Was kann alles schiefgehen?

Diskutiere und helfe bei Was kann alles schiefgehen? im Bereich Probleme mit Hardware im SysProfile Forum bei einer Lösung; Also ich will mir ja einen eigenen PC zusammenbauen. Kenne mich ein gaaaanz kleines bisschen mit der Hardware aus. Jedoch null Plan bei Software und... Discussion in 'Probleme mit Hardware' started by EUNCH, Mar 4, 2008.

  1. EUNCH
    EUNCH PC-Freak
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    235
    Likes Received:
    0

    Also ich will mir ja einen eigenen PC zusammenbauen. Kenne mich ein gaaaanz kleines bisschen mit der Hardware aus. Jedoch null Plan bei Software und dem Einbauen der Hardware u.s.w. - also alles andere ausser Hardware... Jetz würde ich gerne mal wissen :

    Wie / Was und wann kann welche Hardware beim Einbau / Angaffen kaputtgehen? (z.B. geht das Motherboard kaputt, wenn man auf der Oberfläche rumfummelt - glaub ich :o)

    Und vielleicht eine Hilfe, wohin was bei meinen Einzelteilen gehört (Jedoch noch nicht fix, was ich kaufen werde. [Es fehlt noch der Monitor, da ich 19" haben will, wegen 1280x1024 Auflösung für die GTS 512MB - Jedoch sagen viele, dass ich 22" nehmen soll, da sie 19" zu klein finden. Aber ich habe zurzeit einen viel kleineren RÖHREN-MONITOR... 17"... ^^ - und da würd ich halt 19" nehmen - besser für Graka und auch groß genug für mich.)
     
  2. thermion
    thermion Gast

    Wenn du wirklich keine Ahnung haben solltest lass dir lieber zb. bei alternate deinen rechner zusammenbauen. die komponenten musst du allerdings selber wählen. es gibt auf der alternate hompage einen konfigurator der sich schon meldet wenn komponenten nicht zusammen passen. ein rechner von DELL wäre halt noch eine alternative.

    hoff du fangst mit der info was an
     
    #2 thermion, Mar 4, 2008
  3. MHK
    MHK Profi-Schrauber
    Joined:
    Nov 17, 2007
    Messages:
    322
    Likes Received:
    10
    1. SysProfile:
    46276
    was alles schief gehen kann ?
    Hm, alles ^^
    Es kann bei Ankunft kaputt sein durch einen transportschaden.. ja man kann etwas falsch anfassen (wobei dann meist die eigene elektrostatische aufladung schuld ist), man kann mit dem schraubenzieher abrutschen... man kann etwas abbrechen durch zu viel gewalt...

    Wenn du schon mal einen *gebrauchten* Rechner auseinandergebaut hast, und wieder zusammengebaut hast sollteste das aber auch bei einem neuen hinbekommen, nur halt ganz vorsichtig sein, damit man evtl. defekte Teile umtauschen / zurückgeben kann.

    MfG MHK
     
  4. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Also ich finde viel falsch machen kann man da nicht wirklich, außer du versucht es mit Gewalt. ;) Im normal fall bzw mit etwas gefühl und dem lesen der Anleitungen ist das keine große Hürde. Zur Not kannst du hier immer noch um Rat fragen.
    22" meinen viele die Widescreen Version (denke ich mal), wobei 19" auch ausreichend groß ist finde ich. Mit 1650x1080 und max details eventuell noch AA/AF wird es doch schon eng mit einer GTS. Bei 1280x1024 ist das aber kein großes problem. Da sollten Games bis ende des Jahres flüssig laufen. Wenn man net gleich 16x AA/AF an hat. ^^
     
    #4 misteranwa, Mar 4, 2008
  5. EUNCH
    EUNCH PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    235
    Likes Received:
    0
    Also es hört sich blöd an, aber wenn ich jetzt mal meinen Comp. nicht kaufen darf, sondern was daraus lernen soll, indem ich ihn mir selber zusammenbauen MUSS... ?

    Also ich glaube, dass es vielleicht passieren könnte, dass ich aufs Motherboard greife. Passiert dann nur was, wenn es ON ist, oder kann es auch so (wenn ich nur berühr) kaputt gehen??

    Beim Rest denke ich, dass ich das nur kaputtmachen kann, wenn ich es auseinander nehme...
     
  6. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Nein, wen du ans Mobo fasst, geht nichts kaputt...

    Ich würde nur nicht an die Northbreidge fassen, denn die könnte sehr heiß sein ;)

    Ansonsten auch nicht an die Grafikkarte fassen an die Kühlrippen

    mfg
     
  7. -FreaK-
    -FreaK- Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    4,594
    Likes Received:
    83
    1. SysProfile:
    13703
    2. SysProfile:
    25192
    warum sollte das board beim anfassen kaputt gehen?
    irgendwie muss man das ja auch einbauen^^
    du solltest die hardware nur nicht auf teppich oder so legen!
    am besten auf die anti statische foilie, wo das baord drin eingepackt ist.
     
    #7 -FreaK-, Mar 5, 2008
  8. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Manche sagen, man soll so Handschuhe tragen dabei wegen der Strahlung oder so, ist aber quatsch :D
     
  9. misteranwa
    misteranwa Wandelnde HDD
    Joined:
    Dec 31, 2006
    Messages:
    3,113
    Likes Received:
    80
    1. SysProfile:
    10
    Man könnte aber auch auf einem "großen" Schreibtisch aus Holz arbeiten. Ich mache das zB auf einer schönen großen Küchenarbeitsplatte. Da kann man sich schön austoben und bietet mehr als genug Platz um an PCs zu schrauben.
     
    #9 misteranwa, Mar 5, 2008
  10. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Ja, ich habe dafür extra nen Schreibtisch wo nur so Ordner und so für die Schule drauf sind. Die räume ich dann einfach runter
     
  11. M@C
    M@C Computer-Experte
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    1,298
    Likes Received:
    27
    1. SysProfile:
    20045
    2. SysProfile:
    113642
    24845
    26088
    175998
    Es wird einfach von diversen Stellen empfohlen aufgrund der Elektrostatischen aufladung sich vor dem Zusammenbauen an einem Metalteil das geerdet ist zu erden (zB Heizung).
    So wird verhindert, dass die Bauteile durch statische Aufladung zerstört werden.
    Ich mach das immer so und bei mir ist noch nie was kaputt gegangen.
    Ob das jetzt letzenendes viel bringt ist eben die Frage, aber von so Erdungskits usw halte ich eigentlich nicht viel.
    Mit genügend Vorsicht und nie Gewalt sondern nur leichtem Druck sollte das Zusammenbauen eigentlich kein Problem sein.
     
  12. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    Es gibt sogar extra ein Kabel, welches mal irgendwo befestigen kann und dann um den Körper tragen kann, das halte ich aber für sehr stark übertrieben..
     
  13. GIGU
    GIGU Hardware-Wissenschaftler
    Joined:
    Dec 24, 2006
    Messages:
    513
    Likes Received:
    7
    1. SysProfile:
    166445
    2. SysProfile:
    109128
    schiefgehen kann nicht soviel.
    hauptproblem ist die statische aufladung.
    ich fasse vorher immer an was geerdetes.
    ja die gewalt ist auch oft ein problem. vorallem bei einigen CPU kühlern.
    wärmeleitpaste auf den prozessor auftragen. bringt ihn einige grad kühler.
    aber sonnst sehe ich da keine probleme!

    du hast einbischen ahnung desshalb hier mal das wichtigste beim kauf der hardware.
    dass der CPU für das entsprechende mainboard passt. die RAM`s ebenso.
    eine PCIE Grafikkarte. (es werden immernoch einpaar wenige AGP karten hergestellt, für die alten AGP mainboards. desshalb schreibe ich das jetzt)
    genug starkes netzteil.
     
  14. EUNCH
    EUNCH PC-Freak
    Threadstarter
    Joined:
    Feb 14, 2008
    Messages:
    235
    Likes Received:
    0
    1. Statische Aufladung? Meinst du damit, dass es ausgeschaltet sein soll, damit nichts kaputt geht?...

    2. Meinst du mit "zusammenpassen", dass ich auf Sachen wie Sockel775, DRR2, PCIE, ATX und so was achten soll, oder dass da was ganz insider-mäßig zusammenpasst?
     
  15. -=kF=-
    -=kF=- Computer-Experte
    Joined:
    Feb 25, 2008
    Messages:
    1,216
    Likes Received:
    21
    1. SysProfile:
    56916
    ja :)
     
Thema:

Was kann alles schiefgehen?

Users found this page by searching for:

  1. kann beim bauen eines pc etwas schiefgehen

    ,
  2. was kann bei der hardware kaputtgehen?

  1. This site uses cookies to help personalise content, tailor your experience and to keep you logged in if you register.
    By continuing to use this site, you are consenting to our use of cookies.
    Dismiss Notice