PC für einen Kumpel

Diskutiere und helfe bei PC für einen Kumpel im Bereich System-Zusammenstellungen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Intel Dual Core E5200 2.50GHz 800MHz S775 2MB 45nm Box 61,05 € Thermaltake Sonic Tower Rev. 2 (AMD, Intel) 775,AM2 32,50 € Asus P5Q SE2 P45 S775... Discussion in 'System-Zusammenstellungen' started by Sadrak, Mar 2, 2009.

  1. Sadrak
    Sadrak Grünschnabel
    Joined:
    Feb 15, 2009
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0

    Intel Dual Core E5200 2.50GHz 800MHz S775 2MB 45nm Box
    61,05 €

    Thermaltake Sonic Tower Rev. 2 (AMD, Intel) 775,AM2
    32,50 €

    Asus P5Q SE2 P45 S775 1600MHz ATX***
    100,23 €

    2 * 250GB Western Digital WD2500AAKS Caviar SE 16MB SATA2
    89,36 €

    512MB Sparkle GeForce 9600GT GDDR3 DVI PCIe Retail***
    85,77 €

    2x2048MB Kit G.Skill 1000MHz CL5 Retail
    44,94 €

    Microsoft Windows XP Home, OEM, D SP3***
    69,64 €

    ATX Midi Cooltek CT-K II Midi Tower (ohne Netzteil)
    29,39 €

    Netzteil ATX Xilence Power 550W ATX 2.2
    39,24 €

    LG GH22NP20 Schwarz Bulk
    24,69 €

    Netgear WG311GR WLAN 54MBit PCI***
    24,45 €

    Logitech X-210 schwarz***
    33,84 €


    So, ~635 € zusammen

    Ist jetzt allerdings nich mein Aufrüsten, sondern nen System für nen Kumpel, den ich "heiß" gemacht habe ;)

    Sieht doch so eigentlich ganz gut aus, gell? Nen 120er Lüfter wird noch zusätzlich gekauft. Die Graka sollte erstmal reichen, die scheinen derzeit wieder alles teurer geworden zu sein und die ich erst dachte ist auf einmal bei 150€ und die sollte auch gut genug sein. Mann kann dann ja in 1 Jahr sich ne neue gönnen.

    Irgendwelche Anregungen?

    Mein System wird ähnlich sein, lediglich das MSI 35 Neo-F, anstelle des P5Q und halt nur CPU + Kühle + Ram + Board + Graka.

    Also, krieg ich von euch nen OK? :)


    Edit: Den CPU hab ich als Boxed, da der Tray 2 Euro teurer war und derzeit nicht lieferbar. Alles bei mindfactory.de ausgesucht.
     
  2. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736

    Falsches Unterforum. ;)
    Für das NT wirst Du hier sicher kein OK bekommen. ;)
    Entweder Enermax, seasonic, be quiet.... Aber kein Xilence.
    Und 400Watt reichen dann auch aus. ;)
    Festplatten im Raid? Falls nicht, eine 640er rein.
    Vista 64bit statt XP, sonst brauchst Du auch keine 4GB.
     
  3. Sadrak
    Sadrak Grünschnabel
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 15, 2009
    Messages:
    8
    Likes Received:
    0
    Wieso falsches Unterforum, hab den Thread ja nur übernommen *g*

    Richtig, Platten im Raid1

    Windows XP kann mir 3,5 GB und ist einfach günstiger als die 64bit-Dinger. Zudem will der Junge kein Vista, persönliche Gründe.

    Wenn Windows 7 kommt, kann man dann ja wechseln.

    Netzteil hat als Bedingung: Günstig und Leise, dachte für 40 € wäre das eins der besseren, lasse mich da aber gerne belehren.

    Achja, wie heißen nochmal diese Dämmungsteile für Festplatten? Damit die ruhiger laufen? Find die nicht im Shop :(
     
  4. tor123
    tor123 Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 5, 2007
    Messages:
    3,078
    Likes Received:
    101
    1. SysProfile:
    22736
  5. Gorsi
    Gorsi Super-Moderator
    S-Mod
    Joined:
    Mar 24, 2008
    Messages:
    11,416
    Likes Received:
    443
    Da hast du Recht Tor. Deshalb neuer Beitrag draus gemacht ;)

    Zum rechner selber. solange du keinen Core i7 oder AMD kaufst sondern normalen s775 braucht du normalerweise keinen solch starken Ram.

    Der Ram ist mit seinen MHz an den FSB der CPU angebunden. Hat die CPU nen FSB von 333MHz (marketing mäßig wird es 1333Mhz genannt) reicht Ram der auch nur 333MHz hat (sprich DDR667).
    Da der E5200 sogar nur einen FSB von 200MHz hat würde sogar DDR533 Ram ausreichen. Das einzigste wofür man besseren Ram kaufen kann ist wenn man übertakten möchte. Aber ich glaube auch dann reicht für den E5200 DDR800 Ram.

    Zu den HDD's
    Warum nicht für knappe 3€ mehr ne 320GB HDD kaufen? :)
    http://geizhals.at/deutschland/a251087.html

    Warum W-Lan an einem festen Standrechner? Warum kein Netzwerkkabel mit dem man höhere übertragungsraten schafft? was billiger ist als ein extra W-Lan adapter und auf eigentlich jedem Board vorhanden ist. heutzutage sogar als Gigabit variante.

    Ich bin mir jetzt nich sicher. Aber bei der Graka kann man eventuell auch auf ATI umsteigen. eine 3870 ist glaube eine leistungsmäßig bessere wahl und teils um bis zu 20€ billiger. Kann mich mit der leistung aber auch irren ;)
     
  6. W4rl0cK
    W4rl0cK Computer-Guru
    Joined:
    Jan 1, 2009
    Messages:
    188
    Likes Received:
    2
    Name:
    Diego
    1. SysProfile:
    90850
    Weiss nicht ob das deinen Kumpel stört aber das P5Q hat den Stromanschluss in der mitte... desshalb würd ich eher zum P5Q Pro oder P5Q-E greifen, wobei die schon etwas teurer sind..
     
    #6 W4rl0cK, Mar 4, 2009
  7. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    Ich würde in dieser Preisklasse eher zu einem AMD Rechner raten..
    Hier mal mein Vorschlag :

    AMD Phenom X4 9850 Black Sockel AM2+, 4x 2,4 Ghz ab 135 €
    Club 3D HD4850 512MB GDDR5 ab 140 €
    2GB Corsair Dominator DDR2-1066 5-5-5-18 ab 31 €
    Gigabyte GA-MA790X-DS4 Sockel AM2+, 790X ab 95 €
    Enermax Pro82+* 425W ab 60 €
    Western Digital WD6400AAKS* 640GB, 7200 R/pm ab 57 €
    Scythe Mugen 2 Sockel AM2+ ab 35 €
    LG GH-22NS30 DVD Brenner ab 23 €
    + Gehäuse


    ca 600 €

    Der AMD bringt sicherlich mehr Leistung als dein E5200.
    Und die 4850 ist auch einen Tick besser.
     
  8. Intel Power
    Intel Power Banned
    Joined:
    Dec 20, 2008
    Messages:
    393
    Likes Received:
    2
    Name:
    Christopher
    Ich habe da auch mal was zusammengestellt, Allerdings ohne gehäuse, da das geschmackssache ist.

    [​IMG]
     
    #8 Intel Power, Mar 9, 2009
  9. Acceleracer
    Acceleracer BIOS-Schreiber
    Joined:
    Dec 22, 2008
    Messages:
    640
    Likes Received:
    12
    1. SysProfile:
    87219
    Ich finde fimnados Vorschlag sehr gut, aber ich würde eher einen PhenomII X3 720 BE nehmen, der ist schneller als der alte Phenom...
    Beim PC von Intel Power sollte man einen Intel mit etwas mehr Power nehmen- dann wird´s aber schon teuerer als 600€... ises auch so schon...
     
    #9 Acceleracer, Mar 9, 2009
  10. Intel Power
    Intel Power Banned
    Joined:
    Dec 20, 2008
    Messages:
    393
    Likes Received:
    2
    Name:
    Christopher
    aber ich denke mein PC wäre der schnellste bei der grafikkarte und bei der rechenleistung. Zumal du auch 4GB ram hast, und den Q8200 auch noch übertakten kannst.
     
    #10 Intel Power, Mar 9, 2009
  11. finado
    finado Alter Hase
    Joined:
    Feb 21, 2008
    Messages:
    2,217
    Likes Received:
    84
    Name:
    Tim
    1. SysProfile:
    56302
    @Intel Power
    Naja 4Gb bei WinXP finde ich ist iwie rausgeschmissenes Geld.
    2GB reichen für jede Anwendung auf XP !Die 1,325GB die er dann noch hätte würde er sowieso nicht bemerken.

    Ich würde nochmal zu einem AMD Rechner raten .
    Hier mal eine Zusammenstellung auf dem neueren Sockel AM2+ mit Phenom II Prozessor :

    AMD Phenom II X3 710 ab 110€
    Gainward HD4850 Single Slot 512MB ab 125€
    Asus M3A78-T ab 110€
    2GB DDR2-1066 Corsair XMS Dominator ab 31€
    Be Quiet Dark Power Pro P7 550W ab 86€
    Xigmatek Dark Knight ab 38€
    LG GH-22NS30 ab 24€
    Western Digital WD6400AAKS 640GB ab 57€
    Sharkoon Rebel 9 Economy ab 30€
    Windows XP Home ab 70€
    ______
    680 Euro

    Dafür hat er aber auch einen super Rechner dann !
     
  12. Intel Power
    Intel Power Banned
    Joined:
    Dec 20, 2008
    Messages:
    393
    Likes Received:
    2
    Name:
    Christopher
    Bei dem system besteht die frage, WOZU IN HERRGOTTES NAMEN EIN 550W netzteil wenns auch ein 450W Tut ?
     
    #12 Intel Power, Mar 10, 2009
  13. Mic
    Mic Lebende CPU
    Joined:
    Dec 13, 2007
    Messages:
    1,349
    Likes Received:
    45
    Name:
    Michael
    1. SysProfile:
    48811
    2. SysProfile:
    31071
    105840
    Vll. weil man ein Netzteil nicht zu 100% auslasten sollte (ja ok würde man bei dem System nicht, aber naja) und man bei 50% die höchste Effizienz hat. Außerdem kann man dann später immer noch aufrüsten und muss nicht extra ein stärkeres NT kaufen
     
  14. Sebastian
    Sebastian Lebende CPU
    Joined:
    Sep 30, 2008
    Messages:
    1,673
    Likes Received:
    27
    Aber eigendlich spaart man doch Geld wenn man jetzt das 550W NT kauft. Denn wen er später aufrüstet muss er sich ja z.B. ein 550W NT kaufen. Insgesammt hat er dann mehr ausgegeben. Wenn man ein 550W NT hat und das System nur 450W benötigt brauch das 550W NT ja keine 550W.

    Oder wie seht ihr das ?
     
    #14 Sebastian, Mar 10, 2009
  15. thorsten94
    thorsten94 Alter Hase
    Joined:
    Jan 7, 2009
    Messages:
    1,935
    Likes Received:
    60
    Name:
    Thorsten
    1. SysProfile:
    89136
    @finado:
    Vielleicht etwas am Prozessor-Lüfter sparen und das Geld lieber in die Graka stecken !
     
    #15 thorsten94, Mar 10, 2009
Thema:

PC für einen Kumpel

Users found this page by searching for:

  1. Laptop meiner Kumpels

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice