Übertackten Phenom II x6 T1090

Diskutiere und helfe bei Übertackten Phenom II x6 T1090 im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hi Ich wollte mal frage bis wie weit man den Phenom II x6 T1090 stabil Übertackten kann und bis wie weit ihr entfehlen würdet ?:D Mein System :... Discussion in 'freie Fragen' started by Terminator 9, Jan 26, 2012.

  1. Terminator 9
    Terminator 9 Möchtegern-Schrauber
    Joined:
    Oct 7, 2011
    Messages:
    64
    Likes Received:
    0

    Hi

    Ich wollte mal frage bis wie weit man den Phenom II x6 T1090 stabil Übertackten kann und bis wie weit ihr entfehlen würdet ?:D

    Mein System :
    -AMD Phenom II x6 T1090
    -Asus Crosshair VI Formula
    -Coolermaster V8
    -4x4Gb Corsair Vengeance
    -Corsair GS 800

    Danke im vorraus .:)
     
    #1 Terminator 9, Jan 26, 2012
  2. janary
    janary Wandelnde HDD
    Joined:
    Jan 21, 2009
    Messages:
    2,919
    Likes Received:
    86
    Name:
    Jan

    Wie bei jedem Prozessor: Von System zu System unterschiedlich. Übertakte die CPU Step by Step in kleinen Schritten und teste sie danach immer mit Benchmarks und Prime 95. Stürzt der PC irgendwann dabei ab, oder bootet das OS nicht mehr, ist der Vcore zu gering, dann musst du den anheben, aber auch in sehr kleinen Schritten (0,05V). Das Ende der Fahnenstange hast du erreicht, wenn die CPU unter Last zu heiß wird oder trotz Vcoreanhebung abstürzt oder nicht mehr bootet.
     
  3. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Was Janary schreibt ist zwar so weit richtig, aber schau erstmal wieviel spannung man dem X6 zumuten darf ( sollte die kühlung sehr gut sein kann man auch mehr vcore gehen als gut ist). Nur leider kann ich dazu nichts sagen , beim X4 war aber eigentlich obergrenze auf dauer ~1,4V
     
    #3 Black Biturbo, Jan 26, 2012
  4. ProView
    ProView In brain we trust
    Joined:
    Feb 28, 2008
    Messages:
    3,217
    Likes Received:
    153
    1. SysProfile:
    47297
    2. SysProfile:
    142912
    Steam-ID:
    CrankAnimal
    und mit Lüftkühlung würd ich den X6 auch nicht höher als 1,4 V auf Dauer betreiben.

    Mein 1090T läuft mit 3,6 Ghz (225 Mhz x 16) und 1,325 Volt stabil.
    Ich werd demnächst mal versuchen wie weit er mit 1,35-1,375 Volt stabil geht. Höher werd ich für den Alltagsgebrauch nicht gehen.

    Ich würde an deiner Stelle erstmal versuchen per Multiplikator zu übertakten und so die 3,6 Ghz anzupeilen. Wenn er die mit Standardspannug macht (mit Prime95 prüfen, s.o.) kann man ja weiter probieren.
     
  5. Terminator 9
    Terminator 9 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 7, 2011
    Messages:
    64
    Likes Received:
    0
    Haben ihn jetzt auf 4,2Ghz mi 1.392V .
    Multiplikator x17
    Bus Speed ist 247Mhz .Dei Temperatur leigt bei 40Grad im schnitt .
     
    #5 Terminator 9, Jan 26, 2012
  6. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    was heißt 40°C im schnitt - nen schnitt gibt es nicht - wie warm wird er unter prime 95?
     
    #6 Black Biturbo, Jan 26, 2012
  7. Terminator 9
    Terminator 9 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 7, 2011
    Messages:
    64
    Likes Received:
    0
    Temperatur leigt im Prime95 bei 42 Grad .
     
    #7 Terminator 9, Jan 26, 2012
  8. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    Hm, da würde ich fast auf einen auslesefehler tippen - wie hast du die cpu gekühlt? Weil unter luft ist das nicht sehr wahrscheinlich
     
    #8 Black Biturbo, Jan 26, 2012
  9. Terminator 9
    Terminator 9 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 7, 2011
    Messages:
    64
    Likes Received:
    0
    Luftkühlung mit einem Coolermaster V8 mit 2100Rpm(Voll aufgedreht) .
     
    #9 Terminator 9, Jan 26, 2012
  10. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956
    würde ich bei 40°C dennoch auf nen auslesefehler tippen - wäre nicht wahrscheinlich, dass er unter prime so kalt bleibt
     
    #10 Black Biturbo, Jan 26, 2012
  11. Terminator 9
    Terminator 9 Möchtegern-Schrauber
    Threadstarter
    Joined:
    Oct 7, 2011
    Messages:
    64
    Likes Received:
    0
    Noch mal neu gemacht und der steht jetzt bei 57 Grad .
     
    #11 Terminator 9, Jan 26, 2012
  12. Black Biturbo
    Black Biturbo Wandelnde HDD
    Joined:
    Sep 24, 2009
    Messages:
    5,333
    Likes Received:
    301
    Name:
    (er)
    1. SysProfile:
    112956

    lass prime mal etwa 3-6h laufen - dann hast nen halbwegs gutes resultat. besser sind natürlich 24h - aber frisst auch ne menge strom
     
    #12 Black Biturbo, Jan 26, 2012
Thema:

Übertackten Phenom II x6 T1090

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice