Welches Netzteil brauche ich ?

Diskutiere und helfe bei Welches Netzteil brauche ich ? im Bereich freie Fragen im SysProfile Forum bei einer Lösung; Ich wollte mir mit folgender Hardware einen Computer zusammenstellen: CPU: Intel Core i5-2500K GPU: Nvidia GeForce GTX 560 RAM: 8 - 12 GB... Discussion in 'freie Fragen' started by HyperActiveBoy, Nov 25, 2011.

  1. HyperActiveBoy
    HyperActiveBoy Gast

    Ich wollte mir mit folgender Hardware einen Computer zusammenstellen:

    CPU: Intel Core i5-2500K
    GPU: Nvidia GeForce GTX 560
    RAM: 8 - 12 GB
    Festplatte: 1 TB
    Mainboard: Asus P8P67-M V3 ( http://www.snogard.de/?artikelId=MBOASU114P683)

    Wieviel Power braucht mein Netzteil dafür ?
     
    #1 HyperActiveBoy, Nov 25, 2011
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194
    #2 Mr_Lachgas, Nov 25, 2011
  3. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Joined:
    Sep 20, 2011
    Messages:
    268
    Likes Received:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic
    Ist's eine normale GTX 560, oder eine Ti?

    Aber generell:
    Nimm lieber ein NT mit etwas mehr Leistung, zumal diese nicht wirklich viel mehr kosten werden.
    Und wichtiger als die Watt, ist die Ampere-Leistung auf der 12V-Schiene.

    Jedenfalls solltest du alleine wegen der Grafik-Karte, auch wenn's "nur" eine normale 560er ist, schon zu mind. 450W mit mind. 24A / 12V greifen.

    Aber, wie gesagt, ich würde etwas mehr nehmen, für nur wenig mehr Geld, denn in Zukunft willst du sicher nicht nach einem Grafik-Karten-Update wieder ein neues NT kaufen müssen, oder?

    So auf die Schnelle würd ich zu einem Single-Rail raten, diese fahren eine hohe Amp. auf der besagten Schiene, und mit zB diesem hier hast du auch noch etwas Luft nach oben hin, zumal es nur marginal mehr Kostet, als ein gutes 400W-NT.

    Zudem gibt es nur sehr wenige 400W-NTs, welche genug Saft auf der 12V-Rail bringen, und diese kosten schon um die 50 Eur.
    Damit ist das NT aus meinem Link, 550W / 45A auf 12V von XFX, einem Hersteller den ich mittlerweile zu Schätzen gelernt habe, was Netzteile betrifft, für nur 22 Euro mehr, aus meiner Sicht, nur Empfehlen.

    Aber, wie gesagt, ich hab' nur gerade einmal fix über die Liste geschaut, hier wird mit Sicherheit nochmal so'n "Experte" auftauchen, der dir ein anderes verlinkt, nach dem er 20Min suchte, nur um zu zeigen es geht noch billiger oder so ^^

    Grüsse,
    Marc =)

    Edit:
    Gerade gesehen, dass das OCZ Fatal1ty auch nur noch 62 Euro kostet..
     
    #3 Ph0bic, Nov 25, 2011
    Last edited: Nov 25, 2011
  4. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    #4 amd_man_bavarian, Nov 26, 2011
  5. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Joined:
    Sep 20, 2011
    Messages:
    268
    Likes Received:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic
    Ähm..
    Die Käufer-Meinungen sind alles, aber auf keinen Fall objektiv oder gar Informativ.

    Und ich rate von dem be quiet da oben ab.

    Warum? Weil sie einfach sogar für diesen Preis nicht wirklich "gut" sind.
    Und das ist keine Persönliche Meinung, sondern eine objektive Erfahrung, welche mir viele User hier bestätigen werden.

    Greif zu dem XFX oder Fatal1ty - da haste was ordentliches für dein Geld.

    Grüsse,
    Marc
     
  6. amd_man_bavarian
    amd_man_bavarian Computer-Experte
    Joined:
    Sep 12, 2011
    Messages:
    1,104
    Likes Received:
    76
    Naja ich habe halt etwas Günstiges rausgesucht.Die Kundenmeinungen z.B. bei Amazon sind schon oft brauchbar...was natürlich auch nicht heißen soll,das dem immer so ist.
    Wenns wirklich was gutes sein soll,dann würde ich persönlich zu Enermax oder Cougar greifen.Was besseres gibt es meiner Meinung nach nicht ^^ und mit dieser Meinung stehe ich nicht alleine da.
     
    #6 amd_man_bavarian, Nov 26, 2011
  7. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Joined:
    Sep 20, 2011
    Messages:
    268
    Likes Received:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic
    Ich hab' auch nix anderes gesagt - allerdings fallen diese Hersteller mit jedem NT im Angebot wegen des Preises weg.

    Und gerade weil diese be quiet-NTs so günstig und gut Erscheinen, sollte man viel mehr vor ihnen Warnen, denn sie sind zwar nicht schlecht, aber für den selben Preis bzw nur wirklich minimal mehr bekommt man etwas qualitativ viel Höher-Wertiges.
     
  8. Shadowchaser
    Shadowchaser Wandelnde HDD
    Joined:
    Nov 11, 2008
    Messages:
    21,319
    Likes Received:
    731
    1. SysProfile:
    84758
    2. SysProfile:
    134624
    Wenn das BeQiet Pure Power, dann das L8.

    Und das OCZ Fatality ist kein besonderes Netzteil. Das hat nicht mal 80+ Bronze.
     
    #8 Shadowchaser, Nov 26, 2011
  9. Ph0bic
    Ph0bic Computer-Genie
    Joined:
    Sep 20, 2011
    Messages:
    268
    Likes Received:
    11
    Name:
    Marc
    1. SysProfile:
    156784
    Steam-ID:
    Ph0bic

    Für Low-CF/SLI-Systeme ist es widerrum ein nicht zu Verachtendes NT.

    Es kommt eben immer darauf an, was man vor hat =)
    Und ich denke immer an die Zukunft - und Kaufe etwas "vor", statt mir dann nochmal 'n neues NT Kaufen zu müssen.

    Aber in dem Posting da oben meinte ich eigentlich das XFX, hab' nur wegen einem Brain-Lag Fatal1ty geschrieben.
    Denn das Fatal1ty hatte ich schon im ersten Posting nur erwähnt, weil es Preislich reduziert wurde.

    M'kay? ^_^
     
Thema:

Welches Netzteil brauche ich ?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice