Umts Stick und Wlan gleichzeitig nutzen!?

Diskutiere und helfe bei Umts Stick und Wlan gleichzeitig nutzen!? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Hallo und Mahlzeit, ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen; unsere kleine Firma nimmt ende März an einer kleinen Messe teil. Für diesen Zweck wurden... Discussion in 'freie Fragen' started by Unregistriert, Mar 14, 2012.

  1. Unregistriert
    Unregistriert Gast

    Hallo und Mahlzeit,

    ich hoff ihr könnt mir weiterhelfen;
    unsere kleine Firma nimmt ende März an einer kleinen Messe teil. Für diesen Zweck wurden zwei Laptops so hergerichtet, das sie über jeweils einen UMTS Stick ins Internet gehen können. Also zwei Laptops, zwei sticks.

    Jetzt würden wir zusätzlich gerne einen Drucker an unserem stand aufstellen. Beide Laptops sollten auf dem Drucker ausdrucken können.
    Meine Idee war jetzt, den Drucker mit einem netzwerkkabel an einen wlan router anschließen, und die beiden laptops via wlan am netzwerk anmelden!
    funktioniert auch super, Problem ist jetzt nur, sobald ich das Wlan einschalte (schieber am laptop) geht er nicht mehr mit dem umts stick ins internet, der will dann quasi über den wlan router ins internet! Was muss ich da wie einstellen dass das klappt?

    Nutze auf beiden Rechnern windows 7.
    der router ist speedport von der telekom.
     
    #1 Unregistriert, Mar 14, 2012
  2. R0man
    R0man Computer-Versteher
    Joined:
    Jul 15, 2011
    Messages:
    111
    Likes Received:
    1
    Name:
    Roman

    Hast du schonmal die Kombination mit LAN und Switch probiert? Braucht einfach 2 Kabel mehr...
     
  3. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    iNet nur über UMTS und drucken übers WLAN?
    Nimm den Gateway raus bei der WLAN Verbindung dann nimmt er automatisch UMTS für iNet, die IP alleine (mit subnet und DNS aber ohne Gateway) reicht für drucken.
     
  4. Unregistriert
    Unregistriert Gast
    :)

    genau, inet über den stick, drucken übers wlan!

    wie nehm ich den gateway raus?

    könntest du des etwas konkretisieren?

    danke
     
    #4 Unregistriert, Mar 14, 2012
  5. Django2
    Django2 Computer-Experte
    Joined:
    Jan 18, 2010
    Messages:
    1,177
    Likes Received:
    111
    1. SysProfile:
    123711
    Du vergibst auf beide PCs die IPs von Hand statt DHCP.
    Normalerweise trägt man IP, Subnet, Gateway und DNS ein während du nur die IP, Subnet und DNS einträgst dadurch hast du auf dem Netz keine Route nach aussen also wird W7 weiterhin UMTS dafür benutzen selbst wenn WLAN angeschaltet ist.
    EDIT: DNS kannst du eigentlich auch weglassen wenn du den Drucker über die IP ansprichst, an sonsten einfach lassen
     
    #5 Django2, Mar 14, 2012
    Last edited: Mar 14, 2012
  6. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325
    Einfachste und sauberste Lösung

    DGN2200M

    Der kostet um die 60 Euro und routet alles Netgear RangeMax Wireless-N 300 DGN2200MB, 300Mbps | Geizhals.at Deutschland


    Der UMTS Stick wird in den Router gesteckt und über den Router wird dann die Internetverbindung per W-Lan oder auch an beliebig viele Notebooks verteilt, die Frage ist, wo der Drucker angeschlossen wird, einfachste Variante wäre da, wenn es ein normaler Drucker ohne W-Lan oder Netzwerkanschluss ist, den Drucker an einem Notebook anzustöpseln, dann kann man ihn im Netzwerk freigeben und jedes Notebook hat Internet und Druckerzugang.
    Wenn es ein W-Lan oder Lan fähiger Drucker ist, dann kann er auch über den Router verbunden werden
     
    #6 The-Silencer, Mar 16, 2012
  7. KabelTo
    KabelTo Grünschnabel
    Joined:
    Mar 20, 2012
    Messages:
    1
    Likes Received:
    0
    Hallo,

    Ich nutze auch seit 1 Jahr den DGN2200M Router und kann Ihn Dir nur empfehlen. Die Verbindung mit den SurfSticks funkt auch prima dabei.

    Grüße
     
  8. The-Silencer
    The-Silencer Lebende CPU
    Joined:
    Sep 15, 2011
    Messages:
    1,682
    Likes Received:
    79
    1. SysProfile:
    144897
    2. SysProfile:
    164325

    Ist letztlich die stabilste Art sowas zu Routen, mit verschiedenen IPs ohne Gateway etc. ist nicht immer Problemlos, mit dem Router hast nen DNS Server der die IPs automatisch verwaltet, das Teil routet den gesamten Mist und wenn man auf der nächsten Messe dann 4 Notebooks und 2 Drucker nutzen will, geht das auch, und noch viel mehr. Zudem verteilt der Netgear Router ein echt schönes W-Lan.
    Gibt nix schlimmeres, als wenn Du auf so ner Messe stehst und nen Kunden vor Dir hast und dann bricht Dir die Verbindung zusammen, verlorene Zeit und mit Pech nen verlorenen Kunden, daher sind 60 Euro ne vernünftige und sichere Investition. Kannste ja auch noch steuerlich absetzen etc.
     
    #8 The-Silencer, Mar 20, 2012
Thema:

Umts Stick und Wlan gleichzeitig nutzen!?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice