Rebotschleife bei Soundtreiberinstallation

Diskutiere und helfe bei Rebotschleife bei Soundtreiberinstallation im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Nabend Leute, als ich heute das System meines Vaters wieder mir allem Versorgen wollte was für einen Soliden Betrieb nötig ist, kam auch der Punkt... Discussion in 'Sound & Audio' started by Freeak, May 10, 2009.

  1. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Joined:
    Oct 19, 2008
    Messages:
    217
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636

    Nabend Leute,

    als ich heute das System meines Vaters wieder mir allem Versorgen wollte was für einen Soliden Betrieb nötig ist, kam auch der Punkt der Soundkartentreiberinstallation.(Hercules Muse 5.1 DVD) Allerdings gestalltete sich das bei dem System Schwerer als gedacht.8Beim Athlon XP System vorher ging es Einfacher, und ohne Probleme)

    Den sobald ich die Treiber Installieren möchte, schmiert der PC aus Unerklärlichen Gründen ab und landet in einer Endlosrebootschleife, Erst nach dem Abgesicherten Modus und dem Anschließenden Wechsel auf´s Normale Windows XP Home kommt die Meldung das Windows nach einem "Schwerwiegenden Fehler" wieder Ausgeführt werde.

    Das System hat als Hauptplatine das ASUS A8N SLI Premium mit Bios-Version 1303, als CPU kommt ein Athlon 64 X2 3800+ zum Einsatz sowie 2GB Arbeitsspeicher von Corsair in 4x 512MB Modulen Baugleicher Art.
    Grafikkarte ist meine Alte HIS ATI Radeon X1950XTX mit Catalyst 9.3.

    Ansonsten läuft die Bude wie Henne, Übertaktet ist nix, aber die Soundtreiberinstallation geht eben nicht. Im Bios ist im Übrigen alles auf Standard, bis auf die Bootreihenfolge der HDD´s vom Samsung. (1x 160 GB; 1x 80 GB Systempartition)

    Habt ihr ne Idee woran das Liegen könnte? Ach ja, Aktuelle Treiber bekommt man auf der Hercules Website auch nicht, zumindest ist das kein Downloadlink, und auch Google Liefert nicht wirklich Brauchbare Sites.
     
  2. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    #2 Schweini, May 10, 2009
  3. Spacerat
    Spacerat ٩(̾●̮̮̃̾•̃̾)۶ /dev/null
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,597
    Likes Received:
    196
    Name:
    Christian
    1. SysProfile:
    11226
    Steam-ID:
    Spacerat2911
    Hatte das Problem kürzlich hier im ICafe... Problem war einfach, dass der Onboard-Chip hin war. Die Deaktivierung Desgleichen hat mich Windows wieder booten lassen.
     
    #3 Spacerat, May 12, 2009
  4. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 19, 2008
    Messages:
    217
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636
    Ne Selbst die Deaktivierung des Soundchips hatte mir nix Gebracht, ich habe die Soundkarte wieder Ausgebaut, und den Onboard einfach wieder Eingeschaltet, leider ist mir bzw., Meiner Schwester heute Aufgefallen das dass Logitech Z2300 aus der Rechten Box KEINEN Sound Bringt, nun weiß ich nicht ob die Box im Eimer ist (Garantie habe ich noch) oder ob der Soundchip ne Meise hat, na ja Spätestens wenn die Audigy 2 ZS diese Woche kommt weiß ich mehr.:o

    Ich Halte euch auf dem Laufenden.;)
     
  5. DataLorD
    DataLorD Banned
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    520
    Likes Received:
    12
    Name:
    Dennis
    1. SysProfile:
    106185
    2. SysProfile:
    30594
    46715
    72834
    Ein Einfaches "MP3-Player-Anklemmen" würde schon reichen, um das Festzustellen. Bei den Logitechteilen älterer Bauart kommt es auch vor, das der Stecker von der Steuereinheit ausleiert. Wackel mal dran :)
     
    #5 DataLorD, May 13, 2009
  6. Freeak
    Freeak PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 19, 2008
    Messages:
    217
    Likes Received:
    4
    Name:
    Ralf Morgenstern
    1. SysProfile:
    34636

    Lag an dem Onboardsoundchip, als ich heute die Audigy 2 ZS Eingebaut habe, und den Sound Testete wurden beide Boxen wieder Angesprochen.;)

    Daher geht die Bude nun wieder.:o
     
Thema:

Rebotschleife bei Soundtreiberinstallation

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice