Soundkarte für semi-prof. Sprachaufnahmen

Diskutiere und helfe bei Soundkarte für semi-prof. Sprachaufnahmen im Bereich Sound & Audio im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, mal schauen, ob mir jemand weiterhelfen kann: Habe seit längerem das Problem, dass meine Sprachaufnahmen am PC rauschen. Die onboard... Discussion in 'Sound & Audio' started by rauschensollweg, Oct 24, 2010.

  1. rauschensollweg
    rauschensollweg Grünschnabel
    Joined:
    Oct 24, 2010
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0

    Hallo, mal schauen, ob mir jemand weiterhelfen kann:

    Habe seit längerem das Problem, dass meine Sprachaufnahmen am PC rauschen. Die onboard Soundkarte (Realtek) kann man grundsätzlich vergessen. Hatte mir seinerzeit daher eine externe USB-Soundkarte von TerraTec gekauft. Die hatte relativ gut funktioniert.

    Da mein alter PC in die Jahre kam, habe ich mir einen neuen von Acer (mit win7) gekauft. Leider gibt es Probleme bezüglich der USB-Soundkarte (Rauschen aufgrund Spannung o.ä.). (Mit abgezogenem oder ausgeschaltetem Mic hört man isoliert die Störgeräusche.) Dieses Problem konnte ich bisher nicht beheben.

    Daher möchte ich - um endlich wieder rauschfreie/störfreie Aufnahmen zu erzielen - eine interne PCI / PCIe Soundkarte kaufen. In der Hoffnung, dass dann Störgeräusche wegfallen.

    Frage: Welche Soundkarte für Aufnahmen empfehlt ihr?
    * Der Wiedergabe-Sound ist mir absolut egal. Ich benötige aber super saubere Sprachaufnahmen!


    PS: Mic ist 3,5 mm Klinke. Also Standard-Mic beim Headset. Die Soundkarte sollte diese Eingänge haben.
     
    #1 rauschensollweg, Oct 24, 2010
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    Soundkarten sind die von Asus grad die Xonar baureihe sehr zu empfehlen , was ich aber bemerkt habe da ich auch sehr auf guten Klang meiner stimme achte es macht viel aus was für ein Headset man nutzt.

    Bei meinen alten Headsets hatte ich mir auch ne soundkarte zulegen müssen ist aber nicht wirklich besser geworden.

    Dann hat ich einige headsets durchprobiert, und gemerkt es macht verdammt viel aus was der herrsteller für mics an ihre headsets pappt.

    Und letztendlich bin ich am Ozone Strato hängengeblieben, hatte bisher das beste mic.

    Also musst vlt auch mal probieren von freunden ausleihen etc. ob da vlt ein headset dabei ist was bessern klang am mic hat.
     
  3. rauschensollweg
    rauschensollweg Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 24, 2010
    Messages:
    2
    Likes Received:
    0
    hi La2, danke für Deine Nachricht!
    Ich habe ein Sennheiser PC166. Es liegt aber wirklich an der Soundkarte, hatte an ihr noch ein anderes Headset von Trust getestet. Gleiches Problem: Grundrauschen (selbst bei gemutetem Mic, also die USB-Soundkarte gibt Störgeräusche von sich).

    Noch zwei Fragen:

    1. Asus Xonar - welche würdest Du genau empfehlen?

    2. Ist es Dir möglich, mir eine Beispielaufnahme von Dir (mit dem Ozone Strato) zukommen zu lassen?
    Mir würde so etwas reichen: "test, test, schalte jetzt das Mikrofon am Headset aus.... (+ 3 sec)" ... dann könnte ich auch das Grundrauschen einschätzen.

    Natürlich wäre es hilfreich, dann noch zu wissen, welche Soundkarte Du nutzt :)

    Vielen DANK!
     
    #3 rauschensollweg, Oct 25, 2010
  4. hackintoshi
    hackintoshi BIOS-Schreiber
    Joined:
    Mar 15, 2010
    Messages:
    655
    Likes Received:
    36
    Name:
    Jott Haa
    1. SysProfile:
    192916
    2. SysProfile:
    154667

    Hallo in die runde,
    Die antworten auf deine frage lassen noch zu wünschen übrig. Dann wollen wir mal; du möchtest semiprofessionelle sprachaufnahmen machen wenn ich das richtig verstehe. Da dich soundeffekte wie eax-support nicht interessieren mußt du nicht mal tief in die schatulle greifen.
    Ich nutze für meine soundmixes für recording, mixen, remastern und ausspielen an meinen receiver eine m-audio-karte. Die eckdaten kanst du auch in meinem profil ablesen.
    Die karte hat geringe latenzzeiten und stabilen treibersupport für Win+OSX. Entsprechende software zum recorden und mixen wird gleich mitgeliefert.
    Ich hab gerade mal geschaut, bei thomann.de gibts die M-AUDIO DELTA AUDIOPHILE 2496 für ~90€.
    Vielleicht hab ich dir geholfen, feedback kommt immer gut an.Bei unklarheiten , einfach mal posten.

    Ciao....Hackintoshi
     
    #4 hackintoshi, Nov 24, 2010
Thema:

Soundkarte für semi-prof. Sprachaufnahmen

Users found this page by searching for:

  1. welche soundkarte fuer sprachaufnahmen

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice