Dell Pentium 4 mit XP startet nicht mehr

Diskutiere und helfe bei Dell Pentium 4 mit XP startet nicht mehr im Bereich Windows Vista, XP & älter im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo zusammen, habe schweres Problem. Der Reihe nach: Laptop ging kaputt, als Notlösung gebr. Dell Dimension 4550 gekauft, ein Pentium 4 mit 1 GB... Dieses Thema im Forum "Windows Vista, XP & älter" wurde erstellt von Hans24, 17. April 2012.

  1. Hans24
    Hans24 Grünschnabel
    Registriert seit:
    17. April 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0

    Hallo zusammen,

    habe schweres Problem. Der Reihe nach:
    Laptop ging kaputt, als Notlösung gebr. Dell Dimension 4550 gekauft, ein Pentium 4 mit 1 GB RAM.
    2 Festplatten. Vor einigen Tagen hatte ich den Eindruck, als wenn der Rechner lauter als normal wäre. Zeitgleich brauchte er ne Ewigkeit beim Runterfahren.

    Nun, ich habe noch Ofenheizung und so dachte ich mir, ne Reinigung könnte nicht schaden. Vielleicht dreht der Lüfter auch nicht mehr ... naja, hab Lüfter gereinigt, so schmutzig war er aber gar nicht, aber ich musste einen Stecker am Mainboard lösen und jeweils 2 an den 2 Festplatten. Habe das mit der nötigen Sorgfalt getan.
    Rechner wieder gestartet, alles OK, doch etwas später, piepste der Rechner.
    Eine der Festplatten gab einen Ton von sich. Mal syncr. zum Mausklick, mal einfach so. Töne einzeln, manchmal 2 hintereinander, aber so alle paar Minuten.

    Einige Tage später - Dell Homepage angesurft, um nach Updates zu schauen. Vielleicht BIOS oder so, könnte ja sein...

    Da find ich aber auch ein Diagnosetool und dummerweise hab ich das gestartet.
    Das hat den Rechner durchsucht und ist am Punkt Festplatte hängen geblieben. Mauszeiger auch. Musste dann Notabschalten. Und jetzt kommt´s:

    Neustart meldet: Dell Diagnose hat blahblah Harddisk 0 ungewöhnliche Specifikation usw. gefunden, man soll Daten sichern und Dell Support anrufen.

    Es gibt versch. Erscheinungen, im besten Fall bootet er, Windows kommt kurz, dann fällt er wieder zurück zum booten und dann kommt die besagte Fehlermeldung auf dunklem Hintergrund. Strike F1 oder F2. Beides führt immer wieder zur Dell Fehlermeldung.

    Im BIOS ist alles ok wie mir scheint. Nur wird die 2. Festplatte nicht aufgeführt, im Betrieb funktioniert sie aber.

    Dummerweise habe ich keine XP-CD - war vorinstalliert. Keine Rettung oder Boot-CD.

    Hab schon an Kabeln gewackelt, abgezogen, neu gesteckt, Anschlüsse getauscht ... nichts - bis auf dass die Hauptplatte beim Kabelbewegen die Drehzahl ändert. Aber dann doch wieder stabil dreht. Hab keine anderen Kabel, aber ich denke, das ist nicht das Problem.

    Ich denke, wäre die Dell Software weg, sie blockiert, dann käme ich irgendwie weiter. Jetzt geht es fast nur noch um´s Datenretten.

    Was meint Ihr? Kann ich aus dieser Festplatte, von der Windows nicht mehr startet, noch Daten auslesen? Sie in einem anderen Rechner anschließen und hoffen, dass Zugriff möglich ist?

    Oder gäbe es gar eine andere Möglichkeit?
    Könnte ich mir ein neues XP kaufen und auf eine, vielleicht die 2. Platte, aufspielen lassen, um den Rechner wieder starten zu können, um dann Zugriff auf die Daten zu haben?
    Mal abgesehen davon, dass ich dafür gar kein Geld habe.

    Das Geld ist für ein Laptop gedacht, welches ich gerade dabei bin zu suchen. Nun wird es natürlich dringlich. Das Notebook könnte ich bald haben, aber es dämmert mir mehr und mehr, dass ich ungeheuer viel Daten von meiner Arbeit auf dieser defekten Platte habe.

    Könnte ich diese Platte über einen USB-to-SATA-Adapter an das Laptop anschließen, in der Hoffnung auf Zugriff?

    Ich weiß, lange Story, viele Fragen, aber vielleicht hat jemand eine Idee, wie man den Dell Rechner doch wieder zum Funktionieren bringen könnte.

    Momentan hab ich ihn vom Netz genommen und die Batterie raus und will bis morgen abwarten. Mal sehen ...

    Danke für jede Hilfe im Voraus


    P.S. Ich habe noch eine Windows 98 CD, könnte das helfen?

    In der Fehlermeldung hieß es "Drive 0 on the primary EIDE-Controller is operating outside of normal specifications", also doch keine SATA-Festplatte?
     
    #1 Hans24, 17. April 2012
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2012
  2. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign

    Um an Deine Daten zu kommen, kannst Du erst mal Dir eine Linux-Live CD besorgen und damit schauen, ob Du damit Zugriff auf Deine Windows Platten hast.

    Solltest Du dann Zugriff auf Deine Daten haben, sichere sie auf einer Externen Festplatte.

    Dann muß Du raus finden (auf die Platten schauen) wer der Hersteller der Platten ist.
    Dann schaust Du auf der Homepage der Hersteller, im Support/Download Bereich, nach Diagnose Tools als Live CD.

    Geht auch mit der Ultimate Boot CD - Overview .

    Nun prüfst Du die Festplatten auf Fehler, aber nicht mit dem Delltool.
    Wenn dann keine Fehler gefunden wurden, schaue mal auf die Rückseite des PC's ob da ein Windows Aufkleber mit dem Key und der Windows Version drauf klebt.

    Hast Du keinen Key, kannst Du Linux benutzen. Dieses ist Kostenlos.
    Besitzt Du aber einen XP Pro Key, kannst Du das ISO von mir bekommen.

    Und zu allerletzt: Nein die Win 98 CD bringt Dich in diesen Fall nicht weiter.

    MfG

    Peter
     
    #2 BdMdesigN, 17. April 2012
  3. Hans24
    Hans24 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. April 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Peter,

    dein Schreiben macht Hoffnung. Danke!

    - seitlich ist ein Lizenzaufkleber Original XP Home. (Also wahrscheinlich nicht brauchbar, so wie ich dich verstanden hab´)

    Morgen bin ich vermutl. beruflich verhindert, kann mich möglicherweise erst wieder Donnerstag dran machen. Aber mal sehen ...

    Dann werde ich deine Ratschläge befolgen und höchstwahrscheinlich detaillierter nachfragen müssen. Gut ist, dass mir ein Bekannter sein Notebook geliehen hat, sonst könnte ich gar nicht ins Internet.

    Danke nochmal,

    bis dann :D
     
  4. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Doch die Home Lizenz ist für Dich brauchbar. Nur habe ich kein XP Home ISO hier liegen.
    Du kannst Dir aber XP Home besorgen und installieren. Den Key hast Du ja schon mal.

    MfG

    Peter
     
    #4 BdMdesigN, 17. April 2012
  5. Hans24
    Hans24 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. April 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Linux

    Hallo Peter,

    das mit den downloads geht gar nicht. Beim >Ultimate Boot CD, finde ich keinen download-button und all die anderen die ich über Google fand, Linux versionen,
    auch von computer-bild, alle diese free live cds bringen immer nur eines:
    Starting Caldera DR DOS 7.03

    Damit kann ich zwar mühsam an die Ordner kommen - immerhin, aber es frustriert, weil die Beschreibungen eine Oberfläche mit Buttons, Tools usw. versprechen, aber was ich auch runterlade (ISO) und als Boot-CD brenne,
    immer kommt dieses Caldera.

    Vielleicht sollte ich mal im Kiosk nach einer Zeitschrift mit Linux CD Ausschau halten oder in der Bücherei suchen?

    Meine Idee ist, dass ich eben dieses Dell Tool auf der Festplatte finden will, um zu löschen ... aber dieser Prüfbericht wird wohl das Problem sein. Irgendwo
    muss er sich befinden.
    Win startet und bricht dann so nach 5-8 Balkendurchgängen mit der Fehlermeldung von Dell ab.

    Ich habe kein XP und kann nur wenig Geld ausgeben. Ich denke, ich werde diese Linux-Sache weiterverfolgen. Mit DOS komm ich schon mal an die Verzeichnisse, also wird das unter LINUX auch gehen, aber eben bequemer.

    Aber vielleicht weißt du auch eine Erklärung warum immer nur Caldera DOS auf all meinen CDs erscheint. Vielleicht mach ich was falsch. Keine Ahnung.

    Jedenfalls vielen Dank bis hier her,
    werde weiter berichten. Momentan hab ich den Eindruck, diese ganzen Free CDs webseiten - die reine Verarsche.

    Und P.S. Ich bin hier angemeldet, klicke auf Anworten und es heißt, ich sei nicht angemeldet. Was haben diese Computer gegen mich? Für heute reicht´s!
     
  6. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Moin Hans,

    Ultimate Boot CD - Download the UBCD <--- Diese CD startet Caldera DOS, das ist so auch in Ordnung, ebenso bei den anderen CD's die Du probiert hast.

    Ist halt auf Dos basierend. Aber ein freies Dos.

    Bei der Ultimate Boot CD wählst Du dann HDD aus.
    Dann das Tool von Deinen Hersteller.
    Bevor Du die Ultimate Boot CD benutzt, lade Dir http://ftp5.gwdg.de/pub/opensuse/distribution/12.1/iso/openSUSE-12.1-KDE-LiveCD-i686.iso das ISO runter und brenne es auf CD. Das ist das opensuse Livesystem mit Windows ähnlicher Oberfläche.

    Ich nutze selber dieses System und kann Dir also sehr gut helfen, wenn was drückt.
    Und wenn es Dir gefällt, kannst Du Dir die Install DVD software.opensuse.org: openSUSE 12.1 herunterladen . Wenn Du ein 64 bit Rechner hast, die 64 Bit Version.

    Beim Livesystem habe ich bewusst die 32 Bit Version gewählt.

    Also erst mal die Live CD runterladen und brennen, einlegen, Rechner damit booten und Dich dann damit hier wieder melden.

    MfG

    Peter
     
    #6 BdMdesigN, 19. April 2012
  7. Hans24
    Hans24 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. April 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Ultimate Boot CD

    Lieber Peter,

    dein Link führt voll ins Leere. Gestern und Heute, ich finde keinen Download. Man kann jeden Mist runterladen, aber nicht diese Ultimate Boot CD. Jeder Link führt auf ne andere Seite voll mit Zeugs was ich nicht brauche. Geh doch mal bitte selbst auf diese Seite und schau selbst nach: Nur Werbung und und weitere Links, wo dann auch wieder weitere Links, usw.
    Kein Download-Link.

    Du hast mir mit dem Tipp für Linux sehr geholfen. Ich wusste das nicht.
    Hab dann gestern doch noch weitergemacht und schließlich Ubuntu gefunden, gebrannt und nach vielen Versuchen hat der Rechner endlich damit gebooted.

    So sitze ich nun da und überspiel die Daten auf eine externe Platte. Anschließend werde ich ich ein Reparaturtool für Seagate suchen.
    Das Kopieren mit Ubu geht recht flott, schneller als unter Windows.
    Leider bietet es aber keine Optionen für Ordneransicht u. ä. Bis jetzt kann ich noch nicht erkennen, wie viel Platz noch auf meiner ext. Platte ist.

    Also, wie gesagt, ich finde leider keinen Download. Und wenn Caldera started,
    dann hab ich nur einen Promt und muss dann umständlich mit DOS-Befehlen navigieren. Das kann ich zwar noch, aber jetzt mit Ubu geht´s natürlich besser.

    Danke für deine Mühe, vielleicht kannst du das Problem mit dem Link ja noch klären?

    LG
    Hans24

    P.S.
    1884 defekte Sektoren wurden gemeldet.
     
  8. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Alle Festplattenhersteller Tools als Livesystem sind DOS.

    Ultimate Boot CD - Download the UBCD <<--- Ich frag mich wo Du da überall Werbung siehst.

    Wenn Du auf der Seite mal weiter runter scrollst, wirst Du eine Tabelle finden, wo im Titel Mirror steht.
    In dieser Tabelle sind Zeilen in der ISO steht und mal mit einen Festplattenicon oder auch mit 2 Icons.

    Klicke diese Festplattenicons an, dann startet der download.


    MfG

    Peter
     
    #8 BdMdesigN, 20. April 2012
  9. Hans24
    Hans24 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. April 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Peter,

    Inzwischen sind alle Daten gerettet.
    Die Festplatte ist zu unsicher, somit lohnt sich weiterer Aufwand an Rettungsmaßnahmen bzw. Wiederherstellung nicht.
    Inzwischen ist klar geworden, warum auf allen gebrannten Live-CDs (ISO), nach dem Booten immer nur DR-DOS erschien: Es lag an Nero. Mit einem anderen Programm, dieselbe Datei - erscheint eine Arbeitsoberfläche.

    Leider gibt es keine gratis Reparaturtools (LINUX) für Festplatten, alles nur Diagnose u. ä.
    CHKDSK /f/r wäre vielleicht noch eine Option, aber DR-DOS nimmt es nicht an.
    Ich finde auch keinen geeigneten Befehl im Internet.
    Trotz vieler Schwierigkeiten dennoch ein Erfolg.

    Vielen Dank für deine Mühe. Das mit der Live-CD war ein Super-Tipp.

    Alles Gute :)
     
  10. BdMdesigN
    BdMdesigN BIOS-Schreiber
    Registriert seit:
    25. Dezember 2011
    Beiträge:
    633
    Zustimmungen:
    47
    Name:
    Peter
    1. SysProfile:
    161813
    Steam-ID:
    bdmdesign
    Wenn Du auf Linux umsteigst bekommst Du mit dem Dateisystem auf die Reparatur Tools mit.

    Bei Win sind die auf der Install-DVD/CD aber bei Bad Sectors kann Check Disk auch nicht viel tun.
    Mit Linux kannst Du es noch reparieren.

    MfG

    Peter
     
  11. Hans24
    Hans24 Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    17. April 2012
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0

    Konnte mit einer fremden Win Home CD beim Booten in die Reparaturkonsole kommen und dann
    chkdsk /F/R ausführen. Bei Ubuntu keine Tools gefunden.
    Fehlermeldung von Dell beim Booten zwar noch immer da, aber nach F1 startet WinXP Prof. einwandfrei.
    (Der Aufkleber ist zwar Home, aber install. ist Prof.)

    Win war wie nach Neuinstall. mit Sprechblasen, Systemklängen, usw.
    Einige Progr. mußten neu installiert werden, aber im Grunde läuft das Teil wieder.

    Danke nochmals

    Alles Gute
     
Thema:

Dell Pentium 4 mit XP startet nicht mehr

Die Seite wird geladen...

Dell Pentium 4 mit XP startet nicht mehr - Similar Threads - Dell Pentium

Forum Datum

DELL Monitor keine richtige Einstellung?

DELL Monitor keine richtige Einstellung?: Hi, ich habe mir einen weiteren Monitor angeschlossen der nicht mit HDMI geht, also hab ich den mit DisplayPort angeschlossen. Der Monitor heißt DELL P2213. Ich versuche ständig die richtige...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 16. Februar 2025

DELL Netzteil (Latitude) kompatibel?

DELL Netzteil (Latitude) kompatibel?: Ist das "EA90PE1-00" kompatibel mit dem notebook Latitude E7450 ? https://www.gutefrage.net/frage/dell-netzteil-latitude-kompatibel
Stromversorgung 16. Februar 2025

iPad Air 5. Gen mit dell Monitor verbinden?

iPad Air 5. Gen mit dell Monitor verbinden?: Monitor: dell s2721hn Mein iPad hat nur einen USB c Anschluss, und der Monitor nur HDMI Anschlüsse. Kann jemand etwas zur Verbindung empfehlen das sicher funktioniert? Ich habe es bisher mit...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 30. Januar 2025

Internet DELL Latitude 3540?

Internet DELL Latitude 3540?: Hallo, ich habe bei meinem Laptop Windows neu installiert. Ich will ihn jetzt neu einrichten, und mit WLAN verbinden. Anscheinend hat er keine Treiber dafür. Wo kriege ich die passenden...
Software & Treiber 20. Januar 2025

Dell stellt auf der CES 2025 drei neue Monitore vor

Dell stellt auf der CES 2025 drei neue Monitore vor: Dell stellt auf der CES 2025 drei neue Monitore vor Zwei Modelle zählen zur Reihe UltraSharp, das dritte Modell zur Plus-Serie. Dabei wirbt der Hersteller auch mit der Technik „IPS Black“, welche...
User-Neuigkeiten 10. Januar 2025

Neue Namen: Dell strukturiert Produktpalette neu

Neue Namen: Dell strukturiert Produktpalette neu: Neue Namen: Dell strukturiert Produktpalette neu Diese Neuausrichtung zielt darauf ab, Anwendern mehr Möglichkeiten für kreatives Arbeiten und höhere Produktivität zu bieten. Die überarbeiteten...
User-Neuigkeiten 7. Januar 2025

Welche (gute) Grafikkarte passt in mein Dell T1700?

Welche (gute) Grafikkarte passt in mein Dell T1700?: Heyho! :) Ich habe vor, meine NVIDIA Quadro 2000D Grafikkarte aufzurüsten, komme bei der Auswahl einer neuen Karte irgendwie nicht weiter . Ich finde einfach keine wirklich, laut Internet, gute...
Grafikkarten 20. Dezember 2024

Speicheraufrüstung beim Dell G16 7630?

Speicheraufrüstung beim Dell G16 7630?: Hallo zusammen, hat jemand von euch Erfahrung mit der Speichererweiterung des Dell G16 7630? Ich habe das Modell mit einem i9 13980HX, einer RTX 4070, 1TB SSD und 32GB RAM. Nun überlege ich, den...
Mainboards 15. Dezember 2024

Sollte ich lieber von dell Treiber installieren oder von Intel?

Sollte ich lieber von dell Treiber installieren oder von Intel?: Hallo, ich habe einen dell XPS 15 9560, aber auf der offiziellen Seite von dell wird gesagt, dass Windows 11 pro nicht nicht auf meinem gerät für dell unterstützt wird, jedoch benutze ich Windows...
Software & Treiber 18. November 2024

Sind Alienware Monitore von Dell wirklich so gut?

Sind Alienware Monitore von Dell wirklich so gut?: Hi, ich Frage mich ob so ein Alienware 240hz Monitor wirklich so gut ist wie jeder sagt. Ich habe mal verglichen, mein jetziger AOC 240hz Monitor hat 0,5ms Reaktionszeit und der Alienware auch....
Grafikkarten 4. November 2024

Dell Precision 5520 Thunderbolt3?

Dell Precision 5520 Thunderbolt3?: Hallo Zusammen Ich versuche gerade im Internet herauszufinden, ob ein USB-C Thunderbolt 3 Anschluss kombiniert Video & Audio ausgeben kann.‍♂️ Weiss eventuell jemand Bescheid? Das der Anschluss...
Monitore, TV-Geräte & Beamer 14. September 2024

Dell Netzteil?

Dell Netzteil?: Ich habe einen Dell Inspiron 7506 2n1.Jetzt ist mein Netzteil kaputt. Ich hab noch ein altes Netzteil mit 45 Watt gefunden, kann ich dieses verwenden? Online habe ich gelesen, dass das...
Stromversorgung 21. August 2024

Gute prozessoren für Dell optiplex 5040?

Gute prozessoren für Dell optiplex 5040?: Gibt es gute prozessoren für den dell optiplex 5040?? Jetzigen: intel core i5-6600 https://www.gutefrage.net/frage/gute-prozessoren-fuer-dell-optiplex-5040
Prozessoren 5. August 2024
Dell Pentium 4 mit XP startet nicht mehr solved

Andere User suchten nach Lösung und weiteren Infos nach:

  1. Pentium 4 windows startet nicht

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden