Fernseher UHD, LED, 3D Kaufberatung

Diskutiere und helfe bei Fernseher UHD, LED, 3D Kaufberatung im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo Community, wie der thread Titel schon sagt bräuchte ich in diesem Fall eure Hilfe was einen Kauf anbelangt. Meine Frau möchte nun auch... Dieses Thema im Forum "freie Fragen" wurde erstellt von Unregistriert, 21. September 2014.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo Community,

    wie der thread Titel schon sagt bräuchte ich in diesem Fall eure Hilfe was einen Kauf anbelangt.
    Meine Frau möchte nun auch endlich in den Genuss kommen zu Hause 3D Filme schauen zu können. Mit ein Grund ist, dass Kino-Gänge seit der Geburt unseres Sohnes nicht mehr drin sind.

    Auf was ich auf jeden Fall wert lege ist, dass es ein Samsung Gerät ist.

    Eckdaten:
    Preis: bis 1600€
    - UHD
    - LED
    - 3D
    - DVB-T
    - W-LAN
    - 800 Hz+
    - 40 Zoll+
    Hab mich schon etwas umgeschaut und bin auf den SAMSUNG UE48HU7590 gestoßen.
    Was haltet ihr davon oder habt ihr evtl. eine andere Empfehlung?
     
    #1 Unregistriert, 21. September 2014
  2. peknoe
    peknoe Grünschnabel
    Registriert seit:
    20. Juni 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0

    Samsung ist eine gute Wahl.
    Aber besser ist es mal im MM ode Sat Probeschauen.
    Weder kennt man deine Wohnung noch deinen Emfang bzw. Netzwerke.
     
  3. Leopard94
    Leopard94 Grünschnabel
    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    79790
    Ich benutze als Plattform den PS3 Media Server.
    Fernsehen schaue ich über Satelit(HD+).
    Desweiteren hängt in meinem Netzt eine NAS.
    Weiterhin habe ich vor nur HD Filme+ zukünftig 3D Filme zu schauen.
    Abstand vom Fernseher zum Sofa beträgt ca.2 bis 2,5 Meter. Sound höre ich mit Canton 5.1 Boxen über den Av Receiver.
     
  4. asd
    asd Grünschnabel
    Registriert seit:
    5. September 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Wie kommst du dann auf DVB-T ? (Terrestrisch)
    Was du brauchst ist wenn du SAT hast: DVB-S (Satellit)

    Sollte bei modernen Fernsehern aber kein Unterschied machen (Stichwort, Tripple-Tuner).

    Nur mal so als Randbemerkung...
     
  5. Leopard94
    Leopard94 Grünschnabel
    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    79790
    Stimmt. Gedankenfehler. Klar meine ich DVB-S.
    Aber mal back2topic...
    Hat denn keiner ne Kaufberatung auf Lager? Oder zumindest eine Bewertung des gelinkten Samsung Fernsehers?
     
  6. Ricasso
    Ricasso Grünschnabel
    Registriert seit:
    4. September 2009
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Aktuell würe ich noch keine UHD / 4K Fernseher kaufen, da es schlicht keine Quellen gibt, die diese Auflösung bedienen würden und man das Geld auch einfach lose auf die Straße legen könnte, die man für UHD / 4K / 8K ausgibt.

    Zur restlichen Kaufberatung bleibt nicht viel zu sagen: mit Samsung hast du dich ja schon entschieden.
    Ich würde dennoch zu Saturn, MM, Medimax, (...) gehen und mir mal einige Fernseher live (HD und auch SD Quellen!) anschauen und das Bild im direkten Vergleich anschauen.
    Vielleicht wirst du von Samsung noch Richtung Sony oder Philips oder LG gedrängt, wer weiß
     
  7. miezidd
    miezidd Gast
    Samsung verwendet aktives 3D-System, LG passives. Beides hat Vor- und Nachteile.

    Aktiv:
    Bessere Auflösung, flimmert dafür mehr. Die Brille braucht Batterien und muss sich mit dem TV synchronisieren. Früher war der Preis noch utopisch (ca. 60€). Mittlerweile bekommt man die Brillen auch schon ab 10,00€.

    Passiv:
    Schlechtere Auflösung, dafür kann man die Kino-Brillen für 1€ das Stück verwenden.

    Ich persönlich kann dem aktiven System nichts abgewinnen, da ich beim Probesehen Kopfschmerzen bekommen hab. Aber das muss jeder für sich selbst ausprobieren.
     
  8. Leopard94
    Leopard94 Grünschnabel
    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    79790
    Ich würde mich für 4k auch nur deswegen entscheiden, weil ich nicht vor habe mir in 3 Jahren erneut ein Fernseher zu kaufen. Außerdem gibt es ja bei HD Sendern ein upscalling was die ganze Geschichte nicht unbedingt unbrauchbar macht.
    Vielen Dank für eure Hilfe.
     
  9. soldier123
    soldier123 Grünschnabel
    Registriert seit:
    11. August 2013
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Du hast dich schon entschieden, nimm es!
    Im Geschäft haben wir ein ähnliches Modell, bei einer Aktion haben wir zugeschlagen, ist aber ohne 3D. Brauchen wir ja auch nicht im Sitzungszimmer.
    Ich hab das mal anhand vom Ständer beurteilt, sind die gleich, ist es die selbe Serie.

    Nebst HDMI 2.0 Kabel und dazu konforme Adapter (ich habe nen rundum-schlag Bestellung gemacht), toDP, toMiniHDMI, toMicroHDMI ist er im WLAN eingebunden, demnächst hängen wir noch ein kleines NAS rein, um Produktvideos und Präsentationen raufzuladen (unsere Firmenserver stehen woanders).
    Das Bild ist jenseits von gut und Böse, das meine ich positiv. Wenn wir unsere Windows 8 oder Mac Maschinen projizieren, ist es wahrlich ein Genuss. Es ist wirklich eine geile Sache.. das upscalling. Die UHD Quellen kommen dann schneller als gedacht... =D

    Zu 3D kann ich keine Erfahrungen bringen, ich bevorzuge das für im Kino. Brauch ich Zuhause nicht, steckt für mich in Kinderschuhen noch, kommt wohl von zu viel SciFie schauen. =D
     
  10. Sangre Sani
    Sangre Sani Grünschnabel
    Registriert seit:
    19. Oktober 2011
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Fernsehen mit 4K ist eine Qual. Klar, FutureTechnik etc. aber bis 4K wirklich etabliert ist, dauert es noch und während dieser Zeit ist man einfach nicht glücklich mit 4K. Denn es sieht verschwommen und überhaupt nicht scharf aus, es ist wirklich eklig das anzusehen wenn man davor FullHD auf nem FullHD-Fernseher geschaut hat. Ich hatte einen Samsung 4K Curved LED sonstwas Fernseher und es war überhaupt nicht schön. Den habe ich sofort zurück gegeben und einen FullHD von der neuen Generation von Samsung geholt, Modell schreib ich gleich dazu. Damit hat man Features die man braucht (touchpad auf der FB) oder auch nicht (Sprachsteuerung pff) und kann Fernsehen genießen.
    Curved Displays sind nur für 1-2 Leute maximal gedacht. Wenn man nahe dran sitzt, hat man mehr so das mittendrin Gefühl. Soll es gelegentlich auch voll aufm Sofa werden, nimm normale Flat TVs. Bei 3D bin ich der Aktiv-Fan. Passiv ist im Kino ja zuhause, aber die Polbrillen haben nicht so einen starken 3D-Effekt wie die aktiven Brillen. Am besten dafür in n Geschäft gehen und ausprobieren.

    Edit:
    Modell: UE48H6770
    Features: Twin Triple Tuner, Active 3D, Smart-TV etc.

    PS: mehr Hz bringen kein flüssigeres Bild. 200Hz aufwärts reichen. Das ist nur Augenwischerei der Unternehmen und Geschäfte.
     
  11. Dam86
    Dam86 Grünschnabel
    Registriert seit:
    22. August 2010
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Das ist mehr rein subjektiv. Ich finde 4K nicht schlecht und wenn man sich was neues holt, ivestiert man doch nicht in Technik, die von gestern ist.
     
  12. Leopard94
    Leopard94 Grünschnabel
    Registriert seit:
    29. September 2008
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    1. SysProfile:
    79790

    Genau das war auch mein Gedanke
     
Thema:

Fernseher UHD, LED, 3D Kaufberatung

Die Seite wird geladen...

Fernseher UHD, LED, 3D Kaufberatung - Similar Threads - Fernseher UHD LED

Forum Datum

Netflix startet Multiplayer-Spiele für den Fernseher, das Smartphone wird zum Controller

Netflix startet Multiplayer-Spiele für den Fernseher, das Smartphone wird zum Controller: Netflix startet Multiplayer-Spiele für den Fernseher, das Smartphone wird zum Controller Ab sofort lassen sich Boggle Party, Party Crasher: Fool Your Friends, Lego Party, Pictionary: Game Night...
User-Neuigkeiten Donnerstag um 23:03 Uhr

Samsung Vision AI Companion: Der Fernseher wird zum KI-Assistenten

Samsung Vision AI Companion: Der Fernseher wird zum KI-Assistenten: Samsung Vision AI Companion: Der Fernseher wird zum KI-Assistenten Die Technologie ermöglicht es, per Sprachbefehl Fragen zu stellen, Empfehlungen zu erhalten und verschiedene Aufgaben direkt...
User-Neuigkeiten Dienstag um 15:33 Uhr

Thomson veröffentlicht Mini-LED-TVs mit Google TV, Dolby Vision und Dolby Atmos

Thomson veröffentlicht Mini-LED-TVs mit Google TV, Dolby Vision und Dolby Atmos: Thomson veröffentlicht Mini-LED-TVs mit Google TV, Dolby Vision und Dolby Atmos Es handelt sich konkret um die Modelle 55MG7C15 (55 Zoll), 65MG7C15 (65 Zoll) und 75MG7C15 (75 Zoll). Gemeinsam...
User-Neuigkeiten 8. November 2025

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro

TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro: TCL 25G64: Gaming-Monitor mit Quantum Dots und Mini LED für nur 209 Euro Viel Händler bieten ihn bereits an. Gemessen an dem vergleichsweise niedrigen Preis von 209 Euro hat der Bildschirm...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

RGB Mini LED: LG bestätigt den Einstieg für 2026

RGB Mini LED: LG bestätigt den Einstieg für 2026: RGB Mini LED: LG bestätigt den Einstieg für 2026 Sony etwa kündigte diese Technologie in einem ungewöhnlichen Schritt bereits Anfang 2025 für kommende TV-Modelle des Jahres 2026 an. Inzwischen...
User-Neuigkeiten 7. November 2025

Hisense E8S Pro: RGB Mini LED legt den Fokus auf Gaming und Dolby Vision 2

Hisense E8S Pro: RGB Mini LED legt den Fokus auf Gaming und Dolby Vision 2: Hisense E8S Pro: RGB Mini LED legt den Fokus auf Gaming und Dolby Vision 2 So nutzt man für dieses LCD-Modell nämlich eine moderne Hintergrundbeleuchtung mit RGB Mini LED. Obendrein bringt der...
User-Neuigkeiten 1. November 2025

Android TV: Jellyfin 0.19 bringt frischen Wind auf den Fernseher

Android TV: Jellyfin 0.19 bringt frischen Wind auf den Fernseher: Android TV: Jellyfin 0.19 bringt frischen Wind auf den Fernseher Version 0.19 packt nicht nur optisch ordentlich was drauf, sondern bringt auch technisch einige Verbesserungen mit. Wer kennt das...
User-Neuigkeiten 29. Oktober 2025

OLED vs. RGB Mini LED: Marktforscher sehen zunächst einen klaren Gewinner

OLED vs. RGB Mini LED: Marktforscher sehen zunächst einen klaren Gewinner: OLED vs. RGB Mini LED: Marktforscher sehen zunächst einen klaren Gewinner Dahinter verbirgt sich keine neue Display-Technik, sondern es stecken LCD-TVs mit höherwertigen Hintergrundbeleuchtungen...
User-Neuigkeiten 26. Oktober 2025

LG Magnit: Neue TVs mit Micro LED und „aktiver Matrix“

LG Magnit: Neue TVs mit Micro LED und „aktiver Matrix“: LG Magnit: Neue TVs mit Micro LED und „aktiver Matrix“ Dabei handelt es sich um eine eigenständige Display-Technologie, die ihr daher nicht mit LCDs mit Mini LED verwechseln solltet. Micro LED...
User-Neuigkeiten 20. Oktober 2025

Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren

Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren: Südkorea will ca. 300 Mio. Euro in neuartige Display-Techniken (Micro LED, QDEL) investieren Schon eine ganze Weile etwa gibt es Micro LED. Samsung nutzt die Technik für seine Bildschirme der...
User-Neuigkeiten 28. August 2025

LG Gallery+ macht den Fernseher zur digitalen Kunstgalerie

LG Gallery+ macht den Fernseher zur digitalen Kunstgalerie: LG Gallery+ macht den Fernseher zur digitalen Kunstgalerie Der Dienst bietet Zugriff auf mehr als 4.000 ausgewählte Bilder und nutzt künstliche Intelligenz, um Wohnräume individuell zu...
User-Neuigkeiten 25. August 2025

Sky erweitert UHD- und Dolby-Angebot für die Bundesliga

Sky erweitert UHD- und Dolby-Angebot für die Bundesliga: Sky erweitert UHD- und Dolby-Angebot für die Bundesliga Ab dieser Saison wird neben dem Samstagnachmittagsspiel und dem Topspiel der 2. Liga auch das Freitagabendspiel der Bundesliga in UHD/HDR...
User-Neuigkeiten 19. August 2025

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung

Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung: Amazon Fire TV Omni Mini-LED: Premium-Fernseher mit KI-Unterstützung Die Reihe der Fire TV Omni Mini-LED zielt dabei auf das Premium-Segment ab und wartet mit einigen technischen Raffinessen auf....
User-Neuigkeiten 20. Juli 2025
Fernseher UHD, LED, 3D Kaufberatung solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. Forum Samsung ue48hu7590 sound schlecht

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden