Athlon X4 640 nicht unterstützt, läuft er trotzdem?

Diskutiere und helfe bei Athlon X4 640 nicht unterstützt, läuft er trotzdem? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Leute, ich habe mir letztens eine GTX 460 1GB Sonic von Palit gekauft. Jedoch fahre ich noch einen Athlon X2 6000+ der bremst die Karte... Dieses Thema im Forum "Mainboards" wurde erstellt von LuCaZ, 5. Februar 2011.

  1. LuCaZ
    LuCaZ Praktikant
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucas
    1. SysProfile:
    133168

    Hallo Leute,
    ich habe mir letztens eine GTX 460 1GB Sonic von Palit gekauft. Jedoch fahre ich noch einen Athlon X2 6000+ der bremst die Karte ganzschön aus, darum möchte ich mir jetzt gerne einen Athlon X4 640 kaufen. Mein Board ein Asrock AliveNF6G-GLAN unterstützt laut der Support Liste nur bis zum Athlon X4 630. Könnte der 640er trotzdem laufen da die Architektur doch die selbe ist oder?
    Und nein ich möchte keinen Phenom X4 der L3-Cache ist mir nicht wichtig. :rolleyes:
     
  2. Admiral Kuchen
    Admiral Kuchen PC-User
    Registriert seit:
    4. Januar 2011
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Maksy
    1. SysProfile:
    132667

    Müsste gehen. Soweit ich weiß unterscheiden sich die X4 620-640 nur im Takt ^^
    Ich hab meinem X4 620 auch auf 3Ghz laufen ^^
     
    #2 Admiral Kuchen, 5. Februar 2011
  3. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #3 Mr_Lachgas, 5. Februar 2011
  4. LuCaZ
    LuCaZ Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucas
    1. SysProfile:
    133168
    Ich kann es ja mal testen, wenn es nicht geht wird er halt zurückgeschickt :) und ein Phenom gekauft. Können die niedriegen Fps inBlack Ops auch andere Gründe haben? Ich habe aber zum Test mal Furmark laufen lassen dabei gin die CPU-Auslastung auf 100% deshalb glaube ich das er die Graka ausbremst. Ist das richtig?
     
  5. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    um eine GTX 460 voll auszulasten bräuchtest du einen quadcore mit mind. 3,6 GHz
    also käme man für volle auslastung nicht um das overclocking herum
    das ist aber normal
     
    #5 Mr_Lachgas, 5. Februar 2011
  6. LuCaZ
    LuCaZ Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucas
    1. SysProfile:
    133168
    dann würde das ja alles klappen, besitze einen Revoltec PipeTower Pro, das selbe wie Alpenföhn GroßClockner steht nur revoltec drauf :) geht das mit dem ein Quad auf 3,6Ghz zu takten?
     
  7. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    hängt vom mainboard ab
    und davon, wie taktfreudig die cpu ist
    das kann man so im vorraus schlecht sagen
     
    #7 Mr_Lachgas, 5. Februar 2011
  8. LuCaZ
    LuCaZ Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucas
    1. SysProfile:
    133168
    also mein mainboard und so geht in Ordnung hab auchschon am 6000+ getaket :) ich meine ob die Temps mit dem Kühler dann i.O. gehen
     
  9. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    die temps werden schon in ordnung gehen, aber auf 3,6 Ghz wirste die CPu mit dem asrock board nicht bekommen
     
    #9 Mr_Lachgas, 5. Februar 2011
  10. LuCaZ
    LuCaZ Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucas
    1. SysProfile:
    133168
    denn wird bald neues Board kommen, aufjedenfall Am3 :D
     
  11. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    22. Dezember 2008
    Beiträge:
    640
    Zustimmungen:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    naja gibt bald schon am3+ ... ich hätte mir damals statt nem Athlon X2 6000+ nen Phenom X3 gekauft. Hab ich damals so gemacht, als ich die wahl zwischen den beiden hatte, z.b. black ops läuft bei mir auf max mit 45fps ca, und ich hab au ne 460...
     
    #11 Acceleracer, 6. Februar 2011
  12. LuCaZ
    LuCaZ Praktikant
    Themenstarter
    Registriert seit:
    19. Juli 2010
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Name:
    Lucas
    1. SysProfile:
    133168

    ich hab mir den PC aber im Sommer letzen Jahres gebaut und da war bei ebay der 6000+ ein Schnäppchen. Ich wollte halt nichtmehr lange sparen sondern sofort einen PC haben, deshalb kaufte ich auch ein China-Böller Netzteil welches nach 3 Tagen abrauchte :o Nun habe ich ja den 640er bestellt und alles wird gut :great: AM3+ ? meinst du die Bulldozer Plattform oder was?


    /edit: Habe alle Teile nun verbaut, die CPU wurde als Athlon 640 erkannt und lies sich auch problemlos auf 3,6Ghz takten. Nun rennt der PC wieder schnell :)

    Danke euch!
     
    #12 LuCaZ, 6. Februar 2011
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2011
Thema:

Athlon X4 640 nicht unterstützt, läuft er trotzdem?

Die Seite wird geladen...

Athlon X4 640 nicht unterstützt, läuft er trotzdem? - Similar Threads - Athlon 640 unterstützt

Forum Datum

One UI 8 Beta: Baldiger Start – weitere Geräte ab September unterstützt

One UI 8 Beta: Baldiger Start – weitere Geräte ab September unterstützt: One UI 8 Beta: Baldiger Start – weitere Geräte ab September unterstützt Mit dem baldigen Start des Beta-Programms für One UI 8 erhalten mehr Nutzer Zugriff auf die neue Software-Generation....
User-Neuigkeiten Gestern um 14:54 Uhr

NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto

NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto: NewPipe 0.28.0 unterstützt Android Auto Die neue Version bringt die Integration von Android Auto mit sich. Die Entwicklung begann bereits Ende 2022 und wurde nach intensiver Testphase nun endlich...
User-Neuigkeiten Montag um 19:43 Uhr

Zendure: Energiemanagementsysteme werden jetzt offiziell in Home Assistant unterstützt

Zendure: Energiemanagementsysteme werden jetzt offiziell in Home Assistant unterstützt: Zendure: Energiemanagementsysteme werden jetzt offiziell in Home Assistant unterstützt In der neuesten Firmware hat Zendure für unterstützte Produkte die Home-Assistant-API zum Aufbau von...
User-Neuigkeiten Freitag um 17:05 Uhr

Nach Pocket-Aus: News Explorer 2.2 unterstützt Raindrop

Nach Pocket-Aus: News Explorer 2.2 unterstützt Raindrop: Nach Pocket-Aus: News Explorer 2.2 unterstützt Raindrop Mit ihm kann man nicht nur RSS-Feed auf iPhone, iPad und Mac lesen, man kann auch Feeds bei Bluesky, Reddit, YouTube oder Mastodon...
User-Neuigkeiten 8. Juli 2025

Nomad Leather Mag Wallet: Magsafe-Wallet unterstützt „Wo ist?“

Nomad Leather Mag Wallet: Magsafe-Wallet unterstützt „Wo ist?“: Nomad Leather Mag Wallet: Magsafe-Wallet unterstützt „Wo ist?“ Nachdem Apple keine Lederprodukte mehr anbietet, sind diese nur noch mit dem „Fine-Woven“-Material (auf Deutsch: Feingewebe)...
User-Neuigkeiten 29. Juni 2025
Athlon X4 640 nicht unterstützt, läuft er trotzdem? solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden