1000€ rechner

Diskutiere und helfe bei 1000€ rechner im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; hi leute ich soll für mein kumpel n komplett neuen pc zusammenbasteln...(budget 1000€ is aber nich schlimm wenn noch etwas über bleibt ;) ) . hab jetz... Dieses Thema im Forum "System-Zusammenstellungen" wurde erstellt von aiXx, 26. Oktober 2009.

  1. aiXx
    aiXx Computer-Guru
    Registriert seit:
    6. Oktober 2009
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    115581

    hi leute ich soll für mein kumpel n komplett neuen pc zusammenbasteln...(budget 1000€ is aber nich schlimm wenn noch etwas über bleibt ;) ) .

    hab jetz folgende Zusammenstellung:

    - AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3

    - Gigabyte GA-MA785GT-UD3H, AMD 785G, ATX

    - Sapphire HD 5850 1GB GDDR5 PCI-Express

    - 6GB-KIT G-Skill DDR3 PC1600, CL 9

    - WD Caviar 640GB, SATA II, WD6400AAKS

    - LanCool K62, ATX, ohne Netzteil

    - Xilence Power 750 Watt / SPS-XP750.CS oder das Coolermaster M620 modular

    - LG DH16NS schwarz bare SATA II

    - LG GH22NS50 bare schwarz

    - Revoltec 7 in 1 Kartenleser 5,25" (ca. 13,4 cm) / USB2.0 PROCYON RL003

    - Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version)

    macht 910€

    was meint ihr dazu??? vorallem zum Win7 lieber die 32er variante? kann die auch 6GB RAM verwalten?
     
  2. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736

    AW: 1000€ rechner

    Keinesfalls das Xilence.;)
    Um die 6GB zu verwalten, brauchst Du def. ein 64bit-Win, was ich eh empfehlen würde.
    Der Rest sieht ok aus.
    Wenn man mag, kann man natürlich auch einen I5 nehmen.
    Leistungstechnisch tut sich da allerdings eh nicht viel.
     
  3. aiXx
    aiXx Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Oktober 2009
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    115581
    AW: 1000€ rechner

    ok gut...hätte auch er zu dem coolermaster tendiert...den 620W dürften doch reichen denk ich...außerdem 20€ billiger...dann wären wir unter 900 hört sich besser an

    da das mein erste AMD system is hab ich ma noch ne frage...wie siehts aus mit cpu cooler? reicht der stock oder lieber was anderes nehmen???
     
  4. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: 1000€ rechner

    Da geb ich Tor recht Xilence ist ziemlich gefährlich die fallen häufig aus da schlechte bauteile verbaut sind in den NT's.

    Würde da eher zu anderen Marken zurückgreifen.

    Zur Zusammenstellung kann man so lassen aber würde evtl noch ein bisschen hochwertigeres Mainboard nehmen.

    Wie Tor schon meinte einen I5 , wenn da dann würd ich zum I7 860 greifen da der Hyper Threading besitzt so wie der I7 920 , was ne gute rechenleistung bringt.
    Vom Preis müsste man schauen wie man so hin kommt .

    Sonst gäb es da nichts weiter zu ändern.

    Edit: Es würde sogar ein NT mit 500Watt genügen senkt auch nochmal den preis, zur Kühler frage die Boxed Kühler sind für OC untauglich und sind meist unter last recht laut.
     
  5. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    5. Januar 2007
    Beiträge:
    3.078
    Zustimmungen:
    101
    1. SysProfile:
    22736
    AW: 1000€ rechner

    Die 955er, die ich bisher "in Händen" hatte, waren mit dem Boxed durch die Bank laut (für meine Ohren). Da wäre selbst ein 20€-Kühler besser.
    Ich persönlich habe den Ninja2, der mit ~900rpm läuft.
    Aber da gibts auch noch andere gute, EKL Brocken, Noctua,...

    @La2: Das Board reicht doch vollkommen aus. Nicht jeder braucht 20 USB, 5 mal Firewire, CF und all diese Spielereien.:o
     
  6. aiXx
    aiXx Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Oktober 2009
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    115581
    AW: 1000€ rechner

    ne ich denk oc wird erstma nich nötig sein...3,2 GHz als vierkerner dürfte schon über genug leistung verfügen...ich sehs jaa an meinem Q9650...

    hab auch erst mit dem i7 920 geliebäugelt...aber dann kam mit der 955er in den sinn...und 80€ preisunterschied sind schon heftig find ich...und der 17 is nur bei multimedia (video, usw...) wirklich besser als n core2quad/x4...bei spielen nehmen die sich nichts/nich viel.


    an welches mobo hast du da so gedacht ??? wie gesagt...erstes amd system...
     
  7. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: 1000€ rechner

    Wieviel luft hamma den nun nach oben , dann könntma evtl ein Board mit FX chipsatz nehmen , die sind recht gut wenn mal später OC'n möchtest.
     
  8. aiXx
    aiXx Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Oktober 2009
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    115581
    AW: 1000€ rechner

    naja wie gesagt das isn guter kumpel von mir...und er meinte 1000€ max
     
  9. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
    AW: 1000€ rechner

    Dann würd ich dir glatt zum DFI LANparty DK 790FXB-M3H5 raten des istn super board FX chipsatz richtig stabil und super für OC . Und kostet viel weniger als die anderen boards mit FX chipsatz.
    Bei dem board kann man eigentlich nix falsch machen da bekommt man was gutes für sein geld.
     
  10. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Registriert seit:
    24. Dezember 2006
    Beiträge:
    12.058
    Zustimmungen:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    AW: 1000€ rechner

    das netzteil hat von mir grünes licht
    auch wenn xilence viel müll verbaut
    das genannte netzteil ist ok
     
  11. aiXx
    aiXx Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Oktober 2009
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    115581
    AW: 1000€ rechner

    aha...sieht ja erstmal nich schlecht aus...vor allem was ausstattung betrifft...sind das 3 PCIe 16x ? sieht fast so aus...

    allerdings is die farbgebung echt geschmackssache :D ...aber das sieht später sowieso niemand...

    mal noch ne andere frage...in nem anderen thread von mir steht das der max unterstüzte RAM takt gleich FSB x 2 ist...dann kann ich doch auch 1066er RAM nehmen oder ?
     
  12. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    21.319
    Zustimmungen:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    AW: 1000€ rechner

    Würde sagen: Ja!

    Das andere bringt nur beim übertakten was.
     
    #12 Shadowchaser, 26. Oktober 2009
  13. aiXx
    aiXx Computer-Guru
    Themenstarter
    Registriert seit:
    6. Oktober 2009
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    3
    1. SysProfile:
    115581
    AW: 1000€ rechner

    ok das dacht ich mir fast...und würdest du auch das DFI empfehlen...weil das das mobo jetz die einzige kompnente is die ich nich bei hardwareversand.de bestelle find ich grad n bissl doof


    das board hier hat z.b. auch den 790FX chipsatz und kostet 97,50 und is auch sonst gut ausgestattet...und ne 2te graka denk ich wird bei der 5850 sowieso erstma nich nötig sein...
     
    #13 aiXx, 26. Oktober 2009
    Zuletzt bearbeitet: 26. Oktober 2009
  14. La2
    La2 Dr. Watson
    Registriert seit:
    9. Mai 2009
    Beiträge:
    3.436
    Zustimmungen:
    72
    1. SysProfile:
    105257
  15. Clocko
    Clocko BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    29. Dezember 2006
    Beiträge:
    682
    Zustimmungen:
    10
    1. SysProfile:
    54593
    AW: 1000€ rechner

    Gigabyte sind wirklich klasse Mainboards, wenn einem die Optik nichts ausmacht sind sie sehr empfehlenswert! :)

    Würde das Gigabyte sogar dem DFI vorziehen! ;)
     
Thema:

1000€ rechner

Die Seite wird geladen...

1000€ rechner - Similar Threads - 1000€ rechner

Forum Datum

Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt

Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt: Commodore Amiga 1000: Vor 40 Jahren wurde er vorgestellt Juli 1985 war ein denkwürdiger Tag in der Geschichte der Heimcomputer. In New York waren viele Menschen vor Ort, um Zeuge eines...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025
1000€ rechner solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden