Probleme mit den Passwortfeldern

Diskutiere und helfe bei Probleme mit den Passwortfeldern im Bereich News & Bugs zu SysProfile im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo, ich habe mich gerade auf der Seite sysprofile.de registriert und kann mich nicht anmelden. Ich habe aber auch herausgefunden woran es liegt.... Dieses Thema im Forum "News & Bugs zu SysProfile" wurde erstellt von OLLI_S, 3. April 2008.

  1. OLLI_S
    OLLI_S Grünschnabel
    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1

    Hallo,

    ich habe mich gerade auf der Seite sysprofile.de registriert und kann mich nicht anmelden.
    Ich habe aber auch herausgefunden woran es liegt.

    Ich vergebe grundsätzlich ein 20 stelliges Passwort, das aus Zahlen und Buchstaben zufällig generiert wird.
    Bei der Registrierung (Account anlegen) ist das Passwort 26 Zeichen lang (habe im Quelltext nachgeschaut).

    Auf der sysprofile.de Hauptseite ist das Passwort mit der Länge 13 Zeichen definiert, dennoch muss ich 15 Zeichen meines Passwortes eingeben um mich anzumelden.
    Komisch, ist aber so.

    Im Forum ist das Passwort 10 Zeichen lang (laut Quelltext).

    Im Profil ist das Passwort 20 Zeichen lang, es werden aber nur 15 Zeichen angezeigt.

    Ich bitte Euch daher DRINGEND die Felder alle auf eine einheitliche Länge zu setzen.
    Ebenso sollte bei der Registrierung eine maximale Länge als Text hinter dem Passwortfeld stehen (beispielsweise der Text "max. 20 Zeichen").

    Außerdem sollte das Passwort der Hauptseite auch im Forum gelten.
    Ich musste mich zwei mal einloggen.

    Nicht gerade sehr professionell!


    Gruß


    OLLI
     
  2. Da GuRu
    Da GuRu Administrator
    Admin
    Registriert seit:
    22. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.568
    Zustimmungen:
    87

    nein, daran liegt es nicht. bitte erkundige dich eigenständig, was HTML ist.
    maximale länge von 25 zeichen wird gespeichert.
    wer längere PWs hierfür verwendet hat zuviel zeit.

    einen forenaccount bei interesse zusätzlich anzulegen halte ich für zumutbar und hat den vorteil, dass die DB nicht mit 60.000 unbenutzten-forenaccounts belastet wird.

    .daguru
     
  3. OLLI_S
    OLLI_S Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Hallo Da GuRu,

    ich habe mich angemeldet und ein Passwort mit 20 Zeichen generieren lassen (Kleinbuchstaben, Großbuchstaben, Zahlen).
    Damit konnte ich mich nicht anmelden (Passwort falsch).

    Wenn ich von dem Passwort nur die ersten 15 Zeichen kopiere und in das Feld einfüge, kann ich mich anmelden!

    Da läuft doch was falsch, oder?


    Gruß


    OLLI
     
  4. Ben1337
    Ben1337 Gast
    Wo ist denn das Problem dich mit 15 Zeichen anzumelden?!
    Ich mein, wenn du denkst das ein Passwort mit 15 Zeichen unsicherer ist als eins mit 20...Naja eine normale Person kann net mal ein Passwort mit 10 Zeichen einfach so erraten und nem Häcker wäre das auch ziemlich egal ob es nun 15 oder 20 hat.
    Und das mit dem unprofessionel....Da Guru hat bei der Seite wirklich beste Arbeit geleistet und wenn du des ja so gut kannst, dann mach es doch einfach besser -.-!

    OfG
    Ben

    PS: Sorry für die Ausdrucksweise, aber sowas regt auf...
     
  5. OLLI_S
    OLLI_S Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Hallo,

    wenn sich ein User mit einem Passwort anmeldet, dass länger als 15 Zeichen ist, dann kann er sich mit diesem Passwort nicht anmelden.
    Er muss die ersten 15 Zeichen seines Passwortes eingeben und kann nicht das Passwort verwenden, dass er bei der Anmeldung angegeben hat.

    Wie viele Zeichen man zulässt ist eine Sache.
    Aber wenn bei der Anmeldung mehr als 15 Zeichen zulässig sind, dann sollte auch die Anmeldung funktionieren.
    Das ist ein Fehler.

    Und wenn man bei der Anmeldung noch hinter das Passwort die maximale Zeichenlänge schreibt, dann sieht der User das und kann sich ein entsprechendes Passwort ausdenken oder generieren lassen.

    Ich dachte, dass man für gefundene Fehler dankbar ist (und das ist eindeutig ein Fehler).

    Gruß

    OLLI
     
  6. Da GuRu
    Da GuRu Administrator
    Admin
    Registriert seit:
    22. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.568
    Zustimmungen:
    87
    ja, es ist auch klar geworden was du meinst.
    ändere dein passwort einfach in eines mit 25 zeichen.

    .daguru
     
  7. OLLI_S
    OLLI_S Grünschnabel
    Themenstarter
    Registriert seit:
    3. April 2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    1
    Ich habe es in eines mit 10 Zeichen geändert, da es sonst Probleme gibt.
    Du meintest doch sicher nicht 25 Zeichen, oder? ;)

    Gruß


    OLLI
     
  8. Da GuRu
    Da GuRu Administrator
    Admin
    Registriert seit:
    22. Dezember 2006
    Beiträge:
    1.568
    Zustimmungen:
    87

    ... ich meine, dass bis max 25 zeichen gespeichert wird.
     
Thema:

Probleme mit den Passwortfeldern

Die Seite wird geladen...

Probleme mit den Passwortfeldern - Similar Threads - Probleme Passwortfeldern

Forum Datum

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst

Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst: Synology-NAS: DDNS-Probleme mit Strato-Dienst Die Fehlersuche gestaltet sich schwierig, da die Synology-Geräte lediglich eine unspezifische Fehlermeldung anzeigen. Nach Analyse verschiedener...
User-Neuigkeiten 28. Juli 2025

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus

iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus: iOS 26: Nutzer melden Probleme mit Drittanbieter-Akkus Besitzer von iPhones mit Akkus von Drittanbietern berichten von einer merkwürdigen Fehlfunktion: Die Akkuanzeige bleibt (trotz Laden) bei 1...
User-Neuigkeiten 26. Juli 2025

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen

Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen: Google Home: Assistant-Probleme mit der Zuverlässigkeit werden angegangen Anish Kattukaran, ein leitender Produktmanager bei Google, hat sich via X zu den gehäuften Nutzer-Beschwerden geäußert.....
User-Neuigkeiten 24. Juli 2025

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme

Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme: Synology Photos 1.8.1: Update behebt Gesichtserkennungs- und Backup-Probleme Version 1.8.1 behebt mehrere Fehler, die nach dem Update auf Version 1.8.0 aufgetreten sind. Die neue Version setzt...
User-Neuigkeiten 23. Juli 2025

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?

Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme?: Google-Play-Dienste auf dem Pixel: Habt ihr Update-Probleme? Betroffen scheinen nicht alle Geräte, gelesen habe ich von der 8er- aber auch der 7er-Reihe. Nach dem Update auf Android 16...
User-Neuigkeiten 16. Juli 2025

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming

5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming: 5G-SA-Probleme bei der Telekom: Kunden berichten von Netzausfällen in Verbindung mit 5G+ Gaming In einigen Fällen zeigen die Geräte nur noch „Notruf via Satellit“ an, was für erhebliche...
User-Neuigkeiten 12. Juli 2025

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme

Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme: Thunderbird für Android: Version 10.1 behebt Bildanhang-Probleme Die Version 10.1 adressiert dabei zwei spezifische Probleme, die Nutzer in der Vergangenheit bemängelt hatten.. . Thunderbird für...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich

Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich: Dritt-Passwort-Manager für Android: Autofill-Probleme unter Android 15 häufen sich Besitzer berichten von erheblichen Schwierigkeiten mit der Autofill-Funktion. Das Problem äußert sich auf...
User-Neuigkeiten 25. Juni 2025

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr

Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr: Tesla: Nach Robotaxi-Start prüfen die US-Behörden bereits Probleme im Straßenverkehr Das hat offenbar aber ausgereicht, um für problematische Vorfälle zu sorgen. Entsprechend hat die zuständige...
User-Neuigkeiten 24. Juni 2025
Probleme mit den Passwortfeldern solved
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden