Welches AM2+ Board für 9850BE?

Diskutiere und helfe bei Welches AM2+ Board für 9850BE? im Bereich Mainboards im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich brauche nun ernsthafte Beratung bei der Suche nach einem Mainboard. Preis: Um die 150,- Sockel: AM2+ Besonderheiten die es haben sollte: 6x USB... Discussion in 'Mainboards' started by Raceface, Nov 6, 2008.

  1. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    Ich brauche nun ernsthafte Beratung bei der Suche nach einem Mainboard.

    Preis: Um die 150,-
    Sockel: AM2+
    Besonderheiten die es haben sollte: 6x USB extern

    Was ich mir schon angeschaut habe:
    Asus M3A32-MVP
    Asus Crosshair II Formula (gebraucht)DFI BoardsHabt ihr Empfehlungen oder besitzt hier jemand eins von den Board´s?

    Jetzt seit ihr dran....;)
     
    #1 Raceface, Nov 6, 2008
  2. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266

    ich würde andeiner stelle zum Asus Crosshair II Formula greifen es hat jute bewertungen bekommen und alles was man braucht.... bzw. sau geiles sli board

    kostet aber neu um die 200 euronen, wenn du es wie geschrieben gebraucht bekommst vllt. günstiger?
     
    #2 Agent Smith, Nov 6, 2008
  3. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778
    Optisch macht das Crosshair auch einen feinen Eindruck.
    Der 4pol Stecker sitzt mal nicht unter dem CPU-Sockel wie beim M2N32-SLI, sondern an der Aussenkante.
     
    #3 Raceface, Nov 6, 2008
  4. mariobrand0
    mariobrand0 BIOS-Schreiber
    Joined:
    Feb 20, 2008
    Messages:
    583
    Likes Received:
    18
    Name:
    Mario
    1. SysProfile:
    44705
    2. SysProfile:
    108143
    Ein Freund von mir hat das ASUS M3A32-MVP Deluxe/WiFi-AP er (und auch ich) finden das Board einfach klasse. Hat eingebauten Ram Kühler.

    Das einzige was ich an dem Board ein wenig überflüssig finde, sind die 4 PCIe 16x anschlüsse
     
    #4 mariobrand0, Nov 6, 2008
  5. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Wenn du SLi betreiben möchtest, ganz klar das Formula. Wenn Single-Karten betrieb oder später mal CF, das M3A32 (gibt davon auch einen "Nachfolger" mit 790GX Chipsatz). Ins gesamt nehmen sich die Boards Leistungs mäßig nicht extrem viel, vielleicht 10-20%.
     
    #5 misteranwa, Nov 6, 2008
  6. -seb-
    -seb- BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 25, 2006
    Messages:
    673
    Likes Received:
    14
    Name:
    Seb
    1. SysProfile:
    15622
    2. SysProfile:
    17112
  7. Maniak
    Maniak Lebende CPU
    Joined:
    Jul 15, 2008
    Messages:
    1,522
    Likes Received:
    84
    1. SysProfile:
    67007
    Ich empfehle das Gigabyte Board: GA-MA790GP-DS4H empfehlen.

    €: Wofür brauchste 6 externe USB Anschlüsse? Dann hat sich mein Vorschlag leider erledigt, hat nur 4...
     
  8. Agent Smith
    Agent Smith Alter Mann
    Joined:
    Dec 3, 2007
    Messages:
    3,615
    Likes Received:
    169
    Name:
    Falko
    1. SysProfile:
    47266
    man kann sich ja so nen usb adapter kaufen zusätzlich .... von daher :)

    aber das formula wenn du es gebräucht oder günstig bekomsmt ist schon der renner
     
    #8 Agent Smith, Nov 6, 2008
  9. Raceface
    Raceface You know how we do it
    Threadstarter
    Joined:
    Jul 23, 2007
    Messages:
    3,210
    Likes Received:
    140
    Name:
    Sascha
    1. SysProfile:
    36499
    2. SysProfile:
    139778

    Gigabyte is mir zu bunt.
    Das M3A79-T Deluxe wäre auch noch eine Alternative...
    Natürlich spricht einem das Crosshair sofort an (Layout,Farbe, OC potenzial),
    aber mal schauen.
    Ich muss mich ein bisschen sputen, den mein Board und CPU sind so gut wie verkauft.

    Wenn es noch ein anderes gutes Board gibt, bitte posten.
    CF denke ich nicht. Dann wohl eher in weiter Zukunft SLI;)
     
    #9 Raceface, Nov 7, 2008
Thema:

Welches AM2+ Board für 9850BE?

Loading...

Welches AM2+ Board für 9850BE? - Similar Threads - AM2+ Board 9850BE

Forum Date

Arduino UNO Q vorgestellt: Neues „Dual-Brain“-Board

Arduino UNO Q vorgestellt: Neues „Dual-Brain“-Board: Arduino UNO Q vorgestellt: Neues „Dual-Brain“-Board Dahinter steckt ein System, über das ihr verschiedene Komponenten wie z. B. Arduino UNO Q vorgestellt: Neues „Dual-Brain“-Board
User-Neuigkeiten Tuesday at 8:53 PM
Welches AM2+ Board für 9850BE? solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice