Datenträgerverwaltung - reservierter Speicher?

Diskutiere und helfe bei Datenträgerverwaltung - reservierter Speicher? im Bereich Windows 7 im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo! habe gestern durch Zufall mal in die Datenträgerverwaltung geguckt. Dort steht bei meiner Systemplatte: "System-reserviert 100MB/System,... Discussion in 'Windows 7' started by Shadowchaser, Oct 19, 2010.

  1. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624

    Hallo!


    habe gestern durch Zufall mal in die Datenträgerverwaltung geguckt. Dort steht bei meiner Systemplatte: "System-reserviert 100MB/System, aktiv, Primäre Partiton"
    Ist das normal? Hat Win7 da so ne kleine Partition angelegt oder was?
    Die Festplatte hat 500Gb. Laut Windows ja ein bißchen weniger.
    Also "System reserviert 100MB/System, aktiv, Primäre Partiton" und "465,66 GB Startpartition, Auslagerungsdatei, Absturzabbild".
    Und warum hat meine zweite Festplatte die 1TB WD Blue auch die Eigenschaft "Primäre PArtition"?

    Irgendetwas stimmt da doch nicht...:eek:
     
    #1 Shadowchaser, Oct 19, 2010
  2. Crazy Sniper
    Crazy Sniper Lebende CPU
    Joined:
    Feb 24, 2007
    Messages:
    1,561
    Likes Received:
    46
    1. SysProfile:
    20033

    diese 100MB sind normal, hab ich auch bei meinem Win 7. ;)

    Das Primäre Partition sagt nur dass es die erste bzw. primäre Partition auf der Festplatte ist, das hat nichts mit Windoof oder sonstwas zu tun, jeder Festplatte hatt halt immer eine Primäre Partition ;)
     
    #2 Crazy Sniper, Oct 19, 2010
  3. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    Da stimmt alles ... keine Sorge.

    Wenn mich nicht alles täuscht, dann werden in dem reservierten Speicher der MBR inkl. der Partitionstabelle gespeichert. Darauf hat Windows keinen Zugriff.

    Und dass die WD eine primäre Partition hat ist ebenso normal, da das Standard ist. Sprich, Windows formatiert die Platte und erstellt immer ein primäre Partition, wenn es die erste und einzige Partition der HDD ist.
     
    #3 mitcharts, Oct 19, 2010
  4. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ok, dann bin ich beruhigt. :)

    Hatte mir nämlich kürzlich nen Virus eingefangen welcher in der Lage ist in die MBR zu schreiben.

    "Trojan:Win32/Alureon.DX writes directly into the encrypted virtual file system (VFS). It also attempts to directly modify the Master Boot Record (MBR). After attempting these modifications, it attempts to force a reboot of the computer. "

    Ich hatte ja zwischendruch auch Neustarts/Abstürze, allerdings nicht so häufig. Und war mir nicht sicher wie lange ich den jetzt schon drauf hatte und wie häufig die Neustarts durch ihn verursacht werden.

    Dachte das der Virus vielleicht auch was mit der reservierten Partition zu tun hat. Aber dem ist ja nicht so...

    Ok, ich bin davon ausgegangen das Windows automatisch die erste und zweite Sataplatte der Reihenfolge nach erkennt und demnach Prioritäten verteilt(wie früher mit den Jumpern und Bootreihenfolge oder so). Richtige Partitionen sind es ja eigentlich sowieso nicht(Nur Laufwerksbuchstaben C,D). Ich habe zumindest keine angelegt und wollte auch keine.;)

    Edit: Den Virus hatte ich mit "Microsoft Security Essentials" gelöscht! Hatte auch die Informationen dazu von der Microsoft Seite.

    Edit 2: Der Thread kann eigentlich auch schon geschlossen werden. Weil Fragen beantwortet! Danke!
     
    #4 Shadowchaser, Oct 19, 2010
    Last edited: Oct 19, 2010
  5. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Hätte da auch noch en Anliegen das hier reinpasst.
    Hat auch mit der Datenträgerverwaltung zutun, aber bei Vista HP 64 Bit.

    Ich griege die nicht mehr angezeigt..., also wenn ich übern Arbeitsplatz reingehe zur Datenträgerverwaltung bleibt das Fenster einfach Grau wo eigentlich die HDDs und Laufwerke erscheinen sollten, es passiert garnichts!

    Habs schon mehrmals Probiert. Auch nach einigen Dutzend Minuten kommt nichts! An was kann das liegen?

    Gruss Scorpion :)
     
    #5 Scorpion, Oct 20, 2010
  6. mitcharts
    mitcharts Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 23, 2007
    Messages:
    11,682
    Likes Received:
    551
    @scorpion
    Hast du es mal über Start > Ausführen > diskmgmt.msc probiert?

    Bekommst du irgendeinen Fehler angezeigt bzw. findet sich etwas im EventLog?
     
    #6 mitcharts, Oct 20, 2010
  7. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    oder Systemsteuerung->Verwaltung->Computerverwaltung->Datenspeicher->Datenträgerverwaltung

    deine Platten sind aber noch da nehme ich an ? ^^
     
  8. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    @ Mitch
    Nein, das habe ich nicht probiert. Werds aber mal testen, danke!
    Ansonsten ist mir kein Fehler bekannt der auch angezeigt wird.

    @ Pro
    Darüber bin ich zwar noch nicht gegangen, aber denke das ändert auch nichts da es ja im selben Fenster rauskommt. Werds aber auch mal testen!

    Die Platten sind alle noch da im Arbeitsplatz und es geht soweit auch alles.

    Das einzigste was mir sorgen macht ist das er in letzter Zeit ewig braucht zum Hochfahren, das Bild bleibt erstmal lange Dunkel bis was passiert.

    Die Platten laufen im RAID 0 und sind in 5 Partitionen verteilt.
    Seid der letzten Defragmentierung die ich mit Aulogics Disk Defrag gemacht habe meine ich besteht das Problem?!
    Auch war dieses Programm ( Das auch echt genial ist ) Vorher immer sehr schnell und jetzt dauerts ebenfalls ewig bis das mal anfängt zu defraggen und bis es dann fertig ist!

    All diese Sachen scheinen auf ein Fehler mit den HDDs zu deuten, oder?

    Hab schon alles gesichert und auch bereit gestellt für eine System Neuafsetzung mit Win7! Nur solange es noch läuft möchte ichs halt nutzen.

    Gruss Scorpion :)
     
    #8 Scorpion, Oct 20, 2010
  9. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    hmm mal ne Systemwiederherstellung probieren im Notfall ?

    Hast sicher recht, man nimmt nen anderen Weg aber landet im gleichen Fenster... nur auch bei PCs ist ja nicht immer alles logisch :D

    Oder es liegt wirklich ein Hardware Defekt vor :/
     
  10. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Ich werds mal probieren in der Hoffnung das ich was finde oder das wieder alles geht.
    Ne Wiederherstellung möcht ich weniger machen, lieber mach ich alles neu und versuch mich an Win 7 ( Hab schon 1 Jahr das Asus Upgrade hier liegen...)
    Da gibts ja oft Phänome, kenn ich! Was hierüber nicht geht, geht dann dadrüber wieder^^!

    Ansonsten läuft ja alles Top!
    Is Zusammengefasst nur die lange Hochfahrzeit ( Trotz Optimiertem ,sauberem und aufgeräumten System ), die lange dauernde Defragmentierung und das nichts angezeigt wird bei der Datenträgerverwaltung.

    Alles andere läuft wunderbar!

    Gruss Scorpion :)
     
  11. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Nein, das deutet darauf hin das Windows ein Macke hat, wenn die Platten defekt wären würde dein OS entweder gar nicht booten oder der Fehler sich anders bemerkbar machen.
    Auf jeden Fall Mitcharts Tipp befolgen und wenn das nicht klappt mal schauen ob alle benötigte Dienste an sind:
    - Virtueller Datenträger
    - RPC
     
  12. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Danke, werde mal alle Tipps hier befolgen dann! Allerdings kann es was dauern bis ichs Ergbnis Posten kann da grade Besuch seid gestern bis nächste Woche da ist und ich dann erst wieder mal ans Book komme!

    Gruss Scorpion :)
     
  13. Scorpion
    Scorpion Ur Scorpion
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    6,647
    Likes Received:
    168
    1. SysProfile:
    57287
    2. SysProfile:
    3377230732147451490916199
    Steam-ID:
    MasterYoda2010 , Ultimater05
    Hab gestern Abend nochmal geschaut, ohne was gemacht zu haben zuvor, geht wieder alles wie normal auch immer ...o.o!
    Ka was war, anscheinend zickten die Platten oder irgend en Dienst mal kurzzeitig rum, aber jetzt geht wieder alles normal!

    Danke trotzdem für eure Tipps!

    Gruss Scorpion :)
     
    #13 Scorpion, Nov 4, 2010
  14. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Threadstarter
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Ich habe heute morgen Windows neu aufgesetzt. Dann als ich davor stand die Partitionen bzw Festplatte auszuwählen war ich am erst überlegen. Weil ich ja keine Reste mehr von der alten Installation haben wollte und nen Clean install. Dann habe ich die vorher reservierte 100MB Partition gelöscht und die große Hauptpartition meiner 500GB Platte formatiert. Dann Win 7 dort installiert. Aber nach der Installation habe ich mal unter Datenträgerverwaltung nachgeguckt...die 100MB Partition welche sonst reverviert war ist frei. Woran liegt das? Jetzt steht da "nicht zugeordnet". Dann muß Windows ja die MBR und Partitionstabelle mit in der Systempartition gespeichert haben. Nur warum wurde vorher die reservierte Partion angelegt und jetzt nicht? Am liebsten würde ich sie auch mit der großen zusammenführen. Aber geht wohl jetzt sowieso nicht mehr. Stören tut das nicht wirklich. Scheint alles gut zu laufen bis jetzt. Hat mich ein wenig gewundert...

    Und noch ne Frage: Ist das normal das man bei der Win7 Installation nur noch ne Schnellformatierung dabei hat?

    Ich finde das ja schön und gut. Aber werden die Daten dann überhaupt richtig gelöscht?

    Vorher bei XP hat das formatieren immer bei der Installation am längsten gedauert. Finde das ja gut das es jetzt schnell geht. Hat mich nur gewundert.;)
     
    #14 Shadowchaser, Mar 12, 2011
  15. Schweini
    Schweini Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 26, 2006
    Messages:
    4,271
    Likes Received:
    220
    Windows7 reserviert sich nur dann eine 100MB Partition, wenn man diese mit Windows7 selbst anlegt. Ist sie schon erstellt oder erstellt man diese per Konsole, dann gibts diese nicht:

    http://www.unawave.de/installation/installation.html#100-Mb-Partition

    Mach das immer per Konsole, ist irgendwie sauberer so. Und das sichern der Partitionen ist auch einfacher :great:

    EDIT: Hier kann man NUR freien Speicherbereich partitionieren, also erstmal löschen und dann partitionieren. Mit Größeangabe oder ohne Angabe wird der ganze freie Bereich zu einer Part.
     
Thema:

Datenträgerverwaltung - reservierter Speicher?

Users found this page by searching for:

  1. reservierter speicher

    ,
  2. Reservierter Speicher Löschen Hdd

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice