Netzteil für GTX460 & core i5 2400

Diskutiere und helfe bei Netzteil für GTX460 & core i5 2400 im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hey, welches Netzteil würdet ihr dafür empfehlen ? Im Preisrahmen von ca. 50 - maximal 70€ . Danke schonmal Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Jan 13, 2011.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hey, welches Netzteil würdet ihr dafür empfehlen ?
    Im Preisrahmen von ca. 50 - maximal 70€ .

    Danke schonmal
     
    #1 Unregistriert, Jan 13, 2011
  2. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty

    Ich würde dir dies hier empfehlen, allerdings leicht außerhalb deines Rahmens:
    Corsair Netzteil 600 GS - 600 Watt

    Ansonsten dies hier:
    Be Quiet Pure Power L7 Netzteil - 530 Watt
    dies besitze ich selbst und bin sehr zufrieden.


    MfG

    Kruppy
     
  3. GreyFoxX
    GreyFoxX Mental Upgrade 2.0 Beta
    Joined:
    Jan 26, 2007
    Messages:
    3,909
    Likes Received:
    277
    1. SysProfile:
    47050
    Bei CaseKing bestellt man sowas ja auch nicht ;) Die sind zwar saugut im Service und in den Lieferzeiten, lassen sich das aber, genau wie zb Alternate, gerne auch mal bezahlen mit durchschnittlich 10-20€ teuerer als die Mitbewerber..deswegen rockt ja auch geizhals.at/de!

    @topic:

    OCZ ModXStream Pro 500W ATX 2.2 49,99€
     
    #3 GreyFoxX, Jan 13, 2011
  4. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Offtopic: Bisher war Caseking immer das günstigste wenn ich nach was gesucht habe, vor allem im Gehäusebereich.


    @ Topic: Wie gesagt nicht immer gleich holen, erst Preise vergleichen, mein Be Quiet hab ich auf Ebay (Neu)gebraucht gefunden, er konnte es nicht nutzen da doch noch zu schwach.
     
  5. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Reicht das hier http://geizhals.at/eu/a543132.html auch ?
    Ich möchte das System nicht auf dem letzten Loch laufen haben .. es sollen unter Vollast keine Probleme auftreten .
     
    #5 Unregistriert, Jan 13, 2011
  6. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
  7. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    Es heißt halt, das Pure Power sei etwas empfindlich und viele berichten, dass es dazu neigt, hops zu gehen, da die Verarbeitung nicht so gut sei.

    Also eher mehr, als 500W .. dann muss ich nochmal überlegen.
     
    #7 Unregistriert, Jan 13, 2011
  8. Kruppy
    Kruppy BIOS-Schreiber
    Joined:
    Nov 25, 2010
    Messages:
    702
    Likes Received:
    38
    Name:
    Andy
    1. SysProfile:
    117495
    2. SysProfile:
    181318
    Steam-ID:
    Reidarty
    Na ich kann dir sagen meines läuft einwandfrei, ich kann sogar OC und das um 50% siehe Profil, selbst wenn ich mir die 2'te 460 GTX rein hau und dann was anspruchsvolles zocke, selbst da hat es nicht den Geist aufgegeben
     
  9. Fireb0ng
    Fireb0ng Profi-Schrauber
    Joined:
    Jan 10, 2011
    Messages:
    318
    Likes Received:
    3
    1. SysProfile:
    122703
    2. SysProfile:
    139598

    NT würde ich kein CHINA BÖLLER nehmen. würde dir raten ein ordentliches NT zu wählen, wenn es auch deine Preis vorstellung sprengt.
    Es gibt auch günstige die was taugen haben zwar nicht soviel Watt aber 500W - 600W sollten reichen.

    Mit meinem Be quiet habe ich keine probleme
     
    #9 Fireb0ng, Jan 13, 2011
    1 person likes this.
Thema:

Netzteil für GTX460 & core i5 2400

Loading...

Netzteil für GTX460 & core i5 2400 - Similar Threads - Netzteil GTX460 core

Forum Date

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H

Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H: Geekom IT15 im Test: Mini-PC mit dem potenten Intel Core Ultra 9 285H Mit dem IT15 hat man ein neues Modell im Repertoire, das auf den leistungsfähigen Intel Core Ultra 9 285H als Chip setzt....
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut

Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut: Beelink SEi13 Pro: Mini-PC mit Intel Core i9 angeschaut Das kompakte System setzt auf einen Intel Core i9-13900HK Prozessor und kommt mit den mittlerweile üblichen integrierten KI-Funktionen...
User-Neuigkeiten Jul 5, 2025
Netzteil für GTX460 & core i5 2400 solved
  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice