtig?
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    um eine GTX 460 voll auszulasten bräuchtest du einen quadcore mit mind. 3,6 GHz
    also käme man für volle auslastung nicht um das overclocking herum
    das ist aber normal
     
    #5 Mr_Lachgas, 5. Februar 2011
  6. LuCaZ
    LuCaZ Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucas
    1. SysProfile:
    133168
    dann würde das ja alles klappen, besitze einen Revoltec PipeTower Pro, das selbe wie Alpenföhn GroßClockner steht nur revoltec drauf :) geht das mit dem ein Quad auf 3,6Ghz zu takten?
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    hängt vom mainboard ab
    und davon, wie taktfreudig die cpu ist
    das kann man so im vorraus schlecht sagen
     
    #7 Mr_Lachgas, 5. Februar 2011
  8. LuCaZ
    LuCaZ Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucas
    1. SysProfile:
    133168
    also mein mainboard und so geht in Ordnung hab auchschon am 6000+ getaket :) ich meine ob die Temps mit dem Kühler dann i.O. gehen
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    die temps werden schon in ordnung gehen, aber auf 3,6 Ghz wirste die CPu mit dem asrock board nicht bekommen
     
    #9 Mr_Lachgas, 5. Februar 2011
  10. LuCaZ
    LuCaZ Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucas
    1. SysProfile:
    133168
    denn wird bald neues Board kommen, aufjedenfall Am3 :D
     
  11. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    naja gibt bald schon am3+ ... ich hätte mir damals statt nem Athlon X2 6000+ nen Phenom X3 gekauft. Hab ich damals so gemacht, als ich die wahl zwischen den beiden hatte, z.b. black ops läuft bei mir auf max mit 45fps ca, und ich hab au ne 460...
     
    #11 Acceleracer, 6. Februar 2011
  12. LuCaZ
    LuCaZ Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucas
    1. SysProfile:
    133168

    ich hab mir den PC aber im Sommer letzen Jahres gebaut und da war bei ebay der 6000+ ein Schnäppchen. Ich wollte halt nichtmehr lange sparen sondern sofort einen PC haben, deshalb kaufte ich auch ein China-Böller Netzteil welches nach 3 Tagen abrauchte :o Nun habe ich ja den 640er bestellt und alles wird gut :great: AM3+ ? meinst du die Bulldozer Plattform oder was?


    /edit: Habe alle Teile nun verbaut, die CPU wurde als Athlon 640 erkannt und lies sich auch problemlos auf 3,6Ghz takten. Nun rennt der PC wieder schnell :)

    Danke euch!
     
    #12 LuCaZ, 6. Februar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2011
Thema:

Athlon X4 640 nicht unterstützt, läuft er trotzdem?

Die Seite wird geladen...

Athlon X4 640 nicht unterstützt, läuft er trotzdem? - Similar Threads - Athlon 640 unterstützt

Forum Datum

Google Chrome: Autofill wird für Passport, Führerschein & Co unterstützt

Google Chrome: Autofill wird für Passport, Führerschein & Co unterstützt: Google Chrome: Autofill wird für Passport, Führerschein & Co unterstützt So lassen sich Adressen, Passwörter oder auch Zahlungsinformationen mit einem Klick auf Webseiten automatisch ausfüllen....
User-Neuigkeiten Montag um 20:22 Uhr

Battle.net: Passkeys und OTP-Codes werden jetzt unterstützt

Battle.net: Passkeys und OTP-Codes werden jetzt unterstützt: Battle.net: Passkeys und OTP-Codes werden jetzt unterstützt So werden ab sofort Passkeys sowie One Time Passcodes (OTP) unterstützt.. . Battle.net: Passkeys und OTP-Codes werden jetzt unterstützt
User-Neuigkeiten 22. Oktober 2025

Google Drive für den Desktop unterstützt die Spotlight-Suche

Google Drive für den Desktop unterstützt die Spotlight-Suche: Google Drive für den Desktop unterstützt die Spotlight-Suche Die Desktop-Version für macOS springt auf Version 116.0 und bringt eine Neuerung mit: die Integration in die systemweite...
User-Neuigkeiten 21. Oktober 2025

KeePassDX 4.2.0 unterstützt endlich Passkeys

KeePassDX 4.2.0 unterstützt endlich Passkeys: KeePassDX 4.2.0 unterstützt endlich Passkeys Bitwarden, 1Password, Enpass, vielleicht sogar der Google-eigene und zig andere. Wir haben vor vielen Jahren schon auf KeePassDX hingewiesen....
User-Neuigkeiten 16. Oktober 2025

GitHub unterstützt jetzt „Mit Apple anmelden“

GitHub unterstützt jetzt „Mit Apple anmelden“: GitHub unterstützt jetzt „Mit Apple anmelden“ Ab sofort können sowohl neue als auch bestehende Accounts mit dem „Mit Apple anmelden“-Feature verknüpft werden. Diese Funktion, die Apple bereits...
User-Neuigkeiten 9. Oktober 2025

Microsoft 365 für den Mac: Diese macOS-Versionen werden künftig unterstützt

Microsoft 365 für den Mac: Diese macOS-Versionen werden künftig unterstützt: Microsoft 365 für den Mac: Diese macOS-Versionen werden künftig unterstützt Seit September 2025 werden nur noch die drei aktuellsten macOS-Versionen unterstützt: Tahoe, Sequoia und Sonoma. Wer...
User-Neuigkeiten 9. Oktober 2025

fraenk: App unterstützt jetzt Apple Pay

fraenk: App unterstützt jetzt Apple Pay: fraenk: App unterstützt jetzt Apple Pay Die iOS-App erhält jetzt ein weiteres Feature, dass zur Verbesserung beiträgt. Ab sofort könnt ihr innerhalb der App eure Bestellung auch einfach per Apple...
User-Neuigkeiten 7. Oktober 2025

ChatGPT erweitert den Funktionsumfang mit der App-Integration – EU wird später unterstützt

ChatGPT erweitert den Funktionsumfang mit der App-Integration – EU wird später unterstützt: ChatGPT erweitert den Funktionsumfang mit der App-Integration – EU wird später unterstützt Die Integration erfolgt dabei ganz natürlich im Gesprächsverlauf. Wenn jemand beispielsweise über die...
User-Neuigkeiten 6. Oktober 2025

Nuki unterstützt ab sofort Widgets für Apple CarPlay

Nuki unterstützt ab sofort Widgets für Apple CarPlay: Nuki unterstützt ab sofort Widgets für Apple CarPlay der neuen personalisierbaren Widgets. Laut dem Hersteller reagiere man damit auf die neuen Features von iOS 26. Nuki unterstützt ab sofort...
User-Neuigkeiten 1. Oktober 2025

MagSafe: Neuer Ladepuck unterstützt Qi 2.2 und 25 Watt Ladeleistung

MagSafe: Neuer Ladepuck unterstützt Qi 2.2 und 25 Watt Ladeleistung: MagSafe: Neuer Ladepuck unterstützt Qi 2.2 und 25 Watt Ladeleistung Optisch gleicht der Ladepuck dem Modell der letzten Generation und auch das kabellose Laden ist wieder mit bis zu 25 Watt...
User-Neuigkeiten 9. September 2025

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...

Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu...: Windows 10: Microsoft bietet Sicherheitsupdates nach Support-Ende, ESU unterstützt bis zu 10 Rechner Bedeutet im schlimmsten Fall: keine Updates mehr. Dann aber kam Microsoft ums Eck und rief das...
User-Neuigkeiten 30. August 2025

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2

Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2: Parallels Desktop 26: Neue Version unterstützt macOS Tahoe und Windows 11 25H2 Die neue Version bringt neben der offiziellen Unterstützung für macOS 26 Tahoe und Windows 11 25H2 auch einige...
User-Neuigkeiten 26. August 2025

Raycast: iOS-App unterstützt jetzt Latex-Anzeigen

Raycast: iOS-App unterstützt jetzt Latex-Anzeigen: Raycast: iOS-App unterstützt jetzt Latex-Anzeigen In kleineren Iterationen – die Versionierung verrät es bereits – baut man den Funktionsumfang der iOS-App weiter aus, wenngleich die Mächtigkeit...
User-Neuigkeiten 15. August 2025
Athlon X4 640 nicht unterstützt, läuft er trotzdem? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden