S.939 CPU nachrüsten??

Diskutiere und helfe bei S.939 CPU nachrüsten?? im Bereich Archiv im SysProfile Forum bei einer Lösung; hallo leute, habe wieder mal eine frage an euch^^ ich habe einen amd 4000+ san diego singlecore (sockel 939) mit meiner 7900gt von XFX 520M.ich würde... Discussion in 'Archiv' started by Russiaman, Nov 15, 2007.

  1. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    504
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    22123

    hallo leute,
    habe wieder mal eine frage an euch^^
    ich habe einen amd 4000+ san diego singlecore (sockel 939) mit meiner 7900gt von XFX 520M.ich würde meinem pc gerne nochmal einen kleinen kick geben wenn es sich lohnt!
    ich habe einen amd 4200+ dualcore im auge.macht es sinn diesen aufzurüsten?ich zocke nämlich ziemlich gerne;)
    allerdings bin ich etwas verwirrt,da ich bei alternate diese cpu auch gefunden habe für runde 55€,allerdings 2 kerntypen (manchester/toledo).der toledo ist 2 € teurer,jetzt weiss ich nicht in wie fern die sich unterscheiden:confused:
    bitte helft mir welcher kern es sein soll und welche unterschiede /ob es unterschiede gibt.oder soll ich die finger davon lassen?wie gesagt,würde gerne nochmal einen kleinen kick geben:D
    hier der link:
    http://www.alternate.de/html/shop/p...&Level1=CPU&Level2=Desktop&Level3=Sockel+939&

    danke schonmal leute!:)

    mfg Russiaman
     
    #1 Russiaman, Nov 15, 2007
  2. Mr_Lachgas
    Mr_Lachgas Schutzgeist der Scheiße
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    12,058
    Likes Received:
    396
    Name:
    Tobias
    1. SysProfile:
    9166
    2. SysProfile:
    138194

    joa die cpu mit toledo kern is besser
    bloß früher hatte der Toledo 2x 1 MB L2 Cache
    weiß nicht was die da jetzt gemacht haben
    kumpel von mir hat auch nen Toledo 512 kB 3800+
    der läuft stabil auf 2,6 GHz / 5000+
    kommt hauptsächlich aufs board an, wie gut du übertakten kannst
    ich für meinen teil behalte den San Diego noch einige Zeit
     
    #2 Mr_Lachgas, Nov 15, 2007
  3. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Also der Kern ist im Grunde egal, aber die Aufrüstung würde sich nur Lohnen, wenn du den X2 4200+ stark übertaktest (2,6-2,8GHz), sonst ist er bei Spielen schwächer, es sei denn die Spiele sind für Dual-Core optimiert. Ansonsten bietet der X2 keine richtigen Vorteile außer besseres Multitasking unter Win

    Edit:
    @ Mr_Lachgas: der Toledo hat den Cache zur hälfte deaktiviert ;)
     
    #3 Mr_Majestro, Nov 15, 2007
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Eigentlich wurde alles gesagt. ;)

    Wenn du das Geld bzw auch möchtest, wäre in 1-2 Monaten der Umstieg auf einen QuadCore und einer neuen Grafikkarte wohl Sinnvoller bzw etwas Zukunftssicherer.
     
    #4 misteranwa, Nov 15, 2007
  5. regenrohr
    regenrohr Alter Hase
    Joined:
    Mar 11, 2007
    Messages:
    2,004
    Likes Received:
    36
    Name:
    Sören Torben Horst Erich
    1. SysProfile:
    26602
    2. SysProfile:
    33873
    50485
    ich für meinen teil habe mit dem toledo beim takten bessere erfahrungen gemacht, da dieser sich etwas taktfreudiger gezeigt hat. entweder es lag am kern oder war nur zufall, da der rest gleich war.

    wenn du nicht vorhast zu takten, würde ich persönlich den günstigeren nehmen.
     
    #5 regenrohr, Nov 15, 2007
  6. Tartush
    Tartush Computer-Versteher
    Joined:
    Oct 31, 2007
    Messages:
    111
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    44654
    @ Majestro

    Der Manchester hat leider auch nur 2 512kb L2 Cache ;)
     
  7. bernd das brot
    bernd das brot The real RocknRolla
    Joined:
    Feb 8, 2007
    Messages:
    6,683
    Likes Received:
    147
    Name:
    Justin
    1. SysProfile:
    18232
    2. SysProfile:
    18342
    Der toledo hat immer noch 2x 1mb cache aber da es eine sehr hohe Fehlerquote in diesem gibt gibt es sehr viele toledos mit teil defektem cache und da geht AMD den einfachen weg einfach den cache zu halbieren so ist der defekte Teil weg, die CPU wieder voll funktionsfähig und man kann sie noch verkaufen
     
    #7 bernd das brot, Nov 16, 2007
  8. Mr_Majestro
    Mr_Majestro Computer-Experte
    Joined:
    Feb 14, 2007
    Messages:
    1,288
    Likes Received:
    67
    Name:
    Bernd
    1. SysProfile:
    8814
    Das war mir schon Bekannt, die Manchester-X2 haben von Anfang an schon 2x 512KB L2-Cache, nur der Toledo hat normalerweise 2x 1MB. Ich hab auch nicht gewusst dass bei den 512KB-Toledos ein Teil des L2-Caches defekt war und der einfach deaktiviert wurde, dachte die hätten den einfach so deaktiviert, damit der Verbraucher keine so gute CPU bekommt...
     
    #8 Mr_Majestro, Nov 16, 2007
  9. Tartush
    Tartush Computer-Versteher
    Joined:
    Oct 31, 2007
    Messages:
    111
    Likes Received:
    2
    1. SysProfile:
    44654
    Ah ja gut zu wissen dachte bis eben das der standartmäßig 512 L2 hat weil ich bis jetzt nur welche mit 512 L2 in diversen shops gesehen habe ^^
     
  10. Russiaman
    Russiaman Hardware-Wissenschaftler
    Threadstarter
    Joined:
    Dec 28, 2006
    Messages:
    504
    Likes Received:
    6
    1. SysProfile:
    22123

    ja danke schön leute!
    habe mich dazu entschieden bei meinem alten zu bleiben.der reicht mir noch aus,habe jetzt auch mal zum spass übertaktet,läuft mit ~2750-2800 stabil.
    wird auch nicht warm (idle 33-35 grad last ca 44-45°).
    aber danke für eure beratung!:great:

    mfg Russiaman
     
    #10 Russiaman, Nov 17, 2007
Thema:

S.939 CPU nachrüsten??

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice