Bundesregierung will trotz Datenschutzbedenken auf Facebook bleiben
Diskutiere und helfe bei Bundesregierung will trotz Datenschutzbedenken auf Facebook bleiben im Bereich User-Neuigkeiten im SysProfile Forum bei einer Lösung; Bundesregierung will trotz Datenschutzbedenken auf Facebook bleiben Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI)... Dieses Thema im Forum "User-Neuigkeiten" wurde erstellt von NewsBot, 28. Februar 2023.
Thema:
Bundesregierung will trotz Datenschutzbedenken auf Facebook bleiben
<
Previous Thread
|
Next Thread
>
Die Seite wird geladen...
Bundesregierung will trotz Datenschutzbedenken auf Facebook bleiben - Similar Threads - Bundesregierung trotz Datenschutzbedenken |
Forum | Datum |
---|---|---|
Apple Watch: Marktanteile steigen trotz verhaltener VerkaufszahlenApple Watch: Marktanteile steigen trotz verhaltener Verkaufszahlen: Apple Watch: Marktanteile steigen trotz verhaltener Verkaufszahlen
Apple konnte demnach zwar seine Marktposition ausbauen, blieb aber hinter den Wachstumsraten der Konkurrenz zurück. Das dürfte...
|
User-Neuigkeiten | Freitag um 14:42 Uhr |
Trotz Smartphones und 5G: Festnetztelefonie bleibt in Deutschland wichtigTrotz Smartphones und 5G: Festnetztelefonie bleibt in Deutschland wichtig: Trotz Smartphones und 5G: Festnetztelefonie bleibt in Deutschland wichtig
Dennoch spielt die Festnetztelefonie in Deutschland noch eine verhältnismäßig große Rolle. Laut einer Umfrage von Verivox...
|
User-Neuigkeiten | 30. August 2025 |
Bildungs-ID: Bundesregierung will alle Schüler zentral erfassenBildungs-ID: Bundesregierung will alle Schüler zentral erfassen: Bildungs-ID: Bundesregierung will alle Schüler zentral erfassen
Mit dieser sollen die Bildungsschritte von Kindern in Deutschland von Anfang an und fortlaufend dokumentiert bzw. gespeichert...
|
User-Neuigkeiten | 29. August 2025 |
Bundesregierung beharrt auf Altersvorgaben für Social MediaBundesregierung beharrt auf Altersvorgaben für Social Media: Bundesregierung beharrt auf Altersvorgaben für Social Media
Er fordert „strikt abgestufte Altersvorgaben für soziale Medien“. Laut Streek gebe es da auch Zusammenhänge zu allgemeinem...
|
User-Neuigkeiten | 25. August 2025 |
Digitalisierung der Bundesverwaltung: Bundesregierung verfehlt krachend die ZieleDigitalisierung der Bundesverwaltung: Bundesregierung verfehlt krachend die Ziele: Digitalisierung der Bundesverwaltung: Bundesregierung verfehlt krachend die Ziele
Teil des Vorhabens ist es, die IT-Lösungen zu zentralisieren, die IT-Sicherheit zu verbessern und am Ende durch...
|
User-Neuigkeiten | 20. August 2025 |
Doctolib gerät ins Visier der BundesregierungDoctolib gerät ins Visier der Bundesregierung: Doctolib gerät ins Visier der Bundesregierung
App Doctolib kennen bestimmt viele Leser. Darüber kann man sich nach registrierten Ärzten aus der Umgebung umsehen und Termine vereinbaren.
Doctolib...
|
User-Neuigkeiten | 7. August 2025 |
Verbraucherschützer schlagen Alarm: Bundesregierung verschläft KI-AufsichtVerbraucherschützer schlagen Alarm: Bundesregierung verschläft KI-Aufsicht: Verbraucherschützer schlagen Alarm: Bundesregierung verschläft KI-Aufsicht
Seit Februar 2025 gelten die EU-Vorgaben für Künstliche Intelligenz, die bestimmte KI-Anwendungen mit hohem Risiko für...
|
User-Neuigkeiten | 1. August 2025 |
Filmförderung in Deutschland: Bundesregierung verdoppelt Mittel auf 250 Millionen EuroFilmförderung in Deutschland: Bundesregierung verdoppelt Mittel auf 250 Millionen Euro: Filmförderung in Deutschland: Bundesregierung verdoppelt Mittel auf 250 Millionen Euro
Das Bundeskabinett hat heute den Regierungsentwurf für den Bundeskulturetat 2026 verabschiedet, der eine...
|
User-Neuigkeiten | 30. Juli 2025 |
Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem TiefTesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief: Tesla: Auf der Suche nach neuen Höhen trotz aktuellem Tief
Dies zeigt der aktuelle Quartalsbericht für Q2 2025 deutlich. Allerdings zeigt er auch einen neuen Tiefstand..
Tesla: Auf der Suche...
|
User-Neuigkeiten | 24. Juli 2025 |
Widerruf per Klick: Bundesregierung plant digitalen Widerrufsbutton für Online-VerträgeWiderruf per Klick: Bundesregierung plant digitalen Widerrufsbutton für Online-Verträge: Widerruf per Klick: Bundesregierung plant digitalen Widerrufsbutton für Online-Verträge
Der Kern des Entwurfs ist die Einführung eines verpflichtenden Widerrufsbuttons für Unternehmen, der es uns...
|
User-Neuigkeiten | 9. Juli 2025 |
Deutliche Aufstockung der Games-Förderung: Bundesregierung investiert ab 2026 jährlich 125...Deutliche Aufstockung der Games-Förderung: Bundesregierung investiert ab 2026 jährlich 125...: Deutliche Aufstockung der Games-Förderung: Bundesregierung investiert ab 2026 jährlich 125 Millionen Euro
Die Bundesregierung hat eine Erhöhung des Förderbudgets für die Spieleentwicklung...
|
User-Neuigkeiten | 25. Juni 2025 |