Cinema 4D-Render-CPU

Diskutiere und helfe bei Cinema 4D-Render-CPU im Bereich Prozessoren im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi, Ich habe einfach mal eine kleine Frage: Viele von euch kennen ja bestimmt Cinema 4D. Wenn das 3D Objekt einmal fertig ist, wird es... Discussion in 'Prozessoren' started by Sebastian, Oct 12, 2009.

  1. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27

    Hi,

    Ich habe einfach mal eine kleine Frage:
    Viele von euch kennen ja bestimmt Cinema 4D.
    Wenn das 3D Objekt einmal fertig ist, wird es anschließend gerendert.
    Mein Q9450 ist zu 100% ausgelastet, obwohl ich ein verhältnissmäßig
    kleines Objekt erstellt habe. Da mit dieser Software z.B. in Firmen riesige
    Projekte erstellt werden, dauert das Rendern ja ewig.
    Welche CPU's sind dort verbaut?
    MfG, Sebastian
     
    #1 Sebastian, Oct 12, 2009
  2. La2
    La2 Dr. Watson
    Joined:
    May 9, 2009
    Messages:
    3,436
    Likes Received:
    72
    1. SysProfile:
    105257

    AW: Cinema 4D-Render-CPU

    Ich vermute sehr rechenstarke CPU's was die da wohl genau haben weis ich auch net.
     
  3. Diabolus
    Diabolus Deutscher Meister 2011
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    8,558
    Likes Received:
    202
    1. SysProfile:
    1909
    2. SysProfile:
    10701
    16100
    21574
    Steam-ID:
    sysp_diabolus
    AW: Cinema 4D-Render-CPU

    und dann haben die auch nicht nur eine CPU sonderen gleich mehrere in einem rechenzentrum ;)
     
    #3 Diabolus, Oct 12, 2009
  4. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    AW: Cinema 4D-Render-CPU

    Richtig, die eigentlichen Render-Jobs werden in Rechenzentren (bei größeren Firmen) oder in kleineren Cluster-Verbünden (bei kleineren Firmen) erledigt.
     
    #4 mitcharts, Oct 12, 2009
  5. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    #5 Shadowchaser, Oct 12, 2009
  6. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Threadstarter
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    AW: Cinema 4D-Render-CPU

    Ich habe das Programm ja nur als Beispiel benutzt.
     
    #6 Sebastian, Oct 13, 2009
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    AW: Cinema 4D-Render-CPU

    Also bei C4D kannst du das Rendern auch clients überlassen sprich du baust einfach 2~3
    kleine Rechner X4, irgendein billig board und 4GB und diese rendern dan für dich.

    Das können eigentlich die meisten halbwegs professionellen Programme und Einzelrechner
    sind wesentlich günstiger als eine DS Workstation, bei der allein das board soviel kostet
    wie ein ganzer renderclient auf AMD Basis.
     
    #7 bernd das brot, Oct 13, 2009
  8. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    AW: Cinema 4D-Render-CPU

    Unterstützt C4D eigtl noch keine GPUs? Die würden da doch gehörig Dampf machen?
     
  9. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    AW: Cinema 4D-Render-CPU

    3Dsmax und Adobe unterstützden Cuda schon aber bringen tuts da auch nicht so viel ...

    Denke aber das das jetzt relativ schnell kommen wird da Nvidia Cuda ja aktuell extrem pusht
     
    #9 bernd das brot, Oct 13, 2009
  10. Snuffy
    Snuffy Capt'n Strohhut
    Joined:
    Nov 20, 2007
    Messages:
    5,548
    Likes Received:
    315
    1. SysProfile:
    44741
    2. SysProfile:
    181059185458188596190734
    Steam-ID:
    Snuffy_aka_eve
    AW: Cinema 4D-Render-CPU

    Fraglich ist - wie lange noch ;) DX11 birgt da ja einige interessante Features, die CUDA und ATI Stream (oder wie sich das mittlerweile nennt -.-) unnötig machen :)
     
  11. Patze
    Patze Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 17, 2009
    Messages:
    362
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    92908
    2. SysProfile:
    92975
    92978
    AW: Cinema 4D-Render-CPU

    Gut das hier das sehe, da ich das demnächst auch machen will. Erkläre mal bitte genauer für mich, sozusagen als Anleitung fürs Rendern auf mehreren Computern.
     
  12. BigReD
    BigReD Computer-Versteher
    Joined:
    Aug 15, 2009
    Messages:
    115
    Likes Received:
    4
    1. SysProfile:
    110119
    AW: Cinema 4D-Render-CPU

    Eventuell kannst du einstellen ob die CPU zu 100% genutzt wird.

    Und was ist dir genau zu langsam? Habe mit C-4D mal was gewerkelt auf nen P2 266MHz & MMX Tec.
    Würde ich gerne noch mal haben das Programm für meinen jetzigen Rechner :)

    Die CPU's: Nen Bekannter damals hat auf Macs mit C-4D gearbeitet, die hatten HighRisk Prozessoren. Da hatte ein P2 Quasi 400 MHz statt 266 und so änlich.
    ansonsten Xeon CPU's ooder so die richtung und natürlich als Farmen mit mehreren CPU's.
    Da geht das ganze Flotter.
     
    #12 BigReD, Dec 24, 2009
    Last edited: Dec 24, 2009
  13. The_LOD2010
    The_LOD2010 Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    2,980
    Likes Received:
    163
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    17829
    Steam-ID:
    1337SILENTTECH
    AW: Cinema 4D-Render-CPU

    Also mal aus der Praxis nen Hinweis.

    Da wo ich arbeite werden solche Modelle auf Worksations berechnet (kleine 3D Modelle) und große Sachen auf IBM z9 Systemen.

    Die Workstations aktuell die dabei eingesetzt werden sind von HP mit 2x Intel Xeon Quadcores mit 2-3Ghz und HT. Minimum 32GB RAM. Nvidia Qadro Garfikkarten und SAS Platten.

    Zu einem IBM z9 System sag ich nur so viel, bis zu 64 Quadcore Prozessoren in einer Maschine ;)
     
    #13 The_LOD2010, Dec 24, 2009
  14. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    AW: Cinema 4D-Render-CPU

    Wir ham an der Uni für grosse Projekte und Berechnungen auch nen Cluster.
    Vielleicht ganz interessant, da stehen auch ein paar allgemeine Dinge:
    http://www1.ethz.ch/id/services/list/comp_zentral/cluster

    Das Ding hat über 8000 AMD Prozessoren:
    "The peak performance of Brutus is approximately 75 teraflops (75 × 1012 floating-point operations per second). "
    Das Ding wird aber weniger zum 3D Rendern sondern eher für komplexe Berechnungen mit Matlab benutzt.

    Und selbst das sind noch kleine Cluster wenn du dir mal die ganzen Superrechner zB auf Wikipedia anschaust. IBM Roadrunner und wie sie alle heissen ;)
     
  15. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    AW: Cinema 4D-Render-CPU

    Ich sag nur Netzwerk. Genauso ist es im grunde auch bei Rechenzentren. Viele Rechner verbunden in einem Netzwerk.
    Eine genaue Anleitung kannst du nur erstellen wenn man weis um welches Programm es sich handelt. Außerdem muss es soetwas unterstützen. Sprich es muss auf den anderen Rechnern Cliente geben die die Arbeit aufnehmen, bearbeiten und als endprodukt zurück senden.
    Und solche anleitungen findet man dann via Google oder direkt bei den Herstellerseiten von den Programmen.
     
Thema:

Cinema 4D-Render-CPU

Users found this page by searching for:

  1. cinema 4d mehr kerne

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice